Seite 11 von 14

Verfasst: 8. August 2006 12:45
von Maria
Hallo liebe Forengemeinde,

hab mir letzte Woche auch einen
Skoda-Octavia Combi Modell I Tour
Baujahr 2005 / Modelljahr 2006 gekauft. Bin bisher auch ganz zufrieden damit, nur ist mir der kleine ein bißchen zu laut, obwohl ich ja nur die 1.6 Benziner Variante habe. :oops: :roll:


Nun meine Frage: Lohnt sich diese Dämmung wirklich, falls ja stimmt die hier angegebene Teilenummer auch für mein Modell? Wo bestell ich das? Bei meinem Skoda-Händler oder gibt es einen Internet-Verkauf für sowas?


Lg Maria

Verfasst: 8. August 2006 13:38
von Mummelratz
Hallo Maria,

herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum! Die angegebene Teilenummer ist schon die Richtige. Aber vergiss nicht die Befestigungsnippel bei Deinem Freundlichen mit zu bestellen ;-) Um Deinen Octi aber noch ruhiger zu bekommen, empfiehlt sich auch die Geräuschdämpfung für den Motor. Die hat zudem den Vorteil, dass der Motorrraum von unten gegen Schmutz relativ gut geschützt ist. Und mit den beiden Teilen zusammen, wird der Motor wirklich leiser.
Einen Internet-Verkauf gibt es aber für Skoda Original-Teile meines Wissens nicht.

Verfasst: 10. August 2006 10:49
von matt
Bei mir waren die Nippel an der Matte dran. Es hat schon etwas gebracht. Die Dämmung untenrum kommt doch auf über 100€, nicht wahr?

Verfasst: 10. August 2006 14:47
von Maria
Ok ich dank euch beiden erst einmal.

:D

Verfasst: 12. August 2006 18:41
von ricosachsen
Ich habe einen RS1, Baujahr 4/04.
Der hat keine Dämmatte drin.Bis jetzt hat es mich wenig gestört.Da ich es geil finde den Motor pfeifen zu hören.
Aber bei längen Autobahnfahrten über 150km/h ist er schon laut und das nervt auf dauer.
Werde mich mal bei meinen Händler informieren wegen so einer Matte.

Gruß

Verfasst: 30. August 2006 10:53
von ricosachsen
Habe mir jetzt eine Matte geholt(29€).
Kann aber bis jetzt keine Geräuschveränderung feststellen.
Mal sehn wie es aussieht wenn ich mal wieder auf der Autobahn bin.
Aber so hat der Marder wenigstens was zum essen.

Gruß

Verfasst: 11. April 2007 20:53
von 1975DCS
ThomyK hat geschrieben:@ stachus

Die untere Komplettverkleidung hatte damals (1999) ca. 120,- DM (!) gekostet. Die fest aufgebrachte und mit Folie verkleidete Schaumstoffdämmung (ca. 3-4 cm dick) hat sicher den Dämmeffekt gebracht. Zweiter großer Vorteil dieser Komplettverkleidung war, dass der Motorraum von unten vollständig gegen Verschmutzung oder andere unangenehme Einflüsse (wie Aufsetzer) geschützt und das auch aerodynamisch wesentlich besser war.

Leider wurde für meinen jetzigen RS von dieser Verkleidung abgeraten, da die Wärmeentwicklung zu hoch wäre. Der RS hat ja nicht mal die halbe Matte, die sonst jeder Benziner hat. Hat eventuell da jemand entsprechende Erfahrungen beim RS mit dieser Vollverkleidung?

mfg, Thomas
Was ist die vollverkleidung? Ist das auch verkleidung an die chassis?

Verfasst: 18. April 2007 08:38
von Bülent
Hey Leute...

Ich fahre einen 1.9 TDI und habe dadurch eine Dämmatte dran, allerdings ist mir das Motorgeräusch dennoch zulaut. Kann man denn eine zweite Matte mit anbringen? Evtl mit kleben oder so?

Oder habt ihr andere Vorschläge??

Grüße

Bülent

Verfasst: 18. April 2007 08:54
von L.E. Octi
Einen Benziner einbauen. :wink:

Eine zweite Matte würde ich nicht einbauen. Erstens wirst Du die nie richtig festbekommen und zweitens wird diese dann am Motor anliegen und mächtig heiß werden. Nimm es als gegeben hin. Du hast nun mal einen Diesel.

Verfasst: 18. April 2007 09:50
von Silberpfeil
Dreh das Radio lauter auf.