Seite 11 von 15
Re: Winterreifen Octavia RS TDI
Verfasst: 24. Januar 2008 22:57
von hc-RS
RS-TFSI hat geschrieben:
....
also,laut papiere kannst du ohne probleme 205/55 R16H M+S#6Jx16 ET50 fahren.
ich habe es 1 zu 1 abgeschrieben.
Also ich nochmal
Müssten doch die ET50 sein. Allein schon wegen der Typbezeichnung 1Z. Aber die Homepage iritiert mich doch ein wenig.
ByTheWay: Was ist eigentlich der Unterschied zw. 6,5x16 und 6Jx16? Bin da echt ein Laie.
Nochmals Danke.
hc-RS
Re: Winterreifen Octavia RS TDI
Verfasst: 25. Januar 2008 05:53
von Nicky54
205/55 R16H M+S 6Jx16 ET50 !!!!!!!!!!!!!
diese kannst du auf deinen RS aufziehen,und ist auch von Skoda für das Fahrzeug freigegeben!!!
lg
Re: Winterreifen Octavia RS TDI
Verfasst: 25. Januar 2008 07:41
von hc-RS
@Nicky 54: Danke dir! Hab's mir auch fast gedacht.
Hab jetzt bei dem Angebot auf der Homepage auch meine Augen aufgemacht

und entdeckt, dass es da die 6x16 ET50 gibt. Aber halt ohne das 'J'. Haben die aber wahrscheinlich einfach nur in der Bezeichnung weggelassen. Oder wäre da doch ein Unterschied?
hc-RS
Winterreifen RS: Zuordnung Stahlfelge
Verfasst: 25. Januar 2008 20:13
von Sven2
@hc-RS:
Hast mich erwischt. In der Hitze des Gefechtes hab’ ich doch glatt die falschen Felgen hier reinkopiert.
Auf dem RS ist in der Tat nur die schmale 6x16 zulässig.
Kurz noch die Entschlüsselung des Fachchinesisch:
6Jx16 ET50bedeutet:
6 Zoll Maulweite
J mit Hump (Das ist die Delle, welche ein Abrutschen des Reifens Richtung Mitte verhindert)
x heisst jetzt kommt der Durchmesser
16 Zoll Durchmesser
ET 50 Einpreßtiefe in mm (Abstand Felgenmitte – Anschraubfläche)
Positive Werte (Normalfall) bedeuten hierbei, dass Felgenmitte weiter innen als Anschraubfläche ist. Negative ETs hab’ ich bis dato nur bei Geländewagen gesehen.
Re: Winterreifen Octavia RS TDI
Verfasst: 25. Januar 2008 23:15
von Egonson
Hallo,
6,5 x 16 sind auch zugelassen. Allerdings darf man dann keine Schneeketten verwenden.
Gruß Egon
Re: Winterreifen Octavia RS TDI
Verfasst: 26. Januar 2008 06:58
von Octi RS
Egonson hat geschrieben:zuviel Druck ist auch nicht gut, da der Reifen nicht mehr richtig walkt und somit seine guten Eigenschaften nicht mehr voll bringen kann.
Gruß Egon
Wenn ein Reifen walkt ist meiner Meinung nach zu wenig Luft drinnen. Der Abrollwiderstand erhöht sich, und die Temperatur steigt. Von guten Eigenschaften würd ich hier nicht mehr sprechen.
Ich hab in meinen Conti TS 810 Wintercontact 225/17" auf Pegasusfelgen ringsum 2,9 bar drinn, und kann keinerlei Nachteile gegenüber den serienmäßigen Sommerpneus empfinden. So halten die Reifen auf trockener Straße auch bei hohen Kurvengeschwindigkeiten super die Spur. Auch bei Nässe kann ich nicht über genügend Gripp klagen.

Einzig Schnee haben meine Winterreifen leider in den letzten 2 Jahren noch nicht zu spüren bekommen, um mal zu testen wie sie sich da verhalten wofür sie eigentlich gedacht sind.
Re: Winterreifen Octavia RS TDI
Verfasst: 26. Januar 2008 11:12
von Sven2
@Egonson
Im Zweifelsfalle bitte schriftlich. Im COC meines FZgs steht nichts von 6,5x16 Felgen. Damit sind die offensichtlich auf den RS des MJ07 nicht zulässig.
Kann mir persönlich aber egal sein: Meine WR sind auf Felgen der Dimension 7x16 der Fa. Rial aufgezogen. Diese Sonderräder, so die offizielle Bezeichnung, sind im COC nicht eingetragen. Dafür haben sie aber eine ABE, welche im Winter immer mit dabei sein muss.
Re: Winterreifen Octavia RS TDI
Verfasst: 26. Januar 2008 11:57
von Jopi
Nach 1 1/2 Saisons kann ich die Ultra Grip 7 nur empfehlen und werde sie höchstwahrscheinlich beim nächsten nötigen Satz wieder kaufen.
Re: Winterreifen Octavia RS TDI
Verfasst: 26. Januar 2008 12:44
von Octi aus Halle
Hi, ich hab mir die Michelin Primacy Alpin PA 3 auf Stahlfelgen für 640€ bestellt (
mehr dazu hier)
Laut ADAC Sehr zu empfehlen, bin mal gespannt wie sie sind, muss mich ja noch gedulden bis der Octi RS da ist

..
Gruß
Christian
Re: Winterreifen Octavia RS TDI
Verfasst: 26. Januar 2008 22:56
von GrafZahl
Hallo, ich fahre im Winter auf den Conti WinterContact TS 810 in 16" auf den Skoda-LM-Felgen, da diese schneekettengeeignet sind. Die Reifen fahren sich bei Nässe und Schnee doch recht gut, sind aber nach dem zweiten Winter vorn auch runter. Tribute to Diesel! Die Winterreifen (Pirelli SnowSport W240) auf meinem RS I haben drei Winter gehalten, aber der Benziner hat ja auch nicht ganz soviel Drehmoment auf die Straße bringen müssen. Insgesamt fand ich die Pirellis doch noch etwas überzeugender im Winter als die Contis.