Seite 11 von 20

Re: *Original* Komfortblinker ?

Verfasst: 28. November 2007 00:06
von Boettch_70
Habe auch das Teil vom Golf 1J drin. Ist identisch mit dem Passat 3B. bei mir hatte aber der stecker leider nicht gepasst. deshalb habe ich die einzelnen Leitung in den Orginal-Stecker mit eingelötet. Funktioniert Prima

Re: *Original* Komfortblinker ?

Verfasst: 28. November 2007 07:43
von Alfred
Hast du einen Vor-Face? Ab Facelift sollten die Stecker passen.

MfG Alfred

Re: *Original* Komfortblinker ?

Verfasst: 28. November 2007 11:40
von Boettch_70
Ne mein Octi ist Facelift BJ 2003. Der Stecker von Warnblinkschalter ist anders als der im Kabelsatz. War aber kein Problem da das Zeitlerais einfach nur parallel angeschlossen wird!

Re: *Original* Komfortblinker ?

Verfasst: 28. November 2007 13:02
von Alfred
Seltsam, hab 2 Tour und den Superb nachgerüstet und es hat immer gepasst, lediglich bei den Kabelfarben gibts manchmal Abweichungen. Die Zwischensteckerbelegung ist übrigens beim Skoda nicht die vom Golf sondern die vom Passat. An dem Stecker für den original Warnblinkschalter wird doch nur aus- und umgepinnt, der kommt doch anschließend wieder auf den Warnblinker drauf :o

MfG Alfred

Re: *Original* Komfortblinker ?

Verfasst: 28. November 2007 13:56
von darkking
welchen satz bzw welches Teil hast du bei deinen umbauten verwendet? Werd mal sehen, ob ichs mache, wenn dann aber mit Anleitung.

Re: *Original* Komfortblinker ?

Verfasst: 28. November 2007 21:34
von Alfred
Hab mir bei VW für ca. 34-35€ immer den kompletten Umrüstsatz für Golf4/Passat geholt, TeileNr., wie schon mehrmals genannt, 000 998 229 A. Eine ausführliche Anleitung liegt diesem Satz bei. Dann müssen nur noch die Mittelausströmer samt Warnblinkschalter raus und schon kanns losgehen.

MfG Alfred

Re: *Original* Komfortblinker ?

Verfasst: 11. Dezember 2007 20:41
von xruedi
HIIIIIIIIILFE!!!!!!!!!

Bin Gesten bei Audi und Vw gewesen und was soll ich sagen.Ich bin am Teilelager nicht vorbei gekommen ohne mir das Relai zu bestellen.
Jetzt mein Problem ich finde keine genauen hinweise wie ich die Mittelausströmer raus bekomme ohne zu beschätigen.
Ich habe es eben schon versucht aber ich bekomme sie nicht raus.

Gruß Rüdi

Re: *Original* Komfortblinker ?

Verfasst: 12. Dezember 2007 17:14
von Chief
Ha...Du hast den ganzen Thread nicht gelesen?!

Schau mal hier...ganz unten.

Re: *Original* Komfortblinker ?

Verfasst: 12. Dezember 2007 18:01
von xruedi
Danke und Asche über mein Haupt :oops:

Aber das ist schon so lange her da hab ich das wohl vergessen.
Aber ich habe bedenken mit einem Ruck ist ist schön und gut, aber wo anfassen?
Mit einen Schraubenzieher habe ich das Glück und beschädige mir das Amaturenbrett. :motz:
Ich werde es am Samstag mal in aller ruhe angehen. 8)

Gruß Rüdi

Re: *Original* Komfortblinker ?

Verfasst: 13. Dezember 2007 20:47
von triplex
SCHAUT EUCH MAL DES AN DAS HABE ICH IN MEINEM SKODA DRIN....IST NET SCHLECHT IST AUCH GANZ EINFACH EINZUBAUEN...UND DER PREIS IST AUCH NET SO...
http://www.waeco.com/de/2007.php?PHPSES ... 696461dcda