Seite 2 von 18

Verfasst: 21. März 2005 18:43
von RuHe
gertsch hat geschrieben:an deiner stelle würde ich aber schon eher mit solchen aussagen aufpassen. die kiberer in österreich sind nicht alle auf der nudelsuppn dahergschwommen. und wenn der genauer schaut sieht er die verbreiterung sehr wohl. und weg is dein taferl.

aja nowas: im regelfall sind nachrüstfedern andersfarbig bzw haben namen und nummer vom hersteller drauf. auch das sieht man sehr gut von aussen.
na klar die ham ja nix besseres zu tun als die bösen leute , die ihr auto dezent tunen , zu jagen :rofl:

ausserdem sind die 35er federn schwarz
und ausserdem wenn du denkst die bullen legen sich unters auto
und sehen sich die farbe der federn an.... no comment

und ausserdem ist das taferl nur weg wenn massive sicherheitsmängel dadurch resultieren .
sonst wird ein bisserl mit serienfedern vorgefahren únd tschüss wieder getauscht , das wars

Verfasst: 21. März 2005 20:15
von Andi
Na, da habe ich aber Glück gehabt mit meinen Alufelgen ;-)

Ich habe keine Spurverbreiterung drin, aber meine Alus haben eine ET von 35 mm.

Damit kommen die Felgen (8x17) schön weit raus :

Bild

Gruß,
Andi

Verfasst: 22. März 2005 05:31
von Der Gringo
Andi hat geschrieben:Na, da habe ich aber Glück gehabt mit meinen Alufelgen ;-)

Ich habe keine Spurverbreiterung drin, aber meine Alus haben eine ET von 35 mm.

Damit kommen die Felgen (8x17) schön weit raus :
BILD SIEHE OBEN

Gruß,
Andi

geil :D geil :D geil :D !!!

ich glaub meine OZ Hydra 8x17 haben auch eine ET von 35mm juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

lecker


ich habe schon über verbreiterung nachgedacht... wusste aber nicht wie es aussehen würde...

@andi: musstest du eintragen lassen oder abe?

gruß
gringo

Verfasst: 22. März 2005 06:57
von Andi
@ Der Gringo :

Klar muß das vom Tüv eingetragen werden....ging aber ohne Probleme.

Ich habe gleich alles in einem Rutsch von meinem Reifenhändler machen lassen : Montage der Alus, Tieferlegung, Tüveintragung.

Das Schöne daran ist, daß keine weiteren Maßnahmen (Umbördeln etc.) vorgenommen werden mussten.

Gruß,
Andi

Verfasst: 22. März 2005 08:05
von c.h.r.i.s
@ Andi:
überprüf mal Deinen Autosteckbrief. Mit Firefox betrachtet muß man erst mal ein ganzes Stück runterscrollen, um was zu sehen. Dachte lange, das wäre eine leere Seite.
Mit dem IE ist´s in Ordnung. Der ist deutlich Fehlertoleranter.

Verfasst: 22. März 2005 17:24
von Ejtsch-Pi
@ Andi:

Schon mal mit (fast) voller Beladung auf der Hinterachse gefahren? Hat dabei nix geschliffen?

Ejtsch-Pi

Sieht übarigens super aus!

Verfasst: 22. März 2005 19:17
von Andi
@ Ejtsch-Pi :

HAbe noch nicht die Möglichkeit gehabt, mit voller Beladung zu fahren.

Ich fahre zu 99 % nur mit Junior (5 Jahre) hintendrin, der Kofferraum steht nur ab und zu voll mit Bier ;-)

Ich denke aber nicht, dass da was schleift.

Gruß,
Andi

Verfasst: 22. März 2005 19:38
von Ejtsch-Pi
Hallo Andi,

die Felgen, die ich ins Auge gefaßt habe, haben ebenfalls 8x17" ET35. Da ich bis auf die Tieferlegung und das Umbiegen der Lasche im hinteren Radkasten keine weiteren Umbauten will (vor allem kein zusätzliches Plastik-Gedöns an den Radausschnitten), hab ich mir Dein Foto vom hinteren Radausschnitt ausgedruckt und werde vor dem Kauf damit dem Dekra-Menschen mal auf die Bude rücken, ob ich die Räder so eingetragen bekomme.

Würde es Dir was ausmachen, auch mal ein Schräg-Foto vom vorderen Radausschnitt mit geradeausstehenden Rädern zu machen? Kannst ja bei der Gelegenheit auch gleich 1 oder 2 Bierkästen mit reinholen. :rofl:

Ejtsch-Pi

Verfasst: 22. März 2005 19:47
von Tamiya
Ejtsch-Pi hat geschrieben:Hallo Andi,

die Felgen, die ich ins Auge gefaßt habe, haben ebenfalls 8x17" ET35. Da ich bis auf die Tieferlegung und das Umbiegen der Lasche im hinteren Radkasten keine weiteren Umbauten will (vor allem kein zusätzliches Plastik-Gedöns an den Radausschnitten), hab ich mir Dein Foto vom hinteren Radausschnitt ausgedruckt und werde vor dem Kauf damit dem Dekra-Menschen mal auf die Bude rücken, ob ich die Räder so eingetragen bekomme.
Ich glaube nicht, daß der TÜV/Dekra-Mensch mit den Bildern beurteilen kann, ob die Räder bei deinem Auto 100%ig genauso reinpassen. Er sieht ja nicht, ob innen(!) am Radkasten was schleifen würde.

Nimm 2 identische Autos und vermesse deren Fahrwerk, es wird immer minimale Unterschiede (+/- 2-3mm) geben, selbst ein Markcedes :lol: ist auf der einen Seite länger als auf der anderen :rofl:

Nachdem ich jetzt sowohl von Andi (8x17 ET35, -30mm), von Skodafreak (8x18 ET40(?), -40mm) als auch von AC Kaldi (8x18 ET35, -0mm) gelesen haben, daß mehr oder weniger nichts an der Karosserie gearbeitet werden mußte (bis auf diese "ominöse" Lasche, die sich mir noch nicht vorgestellt hat :) ), fühle ich mich mit meinen zukünftigen 8x18 ET35 ziemlich sicher, beim TÜV ohne Änderungen durchzukommen

Grüße
Tamiya

Verfasst: 22. März 2005 21:10
von Andi
Ejtsch-Pi hat geschrieben:Würde es Dir was ausmachen, auch mal ein Schräg-Foto vom vorderen Radausschnitt mit geradeausstehenden Rädern zu machen?
So ein Bild habe ich gerade mal nicht parat, ausser dieses hier:

Bild

Aber es ist vorn wirklich reichlich Platz im Radhaus, da gibt es nun wirklich keine Probleme....

Gruß,
Andi