Technische Daten Lautsprecher erfahren

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Beitrag von TorstenW »

Moin,

wie ich bereits schrieb, Dauer- und Zündplus prüfen, die sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vertauscht. Das sollte Dein(e) Problem(e) lösen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
wing787
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 8. November 2014 08:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Beitrag von wing787 »

@ TorstenW: Keine Ahnung, warum du persönlich wirst, warum du immer nur Teilzitate von mir kommentierst oder so tust, als hätte ich keine Ahnung... ich weiß es nicht, aber bitte lass es! Auch wenn du 10000 Beiträge hast, muss das nicht bedeuten, dass du allwissend bist und ich als "Neuling" hier mich nicht auskenne! Diskutiere mit mir, aber auf sachlicher Ebene! Ich bin übrigens in diversen anderen Foren unterwegs, in denen es um Hifi geht!

@ Tiesto: Kannst du das Radio aus dem Schacht nehmen? Sind alle Lautsprecher angeschlossen?

Wenn ja: Mit einem Multimeter alle Lautsprecher vom Radiostecker zur Fahrzeugmasse auf Durchgang prüfen. So können wir ausschließen, dass ein Lautsprecherkabel kaputt ist und an der Karosse Kontakt entsteht. Falls das in Ordnung ist, kannst du direkt am Radiokabelbaum die Spannung messen. Lass einfach das Radio aus dem Schacht, aber alles angesteckt lassen, dann ein basslastiges Lied auflegen (Lil Wayne- A Milli) und die Spannung messen. In der Anleitung steht, dass das Radio ab 10,5V funktioniert.

Den "anderen Fehler" habe ich noch nicht verstanden. Was musst du drücken, dass das Radio in die Endlosschleife geht? Wie beendest du diesen Prozess?
Benutzeravatar
Tiesto
Alteingesessener
Beiträge: 160
Registriert: 7. Oktober 2012 13:41
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 40
Spritmonitor-ID: 0

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Beitrag von Tiesto »

Der 2. Fehler ist, dass das Radio früher ordnungsgemäß weiter lief sobald man den Motor/Zündung ausschaltete.
Das Radio ging erst aus, wenn man die Fahrertür öffnete.

Nun startet das Radio immer wieder neu, spielt 1 sek. Radio, bricht zusammen und startet neu.
Als würde es nicht genug Saft kriegen. Meine Batterie ist jedoch wie oben beschrieben ok.
Octavia 1.4 TSI Elegance ...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Beitrag von TorstenW »

@wing787: Ich habe keine Lust, mit Dir zu diskutieren! Dem TE bringt das nämlich absolut überhaupt nichts!
Genauso wie Deine Ausführungen zur Lautsprecherleistung etc. Das hilft ihm bei der Fehlersuche nicht einen Zentimeter weiter.
Bevor er jetzt anfängt, das halbe Auto auseinanderzureißen und Geister zu jagen, soll er zuerst das Naheliegendste prüfen. Und das ist nach seiner Fehlerbeschreibung nun mal die vertauschte Dauer- und Schaltplus!
Die sind bei VW und Co. schon immer gegenüber dem "Standard" vertauscht und die Schaltplus ist nur ein dünner Draht (0,5 Quadrat). Das da die Spannung bei Lastspitzen zusammenbricht ist normal.

Grüße
Torsten
PS: Weissu, auf die Anzahl meiner Beiträge bin ich nicht mal stolz.Aber danke für den Tipp, dass es über 10.000 sind.Hatte ich noch gar nicht bemerkt..... 8)

PPS: @Tiesto: Es kann sein, dass der S-Kontakt im Zündschloss mittlerweile verbrannt ist. Der ist für solche Belastung wie das komplette Radio nämlich nicht ausgelegt.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Tiesto
Alteingesessener
Beiträge: 160
Registriert: 7. Oktober 2012 13:41
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 40
Spritmonitor-ID: 0

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Beitrag von Tiesto »

Werde das Radio zeitnah ausbauen und nachmessen.
Komme dann nochmal mit genauen Daten.

Eigentlichen habe ich das Radio nur mit dem CAN Bus verbunden. Daher weiß ich nicht was ich verwechselt haben könnte.
Octavia 1.4 TSI Elegance ...
wing787
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 8. November 2014 08:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Beitrag von wing787 »

Wenn er das wirklich vertauscht hätte, müsste aber bei jedem Radio einschalten die kompletten Einstellungen weg sein. Den Fehler habe ich so nicht heraus gelesen...

obwohl: Wenn er nur Plug-n-Play gemacht hat?!

@ Torsten: Mir ging es nicht darum hier recht zu haben. Ich habe aber ein Problem, wenn jemand meine Aussagen als Schwachsinn hinstellt. Und das hast du getan! Aber auch egal... helfen wir ihm einfach und gut ists.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Beitrag von neuhesse »

Aufgrund der Fehlerbeschreibung würde ich auch dazu tendieren, dass Zünd- und Dauerplus vertauscht sind. Allerdings ist das iCarTech Aurora V7 für Fahrzeuge des VW-Konzerns designt und wird inkl. fertig konfigurierten CAM-Bus-Adapter und Kabelbaum inkl. Steckern geliefert. Nichts desto trotz können auch da Adern im Kabelbaum vertauscht sein oder ein falscher Kabelbaum (für ein anderes Modell) mitgeliefert worden sein. Nächste Möglichkeit wäre ein falsch codierter CAN-Bus-Adapter.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Beitrag von TorstenW »

Moooooment, CAN?!
Die Kiste ist sicher schon für BAP ausgelegt, Dein Auto "spricht" aber noch DDP.
Hast Du mal ein Update des Radios gemacht?
Weil, dann kann es sein, dass es die Befehle nicht mehr richtig "versteht".
Ich vermute jetzt mal, Dein CAN-Gateway ist noch mit Index F oder kleiner. Das solltest Du tauschen oder Flashen (lassen) auf mindestens Index L.
Jetzt kann es sein, dass sich Dein Auto nicht richtig schlafen legt und die Batterie leerlutscht. Das merkt man erst nach >5 Tagen..... ;)
Aber das hat mit den Aussetzern nix zu tun. Dafür leg mal einen (dicken) Draht direkt von der Batterie an die Plus vom Radio. So kannst Du Kabelfehler ausschließen und den Fehler eingrenzen. Ganz eventuell kannst Du auch mal die Sicherungen im Motorraum prüfen. Da ist eine für die Radioversorgung dabei. Aber erst, wenn es mit dem Kabel funktioniert!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
gebbi
Alteingesessener
Beiträge: 289
Registriert: 15. August 2015 22:17
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Beitrag von gebbi »

TorstenW hat geschrieben: Ich vermute jetzt mal, Dein CAN-Gateway ist noch mit Index F oder kleiner. Das solltest Du tauschen oder Flashen (lassen) auf mindestens Index L.
Für die Busruhe, damit die Batterie nicht alle wird, reicht (flashen auf) Index K mit SW 0178. Hatte ich bei mir auch bei der Umrüstung aufs RCD 510 gemacht.

Hab noch eins da, falls der TE eins benötigt :)
Mit freundlichen Grüßen

VCP vorhanden
VCDS vorhanden
Benutzeravatar
Tiesto
Alteingesessener
Beiträge: 160
Registriert: 7. Oktober 2012 13:41
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 40
Spritmonitor-ID: 0

Re: Technische Daten Lautsprecher erfahren

Beitrag von Tiesto »

Aaaaalso ....
Habe heute nochmals alles nachgemessen.

Sowie am CAN BUS Stecker als auch am Radio Stecker kommen 12,5 V ohne und 14,4 V mit Zündung an.
Vertauscht ist nichts. Alles gem. Beschreibung.
Gelb = +
Schwarz = -

Den 2. Fehler habe ich identifizieren können.
Der Pin des schwarzen (-) Kabels am Adapter stand etwas raus. Dadurch keinen 100 % Kontakt.
Auf jeden Fall funktioniert das wieder.

Das Problem mit der max. Lautstärke bleibt weiterhin.

Habe heute sogar die Türverkleidung abgenommen um zu sehen welche Lautsprecher ich habe.
Leider ohne Erfolg da die Lautsprecher genietet sind.
Man kann leider nichts erkennen.
Dateianhänge
2016112615015200.jpg
2016112615015200.jpg (95.81 KiB) 3297 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Tiesto am 26. November 2016 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia 1.4 TSI Elegance ...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“