Seite 2 von 5
Verfasst: 13. Februar 2005 09:01
von Serfin
Ich denke, dass bei Dämmglas die Probleme der Insassenversorgung und -bergung zu vernachlässigen ist. Bei schweren VKUs ist grundsätzlich ohne das öffnen der Tür oder des Daches keine Versorgung oder gar Bergung möglich - Dämmglas hin oder her.
Daß eingeschlossene Personen über ein Seitenfenster nicht umgehend Erstversorgt werden können (z.B. durch Passanten), in dem einfach mal die Seitenscheibe zertrümmert wird, ist ebenfalls nachrangig. Denn bei schweren VKUs können und wollen sogenannte Ersthelfer auch nur noch bedingt etwas tun. Und nur mal als Hinweis. Bei schweren Kollisionen, nachdenen die Türen nicht mehr zu öffnen sind, brechen auch die Seitenscheiben (auch Dämmglas) sukzessiv weg. Und zudem hat jeder Rettungsdienst schweres "Gerät" dabei, um eine Seitenscheibe zur Not auch etwas brutaler einzuschlagen. Für mich heisst das in Summa: Die Chance, wegen Dämmglas im Auto umzukommen ist eher marginal.
Verfasst: 23. Februar 2005 17:59
von Namgor
Mein Octi ist jetzt da und was das Dämmglas angeht bin vollends zufreiden.
Das Auto hat wirklich Oberklasse-Ambiente.
Ich hab auch noch einen 1,5 Jahre alten Seat Leon 150 PS PD. Ich vergleiche also damit.
Kennt ihr noch die Werbung von Mercedes wo der Typ an einem vollen Marktplatz in sein Auto einsteigt, die Tür schließt und es ist Ruhe.
So ähnlich ist das!
Autobahnfahrten sind ein Traum, deutlich weniger Fahrgeräusche- der Octi gleitet eher dahin. Man fühlt sich sicherer und ist wesentlich entspannter nach langer Fahrt.
Klar man hat nicht mehr so sehr die sportliche akustische Rückkopplung der Beschleunigung - aber dafür gibt andere Fahrzeuge.- es hat aber auch was wenn das Auto schön beschleunigt und man hört das Hochdrehen des Motors eben nur noch dezent.
Ich würde das Dämmglas alleine aus den akustischen Gründen sofort wieder nehmen. Wenn es jetzt im Sommer auch noch kühler ist - Bestens, dann hat sich die Investition doppelt gelohnt.
Handyprobleme? Habe ich keine - hab ne Freisprecheinrichtung mitbestellt - kann ich auch nur empfehlen - dies Anlage ist mit einem internen Telefonbuch (50 Nummern) versehen und ist voll sprachbedienbar.
Verfasst: 28. Februar 2005 21:20
von Serfin
So. da wären nun erste Bilder eines OII mit Dämmglas. Ein Dank an Namgor, der diese zur Verfügung stellt.
Offenbar keine sichtbare Veränderung zum normalen Glas, weder von der Tönung, Fassung noch im Hinblick auf die Türgdichtungen etc.

Verfasst: 28. Februar 2005 21:23
von Namgor
besten Dank fürs einstellen Serfin
Verfasst: 1. März 2005 05:26
von Klinke
@Serfin--->
Schau mal ganz genau auf die Dichtungen des Dämmglases, da ist ein Himmel weiter Unterschied zum normalen Glas. :motz: Front-, Seiten- und Heckscheibe sind dick gummiert. Sonst könnte man die Geräuschdämmung in den Wind stellen. 8) Bei normaler Verglasung ist die Heckscheibe überhaupt nicht mit Gummi abgedichtet.
Verfasst: 1. März 2005 06:53
von rubidubidu
Zum Thema Unfall:
Wer'smöchte kann ja mal probieren ne Seitenscheibe ohne großes Werkzeug einzuwerfen. Bei mir wollte das mal einer mit nem Stein machen um Radio zu klauen, hat aber nur die Scheibe zerkratzt bekommen.
Verfasst: 1. März 2005 06:56
von TurboD
Mal vom hohen Preis abgesehen, bei anderen kostet es 300-400 Eus, jeder der in der Sig TDI stehen hat brauch nie und nimmer DG. Es sei denn, man will sich in Ruhe auf die Klopfgeräusche des Motors konzentrieren. Und, nur weil da andere Gummmies dran sind, heißt das nicht, dass das den riesen Unterschiede macht. Klar wird es was bringen, aber wer nicht ne Vollaustattung kaufen will, tut nicht schlecht daran, an solchen Dingen den Rotstift an zu setzten.
Verfasst: 1. März 2005 07:14
von Serfin
@turboD : Stimmt, das wurde in diesem und in anderen Threads bereits ausführlich diskutiert.
@Klinke: Mit fällt der Unterschied (Gummierung) nicht auf, aber wenn der wirklich da sein sollte, um so besser. Dafür haben wir ja die Bilder eingestellt, dass jeder mal schauen kann, ob es Unterschiede gibt. Kein Grund um :motz:
Verfasst: 1. März 2005 09:01
von Namgor
ich halte mich da raus.
wie sieht das denn bei "normalen" Scheiben aus?
Verfasst: 1. März 2005 17:18
von Klinke
@Namgor--->
Den Unterschied wirst du erst feststellen wenn du beide Auto´s nebeneinander stellst und dann auf die Dichtungen achtest. Auf den ersten Blick stellst du keinen Unterschied fest. Ist auch nicht Sinn der Sache. Der Unterschied soll im ruhigeren Fahren und besserer Wärmedämmung liegen.