Octavia II Combi - Wackelkontakt am 3.Bremslicht?

Zur Technik des Octavia II
Grosser
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 11. Dezember 2004 17:35

Re: Octavia II Combi - Wackelkontakt am 3.Bremslicht?

Beitrag von Grosser »

Danke für den Tipp . . . das werde ich versuchen, wenn mein Bremslicht keinen Wackelkontakt mehr hat . . . ;-)

Nach dem ich etwas gebastelt hab, hab ich endlich den Wackelkontakt eingegrenzt.
Hab natürlich erst an den falschen Stellen gesucht . . .
Also der Wackelkontakt ist an dem Bremslicht selbst bzw. an dem Stecker.
Das Bremslicht bestelle ich mir gleich, aber wo bekomme ich diesen speziellen Stecker,
wenn der Wackelkontakt / schlechte Verbindung doch an dem Stecker liegt?
Danke!

Gruß Lutz
Hugo23
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 8. März 2009 11:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: Octavia II Combi - Wackelkontakt am 3.Bremslicht?

Beitrag von Hugo23 »

Grosser hat geschrieben:wo bekomme ich diesen speziellen Stecker,
wenn der Wackelkontakt / schlechte Verbindung doch an dem Stecker liegt?
Den passenden Stecker bekommst du beim Händler. Das wird dir dann vermutlich nur nicht viel helfen. Wenn dann sind die Kontakte schuld und die sind Teil der einzelnen Kabel. Die Kontakte mit den Kabeln werden dann in die Steckergehäuse geklickt. Hier findest du ein Beispiel: https://www.gaskutsche.de/images/radio_00.jpg
Zum Ausbau brauchst du je nach Art des Kontakts ein spezielles passendes Auspin-Werkzeug. Wenn du viel Glück hast und an der Stelle die einfacheren Kontakte verbaut sind reicht aber auch ein Präzisionsschraubendreher. Wie auch immer, mein Rat lautet in deinem Fall nach wie vor, lass es machen.
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“