Seite 12 von 14

Re: Klimaanlagen Check

Verfasst: 28. März 2011 01:22
von Babyracer
Du brauchst keine Angst haben, dass der Kompressor den geist aufgibt wenn die Anlage langsam leer wird. Die Klima wird aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, sobald der Kältemittelstand eine Menge unterschreitet.

Sollte der Kompressor defekt werden (das passiert auch bei einer völlig inkakten und komplett befüllten Anlage) kann sich u:u. D#die Welle im Kompressor fressen. Dann gelangen Späne in den Kreislauf der Klima, was dann wieder Spülen der Anlage bedeutet. Das kann ja inkl. Ersatzteile ca 1000 Euo kostet.

Eine regelmäßige Wartung zeigt nicht im welchem Zustand sich der Kompressor und die anderen Bauteile in der Anlage befinden. Dir kann es direkt bei der Fahrt vom Hof nach einem Klima-Check den Kompressor zerlegen. Oder auf der Straße fängst du dir einen schöne Steinschlag im Kondensator ein. Ein Check sagt nur, ob die Anlage dicht bzw. wie dicht sie ist. Kleine Mengen Kältemittel gehen immer verloren, weil die Anlage ja nie ganz dicht ist. Allein schon durch die flexiblen Leitungen entweicht das Kältemittel.

Re: Klimaanlagen Check

Verfasst: 28. März 2011 08:25
von orso-ch
Babyracer hat geschrieben:Du brauchst keine Angst haben, dass der Kompressor den geist aufgibt wenn die Anlage langsam leer wird. Die Klima wird aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, sobald der Kältemittelstand eine Menge unterschreitet.
Das ist neu für mich, hab ich nicht gewusst. Seit wann existiert dieser Abschaltschutz?

Bezüglich Kompressor bezog sich mein Kommentar natürlich nur auf das fehlende Öl. Denn ohne Öl wird sich der Kompressor festfahren bzw., wie Du geschrieben hast, die Welle wird sich in den Kompressor reinfressen oder-fräsen. Gegen den Ölmangel kann ich was machen. Wenn der Kompressor aus einem andern Grund aussteigt, dann habe ich natürlich Pech gehabt, aber ich muss mir dann auch keinen Vorwurf machen.

Gruss

Re: Klimaanlagen Check

Verfasst: 28. März 2011 09:18
von RS200@raceblue
orso-ch hat geschrieben: Seit wann existiert dieser Abschaltschutz?
Schon immer.
Es sind in der Anlage Druckschalter integriert, die bei Abweichungen vom Soll die Anlage abschalten.
Bei Kältemittelmangel kommt es zu diesen "falschen Drücken", also wird abgeschaltet.

Re: Klimaanlagen Check

Verfasst: 28. März 2011 10:02
von Babyracer
@orso-ch: Kein Thema. Da das Öl mit dem Kältemittel in der Anlage umherschwirrt, brauchst du dir auch wegen fehlendem Öl keine Sorgen machen. Entweder es ist alles da oder alles schwindet mit der Zeit. Aber nur Kältemittel oder nur Öl verschwindet nie.

Re: Klimaanlagen Check

Verfasst: 28. März 2011 11:04
von orso-ch
Dank an Euch beide. Das mit dem Öl-Gasgemisch habe ich nun auch verstanden.
Habe wieder was dazu gelernt.
Gruss

Re: Klimaanlagen Check

Verfasst: 29. März 2011 00:13
von MikeVandyke
Kleines Veto von mir hier zum Anhängen....

An alle, die glauben, das das Öl des Kompressors mit abgesaugt wird, beim "Kältemitteltausch", der ja nicht umsonst nur so heißt.

Beim Kältemitteltausch wird das ÖL NICHT mit abgesaugt, So wurde es mir zumindest erläutert, als ich letztes Jahr beim Klimaservice war, und einmal anfragte, ob denn gleich neues Öl in den Kompressor kommt.
Antwort auf diese Frage: Das Öl müsste wohl extra gewechselt werden. Das geht nicht so einfach!

Aussage vom Freundlichen.

Jetzt Ihr!

Re: Klimaanlagen Check

Verfasst: 29. März 2011 02:00
von Babyracer
Der :D ist ein Volltrottel, ganz ehrlich. Steck mal den Absaugschlauch in seinen ..... und schau ob das nicht eventuell das Öl rauskommt. :evil:

Wie bitte soll man das Öl extra wechseln? Die Klimaanlage hat genau zwei Wartungsanschlüsse, ein Absaug- und ein Befüllventil. Ein Ölablassschraube für den Komressor gibt es nicht. Dem :D gehört für diese unqualifizierte Aussage der Laden zugesperrt. Der verkauft seinen Kunden wahrscheinlich auch noch eine Getriebeinnenbeleuchtung. Das Öl schwirrt mit dem Kältemittel im Kreislauf herum, es muss ja schließlich auch noch das Expansionsventil geschmiert werden. Somit wird es auch immer mit abgesaugt und wird vom Gerät dann aus dem Kältemittel herausgefiltert. Gleichzeitig muss immer neuen Öl eingefüllt werden. Hat dein :D kein Öl eingefüllt, ist die Anlage dem Tode geweiht.

Re: Klimaanlagen Check

Verfasst: 29. März 2011 10:16
von MikeVandyke
hmm, na dann wieß ich nicht, was der da gemacht hat, jedenfalls war es seine Aussage, und noch funzt sie, die Klima. Ohne Öl wäre das warscheinlich nicht so... Oder er hat mich falsch verstanden, Der dachte vielleicht, das ich den Motorölwechsel meinte, naja, ich werde bei der nächsten nichtfunktion meiner Klimanlage dann darauf hinweisen... Die wissen scheinbar auch nicht, wie ihr Gerät funktioniert, sind wohl auch alles Knöpfchendrücker und Theoretiker, ... und Schraubendreher......


Also manchmal frage ich mich dann schon, ob ich mehr Ahnung von meinem Fahrzeug habe, oder der, der daran rumschrauben sollte.....

Eine schlimme Welt...

Re: Klimaanlagen Check

Verfasst: 14. August 2011 09:25
von Oberberger
Ein interessanter Post aus dem GF-Forum zur Funktionsweise der Climatic bzw. deren Kompressor:
http://forum.gute-fahrt.de/showpost.php ... stcount=17

Re: Klimaanlagen Check

Verfasst: 26. Juni 2012 17:19
von Ronny12619
Heute Klimaservice nach fast genau 4 Jahren:

Abgesaugt: 375 Gramm
Befüllt: 540 Gramm

--> Also gut 30% Verlust