Seite 11 von 16

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 8. Januar 2012 10:43
von Annihilator
hmmm, vom Superb haben die aktuell gar nix drin ... werd denen mal ein Mail schicken. Hoff die verstehen mein "German" :-)
Ok, dann werd ich nicht drum herum kommen das mal auslesen zu lassen

trotzdem danke !

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 8. Januar 2012 14:16
von darkking
Annihilator hat geschrieben:hmmm, vom Superb haben die aktuell gar nix drin ...
doch, haben sie. Auch mal bei Superb II

http://skodateile.cz/index.php?pg=product&prod=326

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 8. Januar 2012 14:41
von Annihilator
ist mir voll nicht aufgefallen, sieht aber komplett anders aus als das typische Steuergerät.
Ein netter Forumskollege hat heute noch Zeit fürs auslesen ... bin gespannt was ich da drin hab.

Hey, dass gibts ja auch ... http://skodateile.cz/index.php?pg=produ ... %7CVolanty
hab ich auch voll übersehen ...

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 8. Januar 2012 16:23
von Annihilator
So, erst nochmals danke an Gernot (vaus69) fürs auslesen.

Folgendes Lenksäulensteuergerät hab ich drin:
5K0 953 521 BL

Und man kann auch im VCDS anklicken ob man MuFl hat, mit und ohne Telefon/Freisprech/Sprachst.

Somit glaub ich, ich kann mir ein weiteres Steuergerät ersparen !?!?

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 8. Januar 2012 17:22
von octisax
Tuborg2202 hat geschrieben:warum Kopfschülltelmodus???

Mir gefällt hat das Vierspeichenlenkrad besser. Alleine schon weil es komplett mit Leder bezogen ist.
Das Dreispeichenlenkrad ist an der unteren Speiche aus billigem Plastik ohne Leder, ich finde das sieht billig aus.
Wozu habe ich dann ein Lederlenkrad?

Das hat man bei dem Vierspeichenlenkrad wesentlich besser gelöst.
Wo ist den beim 3-Speichen Plastik, wo beim 4-Speichen Leder ist?

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 8. Januar 2012 20:12
von Annihilator
Annihilator hat geschrieben:So, erst nochmals danke an Gernot (vaus69) fürs auslesen.

Folgendes Lenksäulensteuergerät hab ich drin:
5K0 953 521 BL

Und man kann auch im VCDS anklicken ob man MuFl hat, mit und ohne Telefon/Freisprech/Sprachst.

Somit glaub ich, ich kann mir ein weiteres Steuergerät ersparen !?!?
Somit sollte meine Einkaufsliste nur noch so lauten, oder ??

- MFL für Radio und Tel.
- Kabelsatz für MFL

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 9. Januar 2012 09:47
von darkking
Ich hoffe doch, ihr habt das Protokoll gespeichert, denn
Annihilator hat geschrieben:5K0 953 521 BL
ist definitiv nicht das Lenksäulensteuergerät sondern das Hebelwerk, welches dir sagt, dass du links nen Tempomaten und rechts nen Hebel für die Multifunktionsanzeige hast. Die teilenummer ist zwingend
darkking hat geschrieben:5K0 953 569
plus nen Buchstaben!

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 9. Januar 2012 19:14
von Annihilator
na so ein Käse .. :o

Muss ich Gernot fragen, glaub aber nicht. Nur warum stand dann gleich darunter im VCDS die Möglichkeit fürs anklicken der ganzen MuFl Geschichten ....

Übrigens, der von Skodateile.cz hat geantwortet. Hat auch ein Steuergerät vom Superb erwähnt (Sup2-233) - wie Du selbst auch angeführt hast !

Aber mal blöde Frage, wie hoch ist die Chance wirklich, dass ich in meinem 2/2011 RS ein passendes Lenksäulensteuergerät verbaut bekommen habe ??

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 9. Januar 2012 20:44
von darkking
Annihilator hat geschrieben:Aber mal blöde Frage, wie hoch ist die Chance wirklich, dass ich in meinem 2/2011 RS ein passendes Lenksäulensteuergerät verbaut bekommen habe ??
Null. Ich glaubs nicht. Ich habs ja auch nicht verbaut bekommen im Werk ;)

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 9. Januar 2012 21:41
von Annihilator
hehe, warum hab ich gewusst das Du das sagst :D