Was hast du dir denn da bitteschon notieren wollen? Die einzigen Teilenummern, die du dir aufschreiben könntest, die NICHT sinnlos sind, wären die für das Trennnetz. Die bei Passatplus erwähnten Halter zum Schrauben sind bei dir Serie!
So nun hab ich endlich meine Golf 4 Recaro Innenaustattung vom Sattler wieder bekommen...Bin echt zufrieden mit der Arbeit, aber was mir aufgefallen ist das man einwenig höher sitzt vorne als bei den Seriensitzen auch auf der niedrigsten Stellung.
Nun warte ich noch auf die neu bezogenen Türpappen, dann stimmt das Gesamtbild.
Wie MR Action schrieb. Suche nutzen. Dann wärst Du unter anderem auf diesen Thread aufmerksam geworden wo ich Deine Anfrage eingefügt habe. Einfach mal von vorne lesen.
Habe jetzt Sitze aus dem Seat Leon Top Sport Bj.2004. Da die Adapter von Recaro nicht mehr produziert werden, möchte ich den Stecker am Auto tauschen, dazu benötige ich die
ich möchte jetzt die alten Stecker, vom Auto abkneipen und neue Crimpkontakte einsetzen und den neuen Stecker installieren. Leider weis ich nicht welchen Crimpkontakt ich benötige. kann mir da jemand weiterhelfen?
an der Airbaganlage solltest du nach Möglichkeit nicht crimpen oder herumlöten, da da gerne Schäden am Steuergerät entstehen. Crimpen macht die Verbindung relativ unsicher, die andere Gefahr beim Löten ist, dass manche Lötkolben geringe Spannungen auf der Lötspitze haben (vor allem billige), und man sich damit leicht die Steuergeräte zerlegt; ist leider bei Kunden von uns schon 2x durch Eigenreparaturen passiert.
Es gibt die Adapter nicht mehr von Recaro, das stimmt. Wir haben die Adaptersätze aber noch lieferbar, wenn du möchtest, schreib mir mal eine PN.
Wenn du alternativ trotzdem löten / crimpen willst: lass dir von deinem VW-Teilehändler zum Gehäuse gleich die passenden Reparaturleitungen raussuchen, sind beim Airbag die vergoldeten. Kostet pro Leitung um 3€ herum.
Die Crimpkontakte bekommste auch bei VW und mit einer passenden Zange gecrimpt, ist die Verbindung nicht unsicherer wie vorher - schliesslich crimpt VW auch nur... Und wer will kanns ja auch noch nen Lötpunkt drauf setzen... Was die Steuergeräte dabei angeht, macht mal halt kurz die eine Blende im Fußraum ab (eine Schraube) und zieht den Stecker vom Steuergerät ab... Dann sind dem Steuergerät auch die Lötarbeiten egal...