Seite 13 von 40

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 22. Juli 2010 11:59
von Oberberger
Also, ich finde, wenn nirgendwo was beim Ableuchten zu sehen ist, sind die Befüllventile eine gut mögliche Ursache....man darf gespannt sein. Das Blöde ist, dass man die Antwort immer erst Wochen später weiss....

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 22. Juli 2010 21:11
von nidom
Finde ich auch, insbesondere da zwei Stück nur ca. 15 EUR kosten. Da kann man mal was wagen :)

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 23. Juli 2010 09:14
von nidom
System wurde mit 0,550 kg Kältemittel neu befüllt sowie die Ventile getauscht. Die sehen übrigens so aus:

Bild

Unmittelbar nach dem Starten war auch wieder die volle Kühlleistung vorhanden, Gefrierschrank :)
Dummerweise ist es heute nicht so warm, dass man sie auch brauchen würde.

Bin mal gespannt wann die Leistung wieder nachlässt oder ob der Ventiltausch hoffentlich was gebracht hat!

Bin auch noch auf die Rechnung gespannt.

P.S. Mein :) hat sich extra ein eigenes Werkzeug "gebastelt", da er bisher noch nie ein solches Ventil gewechselt hatte.

Gruß
nidom

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 1. August 2010 20:56
von Maxi09
Hallo,

ich bin nun aus meinem Urlaub zurück. Meine Climatronic hat gemacht was sie wollte. Als es extrem heiß war (33 Grad und mehr) hat die Klimaanlage so gut wie gar nicht mehr funktioniert. Nur noch sekundenweise. Als die Temperaturen dann so um 25Grad waren, funktionierte sie wieder so nach 15 min. und blieb dann auch fast durchgehend an. Es gab aber immer wieder kleinere Aussetzter. Besonders lästig war es bei Regen wenn die Klimaanlage ausfiel. Innerhalb von Sekunden war die Frontscheibe total beschlagen. Wenn ich dann angehalten habe, sprang die Klimaanlage ca. eine Minute später wieder an. Ein Dauerzustand kann das nicht sein. Skoda hat sich nach 5 Wochen immer noch nicht gemeldet. Dort sollte ja eine Werksanfrage gemacht werden. Ein Rechnung über den Lüfter habe ich auch noch nicht bekommen. Ich werde mich von mir aus nicht dort melden, denn nach der Hauruckaktion mit dem Lüfterwechsel ohne Erfolg, fehlt mir das Vertrauen in die Werkstatt. Mal abgesehen davon das ich die 450 Euro für den getauschten Lüfter nicht bezahlen möchte. Da nun Bosch und Skoda nicht mehr weiterwissen, überlege ich mir mal einen Klimafachbetrieb in Berlin rauszusuchen und dort mal mein Leid zu schildern. Mehr fällt mir zu dem ärgerlichen Thema nicht mehr ein. Was gibt es Neues von den Leidensgenossen zu berichten?

Gruß
Sven

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 5. August 2010 17:29
von Christian_K
Hallo!
Ich habe heute meinen Klimakondensator tauschen lassen und wollte gleich mal testen obs geht.

21 grad warens draußen und innen auch nicht viel mehr.

Ich hab dann mal auf Auto geschalten und dann kam die ernüchterung. es ging nicht wirklich kälter raus aus den Düsen wie auf ECON.

Dann hab ich mal auf LOW geschalten aber richtig richtig kalt wurde es auch nicht...
Jetzt befürchte ich natürlich dass die Klima immer noch nicht geht.

Kann es sein dass die Klima bei relativ kühlen Temperatur nicht dazu schaltet? weil es reicht wenn nur die Lüftung rennt?

Oder muss man irgendwas aktivieren weil ja der Klimakompressor nicht schaltet wenn das Mittel leer ist...

Wie kann ich testen ob die Klima läuft? Im Stand merk ich auch nichts wenn ich sie einschalte..

Wäre über eure Hilfe sehr dankbar!
Danke

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 5. August 2010 20:48
von RS200@raceblue
auf Low muss da immer "eiskalte" Luft kommen (ca. 7°C)....außer im Winter, wenn unter 4°C Außentemperatur der Kompressor nicht mehr anläuft.

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 6. August 2010 12:03
von Christian_K
Hallo!

So heute wurde nochmal der Fehlerspeicher ausgelesen und da stand drinnen dass der Hockdruckgeber auch noch hin ist.

Der wurde jetzt getauscht und jetzt geht alles wieder. die Luft kommt mit ca 7 grad aus den Düsen!
Ich hoffe das wars jetzt. alles in allem hat mich der Spaß 600 Euro gekostet...

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 6. August 2010 12:17
von Maxi09
Kann man das auch über die Onboarddiagnose rausbekommen ob der Hochdruckgeber defekt ist?

Dank
Sven

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 6. August 2010 12:37
von Christian_K
Nein leider. wurde mit dem Testgerät rausgefunden.

Re: Climatronic kühlt nicht

Verfasst: 7. August 2010 00:43
von totaler
Hallo,

bei mir ist die Klimaanlage auch im Urlaub ausgefallen :(
Dachte zuerst, dass was größeres defekt ist, da der Druck der Kühlflüssigkeit in Ordnung war.

Letzt endlich, war ebenfalls der Hochdruck Sensor defekt,
diese Info spukte das Diagnosegerät aus :-)

Getauscht, und schon klappte es auch wieder mit der Kühlung,
nur leider bräuchte ich sie zur Zeit nicht :roll: :rofl:

Schöne Grüße
Hannes