Sitzkomfort im O2 Combi Heck

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
A7J220
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 11. Februar 2005 11:31

Beitrag von A7J220 »

Nochmal Danke.
Mit M6 war Mazda 6 gemeint.
Wir haben heute morgen beide Autos hinten verglichen.
Der Octavia bietet optisch viel Platz, aber das beengende ist tasächlich nur der kleine Vorsprung unter dem Rücksitz.
Das liegt wahrscheinlich an dem kürzeren Radstand. Das beeinträchtigt hier ein wenig die Fußfreiheit. Von der Beinfreiheit ist da eigentlich wenig Unterschied, aber die Bewegungsfreiheit der Füße ist leicht eingeschränkt und beim Ein und Aussteigen muß man sich besser sortieren... :)
Grüße
Thorsten
luchti
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 1. Dezember 2004 22:00

Beitrag von luchti »

gertsch hat geschrieben:?!
also moment. hinter mir kann keiner sitzen. meine kleine hat allergrößte mühe ins auto rein bzw raus zu kommen weil zwischen rückbank und fahrerlehne kaum luft is. das degradiert diesen rücksitz zum notsitz.
aber zu 4t auf winterurlaub stell ich mir mit der limo sehr mühsam vor (mit nem kinderssarg oben drauf gehts vielleicht).

btw.: bj 93 war beim passat ein goldenes zeitalter. einem octi1 trau ich 12 jahre ehrlich gesagt nicht zu.

edit: wtf is ein m6? bmw? was hat des dann mit diesem thema zu tun?
edit: luchti: der a6 is keine mittelklasse, also vergleich das nicht. aber wenn schon: abgesehen vom kofferraum is das auto wesentlich größer/geräumiger als der octi. das is maybe subjektives empfinden aber zu fahren viel angenehmer.
da kann man dann ja alles als ausreichend bezeichnen. was is der weltrekord beim personenineinensmartstopfen? 10?
und verdammt. 3 (im schnitt) 10 jährige kinder nehm ich im octi ned frewillig auf winterurlaub mit. das grenzt an selbstgeißelung. da doch eher 807 oder espace.
Hallo gertsch,
irgendwie glaub ich, dass du im falschen Forum mitsprichst. !!Wir sprechen vom Octavia II ab Baujahr 2004!!. Du, so wie ich das sehe, fährst doch einen RS => also einen Octavia I. Dazwischen liegen Welten. Und mit dem Vergleich A6 wollte ich nur darauf hinweisen, dass der Octi II als untere Mittelklasse, raummässig mit wesentlich Größeren mithalten kann.
luchti
Octavia II Elegance, grafit-grau met., 17´Pegasus, Heckwischer, AHK, Remus ESD, RDÜ, SL-LLUMAR-Folie, Kofferraumtasche u. -Wanne und einiges Milotech-Zubehör, 195-er Winterreifen auf ENZO-H Felge oder auch
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1632962
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ja, das stimmt. Zwsichen einem RS und dem stärksten O2 liegen wirklich Welten :lol:
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“