Re: Octi II Lieferzeit / - frist
Verfasst: 24. März 2012 13:24
Wir selber fahren einen Octavia 1.8 TSI DSG Elegance Limosine FL mit ein paar Extras.( Licht & Design Paket, doppelter Ladeboden, einklappbare Spiegel, PDC vorn + hinten, Multimedia Anschluss im Handschuhfach) Die Lieferzeit für unseren Octi im letzten Jahr war 14 Wochen.
Nachdem meinem Nachbarn unser Octi so gut gefällt, waren wir Mitte Dezember letzten Jahres in einem Skoda Autohaus in München. Er hat sich das fast identische Fahrzeug bestellt wie wir es fahren. Bloss eine andere Farbe halt. Nachdem er bis gestern nichts vom Freundlichen gehört hatte, sind wir heute nach dem Einkauf im Baumarkt kurzer Hand mal eben beim Freundlichen vorbei gefahren. Wenn man nichts hört, müsste ja alles in Ordnung sein. Das Autohaus lag sowieso auf dem Weg. Unsere gute Laune wich aber schnell der Ernüchterung. Das Auto kommt nicht wie versprochen in der ersten Aprilwoche sondern frühestens in der 20 oder 21 KW 2012. Das Problem ist aber, dass mein lieber Nachbar zur Zeit ein Auto mit Saisonkennzeichen bis 31.03.2012 fährt und sich dann, ab übernächster Woche um ein anderes Auto bemühen muss, um seine täglichen Kundentermine wahr nehmen zu können. Das haben wir dem Verkäufer bei Unterschrift des Kaufvertrages aber ganz deutlich gesagt. Uns ist beiden das Kinn runter gefallen. Als dann noch die Aussage vom Freundlichen kam, dass er ihm Kulanterweise für 20 Euro pro Tag bis zur Lieferung seines Autos einen Leihwagen der Marke VW Polo anbieten könne, war es mit seiner Geduld entgültig vorbei. Bei 7-8 Wochen Lieferverzug sind das mal eben nebenbei 1000 - 1100 Euronen zusätzlich die er berappen soll - zusätzlich zum Kaufpreis. Hätte der Händler von vorn herein ein späteres Lieferdatum genannt, hätte man sich frühzeitig darauf einstellen können. Jetzt muss bis nächste Woche schnell eine Lösung her und die wird wahrscheinlich die sein, das er sein Winterauto länger zulässt als geplant und weiter geduldig auf den Octi wartet. Kommen natürlich auch wieder Kosten und Lauferei auf ihn zu. Aber immer noch weniger als das Angebot vom Freundlichen. Obwohl wir mit unserem Octi sehr zufrieden sind, würde ich nach den heutigen Erfahrungen niemanden mehr zu einem Octavia Kauf raten. Das Lieferzeiten Forum hat ja nicht umsonst so einen riesigen Umfang und ist ja voll von solchen Geschichten über verspätete Lieferungen und nicht eingehaltene Zusagen. Mittlerweile entsteht bei mir der Eindruck, das die Händler auf Teufel komm raus verkaufen wollen, obwohl sie von vorn herein wissen, dass sie die zugesagten Liefertermine nicht halten können. Eigentlich schade ist doch ein tolles Auto. Da sollte Skoda schleunigst etwas dran ändern.
Nachdem meinem Nachbarn unser Octi so gut gefällt, waren wir Mitte Dezember letzten Jahres in einem Skoda Autohaus in München. Er hat sich das fast identische Fahrzeug bestellt wie wir es fahren. Bloss eine andere Farbe halt. Nachdem er bis gestern nichts vom Freundlichen gehört hatte, sind wir heute nach dem Einkauf im Baumarkt kurzer Hand mal eben beim Freundlichen vorbei gefahren. Wenn man nichts hört, müsste ja alles in Ordnung sein. Das Autohaus lag sowieso auf dem Weg. Unsere gute Laune wich aber schnell der Ernüchterung. Das Auto kommt nicht wie versprochen in der ersten Aprilwoche sondern frühestens in der 20 oder 21 KW 2012. Das Problem ist aber, dass mein lieber Nachbar zur Zeit ein Auto mit Saisonkennzeichen bis 31.03.2012 fährt und sich dann, ab übernächster Woche um ein anderes Auto bemühen muss, um seine täglichen Kundentermine wahr nehmen zu können. Das haben wir dem Verkäufer bei Unterschrift des Kaufvertrages aber ganz deutlich gesagt. Uns ist beiden das Kinn runter gefallen. Als dann noch die Aussage vom Freundlichen kam, dass er ihm Kulanterweise für 20 Euro pro Tag bis zur Lieferung seines Autos einen Leihwagen der Marke VW Polo anbieten könne, war es mit seiner Geduld entgültig vorbei. Bei 7-8 Wochen Lieferverzug sind das mal eben nebenbei 1000 - 1100 Euronen zusätzlich die er berappen soll - zusätzlich zum Kaufpreis. Hätte der Händler von vorn herein ein späteres Lieferdatum genannt, hätte man sich frühzeitig darauf einstellen können. Jetzt muss bis nächste Woche schnell eine Lösung her und die wird wahrscheinlich die sein, das er sein Winterauto länger zulässt als geplant und weiter geduldig auf den Octi wartet. Kommen natürlich auch wieder Kosten und Lauferei auf ihn zu. Aber immer noch weniger als das Angebot vom Freundlichen. Obwohl wir mit unserem Octi sehr zufrieden sind, würde ich nach den heutigen Erfahrungen niemanden mehr zu einem Octavia Kauf raten. Das Lieferzeiten Forum hat ja nicht umsonst so einen riesigen Umfang und ist ja voll von solchen Geschichten über verspätete Lieferungen und nicht eingehaltene Zusagen. Mittlerweile entsteht bei mir der Eindruck, das die Händler auf Teufel komm raus verkaufen wollen, obwohl sie von vorn herein wissen, dass sie die zugesagten Liefertermine nicht halten können. Eigentlich schade ist doch ein tolles Auto. Da sollte Skoda schleunigst etwas dran ändern.