Facelift Skoda Octavia II
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift Skoda Octavia II
ähm den 80PS wird es nicht mehr geben...
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift Skoda Octavia II
netterpoetti hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, dann hat das Facelift auch einen technischen Nachteil: Die Sitzheizung scheint nur noch drei Stufen zu haben. Dieses gilt sowohl für die Plätze Hinten akls auch Vorne.
Beim Vorface sind es ja 5 Stufen - die aber auch nicht wirklich funktionieren..........![]()
netterpoetti
dann wird es bestimmt bald einen Umbauthread geben auf VorfaceSitzHeizung
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 130
- Registriert: 24. Juli 2008 09:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TFSI
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift Skoda Octavia II
octavius hat geschrieben:netterpoetti hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, dann hat das Facelift auch einen technischen Nachteil: Die Sitzheizung scheint nur noch drei Stufen zu haben. Dieses gilt sowohl für die Plätze Hinten akls auch Vorne.
Beim Vorface sind es ja 5 Stufen - die aber auch nicht wirklich funktionieren..........![]()
netterpoetti
dann wird es bestimmt bald einen Umbauthread geben auf VorfaceSitzHeizung
Komisch bei mir funktioniert dei Sitzheizung super vorne wie hinten in alle 5 Stufen.

man hat mit den 5 Stufen halt ne bessere Stufigkeit wieviel man den Rücken wärmen möchte, bei Drei halt nur Warm, wärmer, am wärmsten.
Die Sitzheizung darf dir eh nicht den allerwertesten zusehr heizen da sonst halt Potenzprobleme auftreten könnten, laut letzter Studie.
Grüssle
- Michal
- Alteingesessener
- Beiträge: 1133
- Registriert: 1. September 2002 13:53
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.6 TDI GreenTec
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift Skoda Octavia II
"ähm den 80PS wird es nicht mehr geben"...
den bin ich heute im Golf V mal gefahren, sparsam ist er ja (lässt sich unter 6 Liter bewegen), aber zum Thema Durchzug...ähmmmm.... Drauftreten und abwarten...
Gut, daß ich den Fehler damals nicht gemacht habe!
den bin ich heute im Golf V mal gefahren, sparsam ist er ja (lässt sich unter 6 Liter bewegen), aber zum Thema Durchzug...ähmmmm.... Drauftreten und abwarten...
Gut, daß ich den Fehler damals nicht gemacht habe!
Re: Facelift Skoda Octavia II
warum steht dieser Motor dann aber noch auf allen Seiten?Michal hat geschrieben:"ähm den 80PS wird es nicht mehr geben"...

Gruß
Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Facelift Skoda Octavia II
Weil es ihn weiter geben könnte? 

Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
- triumph
- Alteingesessener
- Beiträge: 525
- Registriert: 26. Januar 2005 21:03
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.4L
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift Skoda Octavia II
...weil es bis jetzt KEINE aktuelle Ausstattungs-und Preisliste für das Mj 2009 (Facelift) gibt.
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
Re: Facelift Skoda Octavia II
Wir gehen heute alle schön schlafen und reiben uns morgen früh die Augen - dieser Facelift wie vorgestellt und alle Beiträge dazu waren nur ein Albtraum - es ist erst 3:33 und die meisten können getrost sich nochmal rumdrehen 
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
- ricco
- Regelmäßiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 31. August 2007 15:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 585345
Re: Facelift Skoda Octavia II
schau dir die Bilder an, es gibt immer noch kein Bi-Xenon! Da ist neben dem Xenon immer noch ein seperates Fernlicht!eckenwetzer hat geschrieben: Und warum ist die Ausstattungsliste immer noch die Alte ohne Bi-Xenon, etc...?
Skoda Octavia 2,0 TDI Combi Elegance; DSG; Columbus; Canton; Alcantara...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 193
- Registriert: 24. September 2004 09:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 TDI CR Greentec
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 472064
Re: Facelift Skoda Octavia II
Natürlich wird das Bi-Xenon. Der zusätzliche Fernlichtscheinwerfer hatte schon der Superb 1-Bi-Xenon. Der dient im Wesentlichen für Lichthupe