Marderschaden

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Murray
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 11. Oktober 2004 11:12

Beitrag von Murray »

Hmm das regt meine Phantasie an. Überschlauch aus Metall wäre nett, ähnlich denen unterm Waschbecken. Auch funktionieren könnte: Abmachen, mit Pattex einschmieren und in grobem Sand rollen. Da knirschen nachher die Marderzähnchen, hehe. Man könnte ihn auch mit Kaltverschweißband einfach robuster machen. Eventuell mit Stacheldraht umwickeln :)
Etwas heftig für einen Schlauch, aber wenn es wirklich immer genau disen einen erwischt, lohnt es vielleicht :rofl:
Man könnte auch den kaputten Schlauch als Köder nehmen und in eine Rattenfalle montieren statt dem Stück Speck/Käse. Die hängt man dann bequem in den Motorraum.
Oder man wickelt einen Draht um besagten Schlauch und verbindet den mit dem Pluspol der Batterie. Was dem Marder passiert, wenn er dann den Draht berührt und dabei auf der Karosserie steht, weiß ja jeder, hihi. Wirklich manigfaltig, die Lösungsmöglichkeiten.

PS: Ups, verstoße ich gerade gegen Tierschutzgesetze mit diesen Anleitungen? Hmm. Naja, vielleicht tut es auch eine Dose Katzenfutter neben dem Auto. Satte Marder sind liebe Marder :)
abadcof
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 20. Juli 2004 08:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von abadcof »

lol :D

irgendwie scheine nur ich eine Fehlermeldung (Abgas Werkstatt) bekommen zu haben - mmh komisch.
Octavia II 2.0 TDI Elegance in Sahara-Beige Metallic, Xenon, Alarm, RDÜ, Heckscheibenwischer
Benutzeravatar
Echo
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 27. Juni 2004 18:40

Beitrag von Echo »

Murray hat geschrieben:Abmachen, mit Pattex einschmieren und in grobem Sand rollen. Da knirschen nachher die Marderzähnchen, hehe.
:rofl: Schöne Vorstellung. Mir hat mal einer alle 4 Zündkabel plus Verteilerkabel durchgenagt :(
Benutzeravatar
OctaviaII2005
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 30. August 2004 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: Benzin

kein selbsbehalt bei marderschaden!!

Beitrag von OctaviaII2005 »

@toto

du hast 150,--€ selbstbehalt bei deiner teilkasko!

in österreich entfällt bei marderbiss und glasbruch(bei wahl der reparaturmethode) der selbstbehalt zur gänze!!(+ keine vorrückung)

mach dir die mühe und schau dir deine polizze genau an, oder einfacher ruf deinen vers.fuzzi an, der weiss das hoffentlich auswendig!!

falls du aus deutschland bist, kann ich mir vorstellen, dass das, wie viele dinge bei euch, nicht so ist????!!!!???---aber fragen kost nix!!

ich drück dir die daumen
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
Benutzeravatar
Melli
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 19. September 2002 15:11

Beitrag von Melli »

ja gibt einige unterschiede zwischen dem österreichischen und dem deutschen versicherungsschutz.
ich fall auch öfter mal drauf rein, wenn ich einen tipp gebe, weil ich immer von "deutschen" versicherungsunternehmen ausgehe.
Octi II 1.9 TDI Elegance mit DSG, Black-Magic-Perleffekt, TPM, Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Soundsystem Audience, Xenon
toto_2
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 11. Oktober 2004 20:57

Beitrag von toto_2 »

@OctaviaII2005:
Danke für den Tip. Ich hab mal nachgesehen und der Glasbruch löst tatsächlich keine Selbstbeteiligung aus, wenn die Scheibe nicht getauscht, sondern repariert werden kann. Das ist aber leider die einzige, erwähnte Ausnahme... Versicherung ist die HUK-Coburg. Damit bleib ich wohl auf dem Marderschaden sitzen...
Octi II Elegance (Limousine), 2.0 TDI, 103KW, black-magic, Audience, AHK. Und sehr begeistert... :-)
Benutzeravatar
OctaviaII2005
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 30. August 2004 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: Benzin

Beitrag von OctaviaII2005 »

@toto

tut mir leid für dich, dass das nicht dabei ist(sicherheitshalber würd ich trotzdem noch bei der vers. nachfragen, vielleicht ist der marderbiss ja noch in den vers.bedingungen versteckt)

ich stelle immer wieder fest, dass sich in deutschland der vers.schutz in vielen dingen zu ungunsten der versicherungsnehmer unterscheidet.
---was aber erklärt, wieso wir in Ö die höheren vers.-beiträge leisten müssen.

so long
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Bei mir dasselbe, keine Motorleistung, Vmax ~ 100-120 km/h. Der Marder hat die Unterdruckleitung durchgebissen. Schlauch mittels Rohrhülse geflickt. Kosten incl. Arbeit rund 40€ :-?
Seitdem drehen aber die beiden Ventilatoren vom Kühler von selber immer wieder an und aus, obwohl das Auto geparkt ist :oops:

Edit: Ursache waren Kriechströme durch Wasser im Sicherungskasten :x
Zuletzt geändert von Tamiya am 23. August 2005 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dr.Wackelzahn
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 19. Juni 2005 20:07
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Beitrag von Dr.Wackelzahn »

Habt Ihr eigentlich schon mal an einen "Marderschreck" gedacht?
Dieser hier unterscheidet sich deutlich von denen welche ich bisher gesehen habe.
Ich überlege mir diesen einzubauen.

Ist so einer wie dieser überhaupt erlaubt?
Wie ist das dabei mit den Zulassungen?
Hat den schon einer von Euch?
Zuletzt geändert von Dr.Wackelzahn am 23. August 2005 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Mn mß sprn wo mn knn
Es gilt das Rechtsfahrgebot
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Dein Link ist tot
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“