Ready for 2006 VW Jetta Sportline (News 05.04.2006)

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

visioner69 hat geschrieben:...und das er nach einem komplexen Motortuning dies auf der Strecke testet und sich daran erfreut, setze ich nicht gleich mit kurzem Schwanz gleich!
Nein, das nicht. Aber das die "Strecke" eine öffentliche Autobahn ist, mit Unbeteiligten. Und wenn so ein "Hobbyrennfahrer" auch noch ne Hand und die Klüsen von Lenkrad und Fahrbahn wegbewegt, während er mit 250km/h langhin brettert, um ein tolles Handyfoto zu machen, lässt doch auf mindere Intelligenz schließen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

Was du für nen Blödsinn verzapfst..... :roll:

Du solltest selber mal über >250km/h fahren damit du mit reden kannst.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5492
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

RuHe hat geschrieben:Du solltest selber mal über >250km/h fahren damit du mit reden kannst.
Woher willst Du wissen, daß er das nicht tut oder schon getan hat?
Du solltest nicht anderen vorwerfen, mies zu argumentieren, wenn Du selbst keinen Deut besser bist! Sind wir hier am Stammtisch, oder was?!

Physik ist Physik, egal, wie gut Du glaubst, Auto fahren zu können. Bei 250 bewegst Du Dich so schnell durch die Atmosphäre, daß der kleinste Fehler oder das kleinste Problem verheerende Auswirkungen haben können.
Wer das auch noch für ein Foto riskiert, handelt grob fahrlässig. Was eine Versicherung und ein Richter dazu sagen würde, kann sich jeder denken.
Sein Verhalten wird man so kritisieren dürfen, da er sich auf Strassen bewegt, auf denen wir alle uns auch bewegen. Und vor allem, ohne daß es plötzlich um die eigenen Fahr"künste" geht, die damit überhaupt nichts zu tun haben. Womit ich nicht sage, daß der eine vielleicht besser damit umgehen kann, als der andere.
Ich finde es bei einigen Leuten, die oft und gerne schnell fahren, immer wieder erstaunlich, wie leichtsinnig und überheblich sie mit solchen Geschwindigkeiten umgehen. Man kann nur hoffen, daß sie es nicht zu sehr auf die leichte Schulter nehmen und es immer gut geht, wenn sie schon so wenig Respekt vor der Physik haben.
Ich will hier nicht den Moralapostel spielen, bin das Tempo schon selbst gefahren, z.B. in einem Phaeton V8 Mietwagen. Und ich fand es erschreckend, wie sehr einem das Auto vorgaukelt, viel langsamer zu fahren. Aber wenn man nur 1 Sekunde wegschaut, zischt man schon an einem Verkehrsteilnehmer vorbei, der mit auch nicht langsamen 150 fährt und kurz vorher noch weit weg war. Statt Kilometer pro Stunde sollte man sich mal die Meter pro Sekunde ausrechnen und stoppen, wie viel Zeit die Aufnahme eines solchen Fotos kostet und dann in Meter umrechnen, die man nicht voll konzentriert gefahren ist. Und mal ausrechnen, was für einen Bremsweg man bei dem Tempo hat bzw. wie das Auto reagiert, wenn man es schnell aus dem Tempo abfangen müsste. Von ausweichen und ähnlichen Fahrmanövern mal ganz abgesehen.
Ich habe nichts generell gegen schnelles fahren und finde es richtig und gut, daß man es in Deutschland noch darf.
Aber wenn ich lese, wie manche damit umgehen, könnte man sich glatt auf die Seite der Tempolimitbefürworter schlagen. Im Grunde genommen sind sie es sogar, die für den schlechten Ruf der Schnellfahrer sorgen.





:motz:
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
TheZero
Alteingesessener
Beiträge: 178
Registriert: 2. Juli 2003 10:57

Beitrag von TheZero »

Hallöchen @ll,
eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts sagen, da ich finde das jeder seine eigene Meinung drüber bilden kann und diese natürlich auch hier äußern kann.

Nur soviel
1. hat das alles nichts mit "Schwanzvergleich" :D zu tun. hab ich nicht nötig wöllte/will hier einfach mal meine Erfahrungen einstellen
2. ist dieses Bild entstanden während die Kamera auf dem Lenkrad montiert war, die Autobahn während der Aufnahme an dieser Stelle VOLLKOMMEN leer war

Ich bin mir der Geschwindigkeit und des zurück gelegten Weg während ich den Auslöser betätigt habe vollkommen bewußt UND würde so etwas NIEMALS im Verkehr machen.
Bis denn dann TheZero 8)

Jetta Sportline 2.0 FSI 185kw 400NM
Jage nicht was du nicht töten kannst
visioner69
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 8. Oktober 2006 12:47

Beitrag von visioner69 »

...eigentlich beteilige ich mich an solchen "Moral"-Diskussionen ungern... macht aber grad son Spaß. :wink:
Damit wir alle die selben Grundlagen haben, zur Verdeutlichung mal kurz auf Seite http://www.2cu.at/anhalteweg/ schauen.

Mir gehts nur kurz um Jopi/Klinke, wer soviel Physik und Verantwortung vorraussetzt, fährt sicherlich IMMER vorschriftsmäßig... denn schon 50 in einer 30er Zone haben verherrende Folgen auf den Anhalteweg (70 gegen 50 in der Stadt genauso).
Im Motorradtraining zum Start in die Saison wird mir das immer deutlich, wenn man dann noch mit voller Geschwindigkeit am stehenden Kollegen und den Hütchen vorbeirauscht - denkt man schon mal nach...
ABER ich weigere mich immer grundlos diese Verteufelungen gegenüber anderen, bei Situationen die man selbst nicht miterlebt hat, rauszulassen.

Ich denke fast jeder hier wird in der einen oder anderen "alltäglichen" Situation nicht so fahren wie es angebracht wäre und somit sich und andere gefährden... - es geht halt nur meistens gut -

Auch bei 130 km/h Richtgeschwindigkeit legen wir 36,1 m/s zurück.
Wenn hier also nach der Naschtüte oder der CD gegriffen wird.... :o

Gruß
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

wenn man unaufmerksam/abgelenkt ist kann man auch mit 10km/h nen Unfall bauen, also wieso versteift ihr euch auf die Geschwindigkeit?
Wir reden hier von optimalen Bedingungen (trocken und freie Fahrbahn) und da stellen Geschwindigkeiten bis 300km/h für bestimmte Personen nun mal kein Problem dar.

Mein Auto ist für ein Tempo von +/- 250 gebaut und die fahre ich auch wenn die richtigen Bedingungen vorherrschen!
Und das man hie und da mal was umstellen oder umgreifen muss lässt sich leider nicht vermeiden.
Und ich glaube kaum das man sich dafür rechtfertigen muss!

Fahrlässig sind für mich Alko- und Drogenlenker... usw
und ganz bestimmt nicht Personen die ihr Auto in der dafür konstruierten Geschwindigkeit bewegen!
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5492
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Was Ihr beide nicht versteht:

je höher die Geschwindigkeit an sich, völlig unabhängig erstmal betrachtet von Fahrkönnen, Fahrzeug etc., desto höher die potentielle (!) Gefahr.

Wer meinen Beitrag richtig gelesen hat - und das kann man offenbar nicht voraussetzen - wird sehen, daß ich Geschwindigkeit nicht pauschal verteufele, sondern in einen Zusammenhang stelle. Das schwache Glied ist der Mensch. Es ist heutzutage wohl sogar schwächer als die Technik.

Und wenn dann jemand so lapidar über Geschwindigkeiten redet und sein eigenes Können über die Physik stellt, der hat meiner Meinung nach die falsche Einstellung!
Man kann so schnell fahren, wie es das Auto und die Situation hergibt, solange man nur angemessen bei der Sache ist und vor allem Respekt vor der Physik hat. Die fehlt mir oftmals.
Und wenn ich lese, daß man so schnell fahren kann, weil das Auto dafür gebaut wurde, zeigt das, daß man nicht verstanden hat, was wirklich die massgebenden Faktoren dafür sind, ein bestimmtes Tempo zu fahren.


Das hat nichts mit Moralisieren zu tun.

In meinen Augen sind nicht die sog. Raser unser Hauptproblem, sondern das Gegenteil dieses Phänomens, die Verkehrsblockierer. Davon gibt es viel mehr tägliche Beispiele und Arten.
In meinen Augen ist für ein Vorankommen vor allem Flüssigkeit nötig und das geht nur, wenn insgesamt harmonisch gefahren wird. Je geringer der Tempounterschied aller, desto flüssiger der Verkehr, weil wir uns alle einen eingeschränkten Platz teilen müssen.

Nochmal: die Geschwindigkeit alleine gesehen ist potentiell umso gefährlicher, je höher sie ist. Erst dann kommen Technik und menschliches Handeln ins Spiel.
Natürlich kann man auch mit 10km/h einen Unfall verursachen. Und man kann 450km/h fahren, ohne einen Unfall zu bauen.
Aber mit welchem Tempo baut Ihr lieber einen Unfall? ;)

Das ist doch der Punkt!


Aber ich glaube, gerade in Autoforen führen solche Diskussionen zu nichts. Es gibt und wird eben immer Leute geben, die glauben, sie seien perfekt, ihnen könne nichts passieren und das alles sei halb so schlimm. Es ist nicht lange her, daß ich genauso gedacht habe. Aber manche lernen es eben und andere nicht. Wie bei vielen anderen Dingen auch.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
hornet900stefan
Alteingesessener
Beiträge: 600
Registriert: 12. September 2004 02:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: AUQ 1.8T RS
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hornet900stefan »

Stimme zu. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Gruß, Stefan

Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)


Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

In welch einem Thread ihr euch hier befindet wißt ihr aber schon noch!

Immer wieder nett zu lesen solch Fachwissen.

@TheZero
Freue mich für Dich, dass Du Deinen Wagen so hin bekommst wie Du ihn Dir vorstellst. Und weiterhin viel Spaß bei allem!
Benutzeravatar
TheZero
Alteingesessener
Beiträge: 178
Registriert: 2. Juli 2003 10:57

Beitrag von TheZero »

Chief hat geschrieben:In welch einem Thread ihr euch hier befindet wißt ihr aber schon noch!
@TheZero
Freue mich für Dich, dass Du Deinen Wagen so hin bekommst wie Du ihn Dir vorstellst. Und weiterhin viel Spaß bei allem!
Danke, werde ich sicherlich haben. Mal schauen was der Winter für Ideen mitbringt. 8)
Bis denn dann TheZero 8)

Jetta Sportline 2.0 FSI 185kw 400NM
Jage nicht was du nicht töten kannst
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“