Bluetooth-FSE (Blaupunkt) am OEM-Radio (Stream, Audience)

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Kelevra
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 18. Oktober 2011 14:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI, 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth-FSE (Blaupunkt) am OEM-Radio (Stream, Audience)

Beitrag von Kelevra »

Bedienkomfort über das Radio? Ich möchte folgende Dinge tun:
iPhone ans Radio anschließen per BT. Radio anschalten. Lautstärke am Radio regeln. Lieder am iPhone auswählen. Kommt ein Anruf, wird dieser am iPhone angenommen. Gespräch erfolgt über Mikro des iPhones und Lautsprecher des Autos? Naviansagen vom iPhone kommen über die Autolautsprecher? Dann wäre alles wie ich das möchte.

Was könnte man mehr wollen? Liederauswahl am Radio brauche ich nicht. Das geht kaum besser als am iPhone.
Funktioniert die Titelwahl durch das MuFuLeLe? Das wäre Luxus den ich gerne hätte :-)
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth-FSE (Blaupunkt) am OEM-Radio (Stream, Audience)

Beitrag von kraeuterfreak »

Noch kurz der rechtliche Klugschiss:
Das reine Bedienen eines Mobiltelefons während der Fahrt (auch wenn in einer Halterung) ist ebenso verboten, wie das Telefonieren ohne FSE selber.
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth-FSE (Blaupunkt) am OEM-Radio (Stream, Audience)

Beitrag von neuhesse »

@Kelevra
zu 1. Das mit der Musik, dass sollte wie gewünscht funktionieren. Aber ich kenne das Blaupunktteil nicht wirklich, um alle nachgefragten Eigenschaften, gerade in Bezug auf Mikro vom iPhone und Ausgabe über Autolautsprecher, zu bestätigen. Es könnten ja auch Einschränkungen seitens des Smartphones bestehen.

zu 2. MuFuLeLe ist wie Radio. Nicht mehr und nicht weniger. Also max. 6 "Alben" mit je maximal 99 Songs.
Kelevra
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 18. Oktober 2011 14:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI, 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth-FSE (Blaupunkt) am OEM-Radio (Stream, Audience)

Beitrag von Kelevra »

Die Sache mit den Alben und Songs trifft bei mir nicht ganz zu.
Ich übertrage Musik aus der Musik App (iTunes) vom iPhone per BT ans Radio. In iTunes habe ich dazu Wiedergabelisten erstellt. Kann ich innerhalb dieser Listen mit dem MuFuLeLe weiterdrücken oder nicht? Wenn ja, dann würde das das rechtliche Problem lösen.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth-FSE (Blaupunkt) am OEM-Radio (Stream, Audience)

Beitrag von neuhesse »

Playlist = Album
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth-FSE (Blaupunkt) am OEM-Radio (Stream, Audience)

Beitrag von TorstenW »

Moin,
kraeuterfreak hat geschrieben:Noch kurz der rechtliche Klugschiss:
Das reine Bedienen eines Mobiltelefons während der Fahrt (auch wenn in einer Halterung) ist ebenso verboten, wie das Telefonieren ohne FSE selber.
Immer das gleiche Theater..... :roll:
Falscher Klugschiss!
Zitat: "§ 23 Abs.1a StVO untersagt grundsätzlich jedem Fahrzeugführer die Benutzung eines Telefons, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält....." Zitat Ende
Wenn es also in einer Halterung steckt, darf (sollte aber nicht unbedingt) man es bedienen!
Setzen, sechs!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Kelevra
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 18. Oktober 2011 14:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI, 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth-FSE (Blaupunkt) am OEM-Radio (Stream, Audience)

Beitrag von Kelevra »

Hm. Was passiert bei mehr Alben bzw mehr Titeln? Denn ich habe mehr als 6 Listen/ Alben und mehr als 99 Songs.

Danke Torsten :-)
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth-FSE (Blaupunkt) am OEM-Radio (Stream, Audience)

Beitrag von neuhesse »

Was passiert bei mehr als 6 Alben und mehr als je 99 Songs? Gute Frage. Sieht das Wechslerprotokoll eben nicht vor. Da kann ich nur vermuten. Entweder die über die durch das Protokoll definierte Anzahl/Menge hinausgehenden Alben/Songs werden nicht erkannt und können demzufolge nicht abgespielt werden. Oder bei Betätigung der Skiptaste wird aufsteigend zum nächsten Album/Song weiter gesprungen und wieder neu angefangen zu zählen. Direkt anwählen dürfte nicht funzen.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth-FSE (Blaupunkt) am OEM-Radio (Stream, Audience)

Beitrag von TorstenW »

Moin,

die Anzeige zählt bei "00" weiter. Direkt anwählen kann man eh keine Titel.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Kelevra
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 18. Oktober 2011 14:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI, 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth-FSE (Blaupunkt) am OEM-Radio (Stream, Audience)

Beitrag von Kelevra »

Okay! Das heißt also, dass ich das MuFuLeLe benutzen kann, das Radio mir irgendeine Zahl anzeigt (was mir ja Wurscht sein kann) und ich am iPhone die typischen Anzeigen (Interpret, Titel, etc.) habe. Dann ist ja alles super! Jetzt brauche ich nur noch ein besseres Angebot für den Adapter...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“