Seite 12 von 17

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Verfasst: 18. Oktober 2009 21:19
von 1701d
Klinke hat geschrieben:[...]

VW will für seine Modelle das Rad einfach neu erfinden. Glaube nicht, dass da extra entwickelte Technik drunterhängt.
Die haben es einfach verpennt vor Jahren mit auf dem Gaszug aufzusteigen, und nun wollen sie mit hinkender Werbung suggerieren, dass es für VW ein neuer Hut ist.
Du hast natürlich recht. Das ist vermutlich nur ein leicht modifizierter 1.6er mit einer konventionellen Umrüstung. Aber der Motor hat einen neuen MKB verpasst bekommen und ich glaube auch, dass er modifiziert wurde. Schließlich ist der BSE bekannt für seine Motorschäden im LPG-Betrieb. Die Geschichte mit dem minderwertigen Mexiko-Kopf ist übrigens vermutlich eine "Urban-Legend" Die Köpfe kommen ALLEaus Mexiko.

Gruß

Klaus

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Verfasst: 19. Oktober 2009 14:21
von Mathi
Hi!
Das mag durchaus so sein, dass die Köpfe alle aus Mexico stammen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, so sind die BSE-Köpfe aber unterschiedlich markiert.
Es gibt welche, wo MEXICO drauf steht und wiederum welche, die die Bezeichnung 3ME tragen. Die ersteren sollen die empfindlichen sein, während das von den letzteren nicht bekannt ist.

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Verfasst: 19. Oktober 2009 16:33
von Klinke
Stimmt, das hab ich auch bereits gelesen. Die 3ME - Teile sollen nicht betroffen sein. Im Motortalk-Forum hat da ein Bastler sogar mal die Bilder eingestellt, wo das an den Bauteilen beschriftet ist.
Kann leider keinen Link geben.

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Verfasst: 19. Oktober 2009 16:46
von picomint
Ich habe mich heute aus einem anderen Grund mit den verschiedenen Varianten des 1.6 MPI kurz beschäftigt und mir ist dabei aufgefallen, dass die ab Werk angebotene Flexfuel-Variante die Kennbuchstaben CCSA trägt.

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Verfasst: 15. Februar 2010 16:36
von nawarthmal
Ja, den CCSA kann man seit 2008 in Schweden kaufen. Beim O2 Vorface kostete die Multifuel-Option 2000Kronen, das sind etwa 200€. Wir fahren einen - er ist von außen an der Vorheizsteckdose neben dem Fahrer-Nebler und dem grünen I in MPI erkennbar. Der firmiert dort aber nicht unter "gasoptimiert" (Flexfuel), sondern erlaubt das Fahren mit E85 (Multifuel).

Matthias

Edit: ich seh grad, ich bin Leichenschänder :oops:

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Verfasst: 21. März 2010 20:26
von voyager
Hallo Jungs,

letzte Woche war (endlich!) der Gutachter da. Das Auto hat also fast ein halbes Jahr gestanden. Folgende Schäden sind am BSE-Motor entstanden:
- Abschmelzungen am Zylinderkopf in den Kolben 1, 2, und 3.
- Kolben 2 durchgebrannt, 2 Löcher
- Kolben 1 fast durchgebrannt
- Kolben 2 hat schon angefangen zu fressen
- Ventile noch wie neu
- Ventilsitze haben leichte Stippen ( beginnender Verschleiß durch hohe Temperaturen). Insgesamt sehen die Sitze aber noch recht gut aus.

Fazit: Tot des Motors durch Überhitzung (bei nicht schnellerer Fahrt als 120 Km/h im Berufsverkehr)
Ursache: Bin mal auf das Gutachten gespannt

Viel Glück mit euren umgerüsteten 1.6ern! Meiner wird nun mit Schrott im Motorraum verscherbelt.

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Verfasst: 29. März 2010 12:31
von Klinke
Jo, ist doch nichts Neues. Bei Prins stehts sogar in den Tabellen das die BSE-Motoren von VW nicht zur Umrüstung empfohlen werden.
"Shit Happens"
Ist schon in sehr frühem Stadium bekannt gewesen, dass die BSE-Baureihe neben allen anderen 1.6MPI-Baureihen nicht gasfest sind.

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Verfasst: 29. März 2010 12:37
von Octi2000
Wenn die Kolben und der Zylinderkopf schon so mit angeschmort sind, kann das aber nicht an einer durch korrekten Gasbetrieb leicht erhöhten Betriebstemperatur liegen, da tippe ich auf eine völlig falsch und zwar drastisch zu mager eingestellte Gasanlage.

Re: 1,6 MPI soll nicht gasfest sein!

Verfasst: 12. April 2010 15:32
von insideR
Grad gelesen: "...beim Octavia II mit serienmäßiger LPG- Anlage gibt es keine Ausblendung der Gaszufuhr bei Volllast. Der beim LPG- Octavia verbaute Motor kann dies kompensieren..."

Stellungnahme Skoda

Verfasst: 21. April 2010 17:49
von roesrather
Ich habe direkt bei Skoda zum Thema
nachgefragt.

Die Antwort :

Dear Mr. xxxxxxx,

thank you for your email. We have not information about problem with cylinder valves but regarding your question about LPG, we can confirm, that LPG conversion kits are not fitted during production. We do not forbid our customers to use LPG, on the other hand we do not recommend it.

It is possible to convert petrol car to LPG only when following rules are met:

The one who builts-in the conversion kit becomes responsible for all changes being done within the car and also must solve warranty claims concerning parts affected by the conversion. When conversions affect parts of bodywork, prolonged warranty voids for such parts. LPG conversion seriously affects construction of car which hasn’t been constructed for alternative-fuel use, therefore we do not recommend to make such a conversion.

Best regards