Seite 2 von 3
Verfasst: 18. Februar 2005 16:12
von LJ Octi
Auf den Gedanke bin ich auch schon gekommen, dass da irgendetwas mit der Lüftung nicht stimmt, ist aber eindeutig der Blinkgeber, denn beim, wie von dir auch vorgeschlagenem Dranfassen ist zu spüren, dass das Teil arbeitet und das Geräusch ist genau das selbe wie beim aktivierten Blinker
Verfasst: 18. Februar 2005 16:53
von TorstenW
Hi,
dann hilft nur mal rausnehmen und gucken...........
Vielleicht hat der Warnblinkschalter einen Knacks, da die Kontakte ziemlich fisselig sind. Evtl. öffnet oder schließt einer der Kontakte nicht richtig (temperaturabhängig).
Das ist jetzt Kaffeesatzlesen; wenn er wieder klackt, mal vorsichtig auf den Warnblinkschalter drücken und den roten Knopf bewegen (so wie das bischen Spiel ist, nach rechts/links/oben/unten), ob es dann aufhört.
Eigentlich kann es nur daher kommen, da der eigentliche Blinkgeber immer Saft hat und nur die jeweiligen Lampen (entweder über den Blinkschalter oder den Warnblinkschalter) zugeschaltet werden. Zusätzlich schaltet der Warnblinkschalter die Stromversorgung des Blinkgebers noch um von Zündplus auf Dauerplus ->dieser Kontakt könnte der Übeltäter sein!
Ist aber, wie gesagt, Kaffeesatzlesen aus der Ferne.
Grüße
Torsten
Verfasst: 19. Februar 2005 18:03
von anti-neuwagen
hallo LJ Octi,
das mit dem Ticken plus hatte ich auch sporadisch, jedenfalls war es bei mir nur als Zugabe nach dem Blinken so 1-2 mal. Muß allerdings zugestehen, ob es immer noch so ist, weiß ich nicht, denn darauf habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr geachtet. Wäre allerdings möglich, daß das kam, bevor das Blinkrelais von meinem kaputt ging. Blinkfrequenz hatte plötzlich angefangen zu schnell oder zu langsam oder mit Aussetzer und plötzlich rien ne va plus.
Verfasst: 1. März 2005 17:33
von LJ Octi
Viele herzliche Dankeschöns an euch,
werde mir mal von meinem Kumpel einen neuen Geber mitbringen lassen, kostet ja nicht die Welt und wechseln kann man schließlich selbst.
MFG Kendy B.

Verfasst: 1. März 2005 23:33
von linzlover
Wenn das Blinkrelais klackert, aber nicht geblinkt wird, dann ist das fast zu 100% der Blinkerhebel bzw. der linke Vielzweckschalter - ist nicht der erste Defekt dieser Art hier im Forum, ich bin nur Einer von Vielen. Kann nur komplett getauscht werden.
LG, linzlover
Blinkergeber
Verfasst: 19. Mai 2009 15:40
von birdyxp
Hallo,
wie teuer in etwa kostet beim Freundlichen der Blinkergeber ?
Re: Blinkergeber
Verfasst: 19. Mai 2009 16:01
von Chief
Ich habe Dich in diesen Thread verschoben...dieser wurde mir durch den User Sren81 per Suche mitgeteilt. Dank an ihn.
Re: Austausch Blinkergeber
Verfasst: 19. Mai 2009 16:54
von darkking
du meinst das Blinkerrelais? mit oder ohne AHK?
Re: Austausch Blinkergeber
Verfasst: 20. Mai 2009 16:56
von birdyxp
ja , gut daß passt.
Danke
Re: Austausch Blinkergeber
Verfasst: 13. November 2013 19:13
von rentnerlike
Hat da jemand Erfahrung mit?
http://www.ebay.de/itm/280960844084?ssP ... 1423.l2649
benötige unbedingt einen neuen. Mal steht der Blinker, dann nach dem nächsten Start geht er plötzlich wieder, mal fällt das Intervall nach einmaliger Betätigung des Blinkers wieder aus.
Am liebsten wäre mir natürlich sowas wie bei ebay, ist aber ein universelles. Hat jd. Erfahrung mit dem Wechsel?
Sitzt das Relais wirklich einfach hinter dem Warnblinker?