Seite 11 von 13
Re: Mein RS Combi...
Verfasst: 19. Juni 2011 18:13
von Manu
Sorry für Doppelpost: Allerdings hab ich mal das Problem mit Fotos dokumentiert
Zustand 1:
- Antriebswelle, Koppelstange und Stabi im ausgefederten Zustand auf dem Wagenheber
- deutliche Kampfspuren zu erkennen
- dann Wagenheber drunter und eingefederten Zustand simuliert
- hier das Ergebnis
- hatte beim Lenken immer leichtes Schleifgeräusch
- hier der Übeltäter, Kunststoff an der Stelle schön ausgespart
- nun funktioniert das wenigstens wieder
Und was machen wir nun...
Glaube ich hab mir die Koppelstangen umsonst gekauft...
Die Fahrerseite schleift übrigens aus folgendem Grund nicht. Getriebe hängt mehr links, deshalb ist die Antriebswelle auf der rechten Seite länger und berührt deshalb den Rahmen :motz:
Re: Mein RS Combi...
Verfasst: 19. Juni 2011 18:57
von regda
Härteren Stabi von H&R verbauen 8) Dann federt der nicht mehr so stark ein... ansonsten wird da nix helfen außer Rahmenschnitt oder Höher Schrauben... oder komplett mit Federwegsbegrenzer zu ballern.
Du hättest übrigens bei deinem Versuchaufbau mal voll nach links einlenken sollen

Dann müsste die Koppelstangen Kontakt haben
Grüße,
Martin
Re: Mein RS Combi...
Verfasst: 19. Juni 2011 19:13
von Manu
Hab Probeweise auch mal eingelenkt, allerdings hatte auch da die Koppelstange keinen Kontakt.
Die sieht auch noch total jungfräulich aus. Absolut null Beschädigung.
Bin mir jetzt erstmal unschlüssig wie es weiter gehen wird. Rahmenschnitt kommt allerdings nicht in Frage.
In Kurven könnte der Stabi vielleicht was bringen aber bei Bodenwellen auf keinen Fall, also wahrscheinlich auch keine alternative.

jetzt muss ich mich erstmal noch über weitere Lösungsmöglichkleiten erkundigen
Re: Mein RS Combi...
Verfasst: 19. Juni 2011 20:35
von Marco711
Hi Manu ... schau mal ins Airless...
Mein RS Combi...mit BBS Speedline und Carbondach ;)
Verfasst: 20. Juni 2011 19:19
von OctaTec
@Marco
Und dann? Was steht da? Ich habe ja das gleich sche.. Problem...
Was denken sich die blöden Ing´s nur bei sowas.... :motz:
Stabi und Koppelstangen änder ich trotzdem
Mfg
@ Manu
PS: Danke für deine schön Veranschaulichung
Anbei noch ein Pic mit Carbondach

Re: Mein RS Combi...mit BBS Speedline und Carbonfolie
Verfasst: 22. Juni 2011 13:28
von regda
Hey Ralf,
also ich habe das gestern mal versucht mit den Koppelstangen

Hier mal ein Bild davon:
http://www.bilder-space.de/bilder/2d24a1-1308741856.jpg
Leider konnte ich die Dinger gleich nach der ersten Probefahrt wieder ausbauen :motz: Die Koppelstangen sind selbst in der längsten Stellung zu kurz für den 28mm H&R Stabi... Das größte Problem ist das bei Volleinschlag nach rechts der Stabi nur noch 1mm Platz hat zum ALWR-Sensor an der Vorderachse bleibt. Bedeutet also, beim erstem mal einfedern in dem Zustand würde man sich den sofort abschlagen

Der Stabi ist einfach zu fett...
Geht also zumindest mit dem H&R Stabi so nicht, wenn dann nur mit dem Original Stabi...
Grüße,
Martin
Re: Mein RS Combi...mit BBS Speedline und Carbonfolie
Verfasst: 22. Juni 2011 17:09
von OctaTec
Das ist blöd...
Ich werde mir ja den Stabi und die Koppelstangen von FK mal Ordern. Mal sehen wie es da aussieht mit Platz etc.
Aber ich glaube das Hauptsächliche "knallen" kommt tatsächlich vom Kontakt mit dem Rahmen und das nervt mich noch mehr...
Kann doch nich sein das da noch keiner ne Sinnvolle und Technisch machbare Lösung für hat?!
Weiter umhören lautet da wohl die Devise...
Re: Mein RS Combi...mit BBS Speedline und Carbonfolie
Verfasst: 22. Juni 2011 18:28
von Chief
Es ist halt immer grenzwertig, wenn man die Geometrie des Fahrwerks in dieses Extrem bewegt. Zahlreiche Ingenieure haben sich Gedanken gemacht das Optimum an einem Fahrzeug zu kreieren- nun kommen solch "Verrückte" und wollen auch dafür eine Lösung. Grenzwertig...
Bei meinem wurden heute die original Koppelstangen durch originale ersetzt...im Rahmen der Insp.
Re: Mein RS Combi...mit BBS Speedline und Carbonfolie
Verfasst: 22. Juni 2011 18:51
von Robert RS
Sag mal kannst du auch noch was anderes außer laufend zu meckern (Chief)? MFG
Re: Mein RS Combi...mit BBS Speedline und Carbonfolie
Verfasst: 22. Juni 2011 19:28
von regda
Sicher hast du Recht Chief.

Aber das macht doch auch irgendwo "Tuning" aus, selber bauen und sich Gedanken machen wie man was verändern/umbauen kann. Daher machen mir solche Rückschläge auch nix aus, so ist das halt
Grüße,
Martin