Technik, die er immer noch nicht hat:

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

und VW sollte der Maibach sein :lol:
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Ich habe diese Woche bemerkt, dass eine Möglichkeit fehlt, den eigefrohrenen ZV Motor der Tanklappe manuell zu entriegeln.
Mauki

Beitrag von Mauki »

Gibt es schon was neues ob Skoda irgendwann mal ein Kurvenlicht anbieten wird im Octavia?
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von illegut »

@ Mauke:
denke mal beim O³.

Ansonsten fällt mir noch ein Abstandsradar ein.Ein ausziebarer Fahrradträger am Heck wie beim neuen Corsa,auf Knopfdruck tönende Scheiben,ein Solarschiebedach ,Luftfahrwerk, optional extra Tieferlegung und ein im Dach intergriertes Vorzelt für die Camper unter uns :rofl:
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Mauki

Beitrag von Mauki »

Der O3 ist aber dann ein neues Modell, das kommt doch nicht so schnell oder? Dauert doch bestimmt noch 2 - 3 Jahre?
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von illegut »

Mit Sicherheit!Der letzte Octavia lief glaub ich 7 Jahre (oder nicht?).
Der neue nun seit fast 3 Jahren.
Da hat er noch nen bischen.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Mauki

Beitrag von Mauki »

Schade das man solange warten muß, das haben doch heutzutage die meisten Autos :(
marss73
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 24. November 2005 19:22

Beitrag von marss73 »

Mauki hat geschrieben:Gibt es schon was neues ob Skoda irgendwann mal ein Kurvenlicht anbieten wird im Octavia?
Hella bietet Kurvenlicht zum Nachrüsten für Golf V mit Halogenscheinwerfern. Aber das ist dann ja auch wieder nicht genug, weil man doch lieber BiXenon hätte :-)

MFG
marss73
Mauki

Beitrag von Mauki »

Na das hört sich doch gut an. Passt das im O2 ohne Probleme?
marss73
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 24. November 2005 19:22

Beitrag von marss73 »

Mauki hat geschrieben:Na das hört sich doch gut an. Passt das im O2 ohne Probleme?
Nein, da wohl der komplette Scheinwerfer getauscht wird.
http://www.hella-online.de/dynabeam/DE/index.html

MfG
marss73
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“