Seite 2 von 2

Verfasst: 22. März 2005 23:43
von iron2504
Ivan hat geschrieben:kann man an warmes Wasser anschliessen.
Stimmt, da gebe ich dir recht. Ich meinte ja bloß, das die normalen Geräte am kalt Wasseranschluß weniger Dreck entfernen als Warmwassergeräte.

Also entweder am Warmwasser anschließen, oder ein Gerät nehmen was das warm Wasser selber erzeugt (aber das kostet mehr).

Jetzt zur Dreckfräse: An Türkanten oder am Stoßfängerkanten, kann der Lack abplatzen, das passiert sicher nicht bei einem Auto von 5 Jahren, aber nach 10 Jahren fliegt der Lack weg (wenn Du es mir nicht glaubst frag deinen freundlichen).
Außerdem sieht man bei nicht exakter reinigung die Streifen der Dreckfräse nach dem trocken!

Iron

Verfasst: 23. März 2005 00:12
von 8Knut
Ich hab mal, zu den Zeiten als Fahranfänger und um mich bei Mutti für's Autoleihen zu bedanken, beim Waschen mit der Dreckfräse bei ihrem Polo die Seitenschweller komplett vom Lack befreit, so dass der schwarze Unterbodenschutz jedem entgegengrinste.
Da waren die Augen groß und ich durfte dann auch Mutti's Auto haben, ohne mich jedesmal mit Waschen dafür revangieren zu müssen...

Verfasst: 23. März 2005 06:56
von iron2504
8Knut hat geschrieben:Da waren die Augen groß und ich durfte dann auch Mutti's Auto haben, ohne mich jedesmal mit Waschen dafür revangieren zu müssen...
Dann hat es sich ja doch gelohnt :rofl:

Iron

Verfasst: 23. März 2005 07:46
von Ivan
Dass alter Lack, der nicht mehr gut an Plasteteilen haftet, abgehen kann, ist schon klar. Besonders bei unbehuetsamer Arbeit mit dem Reiniger.
Logischerweisse hat man mit warmem Wasser immer mehr Waschkraft.
Wie ich schon geschrieben habe - ist es falsch anzunehmen, das der Wasserdruck reicht um das Auto sauber zu machen. Das Ding kann groben Schmutz am Anfang entfernenn und diennt vor allem fuer die Abspuelvorgaenge nach der Waesche mit der Buerste oder Lappen.
Die Vorgaenge, die man also mit mehreren Eimern mit sauberem Wasser in der Hand msac muss (oder hat einem Schlauch) werden also vereinfacht, verbessert und es wird Wasser gesparrt.