Seite 2 von 10
Verfasst: 24. Mai 2005 23:03
von Sunscreen
SirsAm hat geschrieben:Bin ich ein Spielkind
Ich habs getan!
Elektrische Highline2 Sitze aus nem Bora. Sieht richtig gut aus und gefallen mir durch das eckige designe besser als die Recaros.
8)
Hast du Bilder davon??
Verfasst: 24. Mai 2005 23:08
von *booster*
mit anschluss kann nicht so schwer sein da man nur das komfortsteuergerät neu programmieren muss und natürlich verkabeln. dann klappts auch mit den spiegeln. ist nicht schwer. hab auch noch die pinbelegung für den da! mfg
Verfasst: 24. Mai 2005 23:12
von SirsAm
Geld, Knopfe wollte der Verkäufer nicht

Ne war ´n gutes Angebot bei 3-2-1.
Bilder gibt es, aber irgendwie muss ich die erstmal suchen; meine Akkus waren leer und hab die Cam von nem Kumpel genommen; i´ll do my best. Aber sieht jut aus!
sAm
Verfasst: 2. Juni 2005 02:22
von SirsAm
Sodale,
hier mal ein paar Bilder im eingebauten Zustand. Den Umbau liefere ich dann nach (soweit vorhanden..

)
Passt alles ohne Probs! Verstellung über einfachen Anschlussvon + und - .
Sitzfläche, siehe viertes Bild, musste etwas angepasst werden.

Die 8-Fache Verstellung funktioniert ohne Probleme; die Memoryfunktion (noch) nicht.

Hier wurde der Beckengurt umgedrehrt; rechts<->links, damit die Aussparungen der Sitzfläche besser passen.

Um den Klapmechanismuss der Combi-Bank verwenden zu können habe ich modifizierte Karosseriegelenkplatten von einer Ibiza Rückbank als Gegenstück mit Käfigmuttern unter dem Teppich an der Karosse verschraubt.

Un nu kein Problem mit rumfliegenden Kopfstützen
Und hier mal in Anspielung an
diese Diskussion. 8)

Verfasst: 2. Juni 2005 06:32
von Nieli
Hallo SirsAm,
GRATULATION, sieht ja wirklich toll aus. Auch gut hinbekommen mit der Anpassung der hinteren Sitzbank. Die ist ja auch sehr gut konturiert, bald besser wie beim RS!! Ist eigentlich der Beifahrersitz auch elektrisch, ich glaube im Golf/Bora war des so, jedoch dort ohne Memory auf BF-Seite. Im Octi gabs nur el. Verstellung mit Memory auf der Fahrerseite, BF-Sitz immer händig. Na dann noch viel Erfolg bei der Inbetriebnahme der Memoryfunktion.
MfG. Nieli
Verfasst: 2. Juni 2005 12:35
von octavius
wie ist das mit der Kopfstütze bei runtergeklappter Rückbank gelöst?
Verfasst: 2. Juni 2005 12:52
von SirsAm
@ Nieli: Die Beifahrerseite ist auch 8-Fach elektrisch, jedoch ohne Memory.
@ octavius: Im hinteren (umgeklappt dann oberen) Teil der Sitzfläche sind die zwei Aufnahmelöcher pro Kopfstütze vorhanden.
Verfasst: 2. Juni 2005 23:54
von 8Knut
SirsAm hat geschrieben:@ octavius: Im hinteren (umgeklappt dann oberen) Teil der Sitzfläche sind die zwei Aufnahmelöcher pro Kopfstütze vorhanden.
Das hatte sogar schon der Vento/GolfIII. Ich war sehr enttäuscht, das beim Octavia nicht vorzufinden.
Verfasst: 3. Juni 2005 01:09
von AqA
Hmm, mein 2004er Octi hat das auch, dafür aber vorne auch eher die Null-Seitenhalt-Sessel
AqA
Verfasst: 3. Juni 2005 13:35
von SirsAm
Hat schonmal jemand die Stoffeinlagen der Türverkleidung geändert/neu bezogen? Passt momentan nicht mehr wirklich gut
sAm