Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI
will niemand zu nahe treten.
Aber nen RS auf 12 Liter fahren ist für mich heizen wie ein gestörter.
Damit mein ich nicht nen kleinen Abschnitt...sondern 2-3 Tankfüllungen.
Unabhängig von kosten...Wenn ich heize dann aber auch mit "Sinn" dahinter.
Damit wiederum meine ich das Beschleunigen wie n grosser OK ist, aber um über 3 Tankfüllungen nen Schnitt von 12 Litern zu machen
muss man "vermute ich" auch permanent 2 Gänge zu niedrig durch die Stadt fahren (frei nach dem Motto, vielleicht brauch ich ja mal Leistung)
Und von einer Ampel zur nächsten Brezeln, obwohl ich hinten sehe das Sie rot ist....das macht für mich einfach kein Sinn.
Ich fahr doch das gleiche Auto....+ Chip....Hamburg innen Stadt, 300km Autobahn blasen soviel wie nur Frei ist und trotzdem liegt mein Schnitt bei 9,x liter auf 18000Km
(von meinen ganzen Vollgas Blaserei Tests wegen der VMAX im tuning Topic red ich mal gar net)
12 Liter im Schnitt....egal wie, ist einfach ein (sry für den Ausdruck) beschissener Fahrstil
Ich hoffe das angebrachte Kritik auch als solche verstanden wird und nicht als persönliche anmache.
Mein stil ist sicher auch nicht Perfekt. Und ich geb ja auch gern Gas. Dafür hab ich das Auto.
Ich hab da vage was im hinterkopf wie du dein Auto eingefahren hast....vielleicht fährst du "jetzt" auch gar net so schlimm
und deine Karre hat irgendwas was den Verbrauch weit oben hält.*Schulterzuck*
Aber nen RS auf 12 Liter fahren ist für mich heizen wie ein gestörter.
Damit mein ich nicht nen kleinen Abschnitt...sondern 2-3 Tankfüllungen.
Unabhängig von kosten...Wenn ich heize dann aber auch mit "Sinn" dahinter.
Damit wiederum meine ich das Beschleunigen wie n grosser OK ist, aber um über 3 Tankfüllungen nen Schnitt von 12 Litern zu machen
muss man "vermute ich" auch permanent 2 Gänge zu niedrig durch die Stadt fahren (frei nach dem Motto, vielleicht brauch ich ja mal Leistung)
Und von einer Ampel zur nächsten Brezeln, obwohl ich hinten sehe das Sie rot ist....das macht für mich einfach kein Sinn.
Ich fahr doch das gleiche Auto....+ Chip....Hamburg innen Stadt, 300km Autobahn blasen soviel wie nur Frei ist und trotzdem liegt mein Schnitt bei 9,x liter auf 18000Km
(von meinen ganzen Vollgas Blaserei Tests wegen der VMAX im tuning Topic red ich mal gar net)
12 Liter im Schnitt....egal wie, ist einfach ein (sry für den Ausdruck) beschissener Fahrstil
Ich hoffe das angebrachte Kritik auch als solche verstanden wird und nicht als persönliche anmache.
Mein stil ist sicher auch nicht Perfekt. Und ich geb ja auch gern Gas. Dafür hab ich das Auto.
Ich hab da vage was im hinterkopf wie du dein Auto eingefahren hast....vielleicht fährst du "jetzt" auch gar net so schlimm
und deine Karre hat irgendwas was den Verbrauch weit oben hält.*Schulterzuck*
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI
Wo bitte riecht es beim RS TDi nach Öl? Ein Märchen, oder...digidoctor hat geschrieben:... Dazu Laufruhe und fehlendem Ölgeruch.

Öhm, da Du ja genau bescheid weist wie man einen Diesel fährt, ist "gähn" und "schnarch" absolut nachvollziebar. Dir ist schon klar, dass Deine Aussage keiner ernst nimmt? Das der TFSI der sportlicherer Motor ist, ist indiskutabel. Selbst der 1.4er TSI 170PS hat einen sportlicheren Stil. Aber langweilig ist der RS TDi auf keinen Fall.O2-RSBerliner hat geschrieben:Ein RS Diesel stand für mich nie zur Auswahl...........
Warum ?
Einfach zu langsam und unsportlich in allen Bereichen und zu nagelig vom Sound her !
Bin vor kurzem mal bei einem 170 PS'er mitgefahren und musste für mich feststellen:
gääääääähnnnnn, schnarch, nagelnagelnagel......................
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Februar 2009 18:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: Octavia RS TDI /170 PS
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI
Hi Leute .Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!!
Nochmal die Frage an die TFSI - Fahrer , nach wieviel km müßt Ihr im Schnitt so tanken ?
Ein Kumpel von mir hat nen Audi S4 mit 265 ps ,der muß alle 400 km an die Tanke.Das ist schon heftig.
Da ich den RS gern chippen lassen will ,würde er ja auch so 240-250 ps haben.
Möchte mit dem RS nicht schleichen und auch nicht rasen.Also schon zügig fahren ,aber nicht ständig bis in den Begrenzer drehen.
Viele Grüße Marc
Nochmal die Frage an die TFSI - Fahrer , nach wieviel km müßt Ihr im Schnitt so tanken ?
Ein Kumpel von mir hat nen Audi S4 mit 265 ps ,der muß alle 400 km an die Tanke.Das ist schon heftig.
Da ich den RS gern chippen lassen will ,würde er ja auch so 240-250 ps haben.
Möchte mit dem RS nicht schleichen und auch nicht rasen.Also schon zügig fahren ,aber nicht ständig bis in den Begrenzer drehen.
Viele Grüße Marc
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Februar 2009 18:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: Octavia RS TDI /170 PS
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI
Ab und an werd ich wohl schon mal Heizen
, aber dann ist es auch klar wenn der Verbrauch steigt.

- uLTiMaTe
- Alteingesessener
- Beiträge: 512
- Registriert: 7. September 2006 12:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: BWA
- Kilometerstand: 32000
Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI
Hi Marc09,
ich fahre auch öfters von mir nach Tübingen und komme trotz vmax auf der B27 immer auf meine 500km pro Tank.
Wenn ich es auf dem Teilabschnitt nicht ganz so schnell angehen lasse, komme ich 550-600km mit einer Füllung. Achso, ich tanke Super Plus.
Viel Spaß mit dem RS
Grüße
uLTi
ich fahre auch öfters von mir nach Tübingen und komme trotz vmax auf der B27 immer auf meine 500km pro Tank.
Wenn ich es auf dem Teilabschnitt nicht ganz so schnell angehen lasse, komme ich 550-600km mit einer Füllung. Achso, ich tanke Super Plus.
Viel Spaß mit dem RS
Grüße
uLTi
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R
burn rubber and not your soul
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R
burn rubber and not your soul
Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI
Hättest du mal meinen letzten Satz gelesen, dann würde es dir - vermutlich - besser gehen:Mackson hat geschrieben:Wo bitte riecht es beim RS TDi nach Öl? Ein Märchen, oder...digidoctor hat geschrieben:... Dazu Laufruhe und fehlendem Ölgeruch.![]()
Öhm, da Du ja genau bescheid weist wie man einen Diesel fährt, ist "gähn" und "schnarch" absolut nachvollziebar. Dir ist schon klar, dass Deine Aussage keiner ernst nimmt? Das der TFSI der sportlicherer Motor ist, ist indiskutabel. Selbst der 1.4er TSI 170PS hat einen sportlicheren Stil. Aber langweilig ist der RS TDi auf keinen Fall.O2-RSBerliner hat geschrieben:Ein RS Diesel stand für mich nie zur Auswahl...........
Warum ?
Einfach zu langsam und unsportlich in allen Bereichen und zu nagelig vom Sound her !
Bin vor kurzem mal bei einem 170 PS'er mitgefahren und musste für mich feststellen:
gääääääähnnnnn, schnarch, nagelnagelnagel......................
Gruß M.
Zitat:
" Das ist meine persönliche Meinung und kein Angriff meinerseits an die TDI Fahrer, also Stay Calm "
Zitat Ende
Mir persönlich reicht er halt nicht von der Leistung und vom Fahrspaß her, deshalb ist er für mich nun einmal zu langweilig und nicht interessant.
Wenn es für dich nicht so ist, dann freud es mich persönlich für dich unheimlich !
PS:
Weiterhin viel Spaß und Freude mit deinem TDI !

- Innix
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 8. Mai 2008 09:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 29000
- Spritmonitor-ID: 283607
Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI
Ich fahre wie gesagt recht gesittet bis auf einige Ampeln und Ortsausgänge...loucie hat geschrieben:will niemand zu nahe treten.
Aber nen RS auf 12 Liter fahren ist für mich heizen wie ein gestörter.
Damit mein ich nicht nen kleinen Abschnitt...sondern 2-3 Tankfüllungen.
Unabhängig von kosten...Wenn ich heize dann aber auch mit "Sinn" dahinter.
Damit wiederum meine ich das Beschleunigen wie n grosser OK ist, aber um über 3 Tankfüllungen nen Schnitt von 12 Litern zu machen
muss man "vermute ich" auch permanent 2 Gänge zu niedrig durch die Stadt fahren (frei nach dem Motto, vielleicht brauch ich ja mal Leistung)
Und von einer Ampel zur nächsten Brezeln, obwohl ich hinten sehe das Sie rot ist....das macht für mich einfach kein Sinn.
Ich fahr doch das gleiche Auto....+ Chip....Hamburg innen Stadt, 300km Autobahn blasen soviel wie nur Frei ist und trotzdem liegt mein Schnitt bei 9,x liter auf 18000Km
(von meinen ganzen Vollgas Blaserei Tests wegen der VMAX im tuning Topic red ich mal gar net)
12 Liter im Schnitt....egal wie, ist einfach ein (sry für den Ausdruck) beschissener Fahrstil
Ich hoffe das angebrachte Kritik auch als solche verstanden wird und nicht als persönliche anmache.
Mein stil ist sicher auch nicht Perfekt. Und ich geb ja auch gern Gas. Dafür hab ich das Auto.
Ich hab da vage was im hinterkopf wie du dein Auto eingefahren hast....vielleicht fährst du "jetzt" auch gar net so schlimm
und deine Karre hat irgendwas was den Verbrauch weit oben hält.*Schulterzuck*
Außerdem bin ich eh fast immer mit meiner Frau und den 2 kleinen Kindern unterwegs... d.h. HEIZEN WIE EIN GESTÖRTER ist eh nicht drin!
Innerorts immer im 6. Gang und Tempomat 50...
Ansonsten wenn ich an der Ampel losfahre: 1. Gang, 2. Gang, 6. Gang - bei 50 km/h
Eigentlich nutze ich den 5. Gang garnicht...
Wenn ich auf einer einigermaßen geraden Landstraße mit 100 Fahre bin ich laut BC bei 8-9 l / 100 km - das kam mir schon immer komisch vor...
Innerorts mit 50 kmh im 6. Gang schwanke ich zwischen 5l und 6l
ich denke es lag an meiner Art, ihr einzufahren...
Übrigens komme ich bei nahezu gleichem Fahrstil beim O1 meines Vaters 1,9 TDI 110 PS auf nur 5,2 l / 100 km laut BC...
Also ich denke nicht, dass es am Fahrstil liegt...
Außerdem darf ich mir eh nix mehr erlauben da ich mit meinem Alten Auto schon 9 Pkt. gesammelt habe....
Aber seitdem ich Tempomat habe bin ich nicht wieder geblitzt worden.... spricht eigentlich auch für meine normale und legale Fahrweise...
@loucie laut PLZ dürftest du in Heidelberger-nähe wohnen... wenn ich das nächste mal in der Nähe bin können wir uns ja mal verabreden und du kannst mal testen ob mein Verbrauch "normal" ist... ich habe hier in der Gegend leider keinen Vergleich!
Ich muss nächste oder übernächste Woche mal eben nach Waiblingen...
EDIT: habs grad nochmal getestet... wenn ich ortsausgang runter schalte und gas gebe bin ich bei zwischen 35 l und 65 l auf 100 km ---- natürlich nur kurz... da ja die 100 schnell erreicht sind...
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI
Also dazu muss man nicht Nobelpreisträger sein, um zu erkennen, dass da etwas faul ist.
- Innix
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 8. Mai 2008 09:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 29000
- Spritmonitor-ID: 283607
Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI
der witz ist: die Kiste war ja in reparatur... wegen dem heckschaden und da wurde unteranderem ein neuer Endschalldämpfer eingebaut.... und die ersten paar KM damit waren echt krass spritsparend... ich kann es mir nicht erklären... Die Nachbarstadt hier heißt SUHL (12 km Landstraße und einige Dörfer) .... nach Suhl und zurück hab ich direkt nach der reparatur erstmals die 7,8 l / 100 km geschafft auf dieser Strecke... jetzt - 1 woche später mit glecher Fahrweise und gleichem Auto geht nix mehr unter 8,9 ... ich verstehe es einfach nicht...
was könnte das sein?
ich bin ein KFZ noob.... ich bin einfach nur ein Programmierer der davon ausgegangen ist, dass der RS nunmal so viel verbraucht...
Soll ich mal ne Diagnosefahrt beim Händler einfordern?
EDIT... OH MEIN GOTT! ich habe gerade festgestellt dass ich bei spritmonitor von 119 eingetragenen Octavia RS benzinern (mit mindestens 1500 zu berechnenden km) der mit dem höchsten Verbrauch bin... da kann was nicht stimmen... ich fahre echt nicht wie ne gesenkte Sau
was könnte das sein?
ich bin ein KFZ noob.... ich bin einfach nur ein Programmierer der davon ausgegangen ist, dass der RS nunmal so viel verbraucht...
Soll ich mal ne Diagnosefahrt beim Händler einfordern?
EDIT... OH MEIN GOTT! ich habe gerade festgestellt dass ich bei spritmonitor von 119 eingetragenen Octavia RS benzinern (mit mindestens 1500 zu berechnenden km) der mit dem höchsten Verbrauch bin... da kann was nicht stimmen... ich fahre echt nicht wie ne gesenkte Sau
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI
war wie gesagt auch nich böse gemeint.
Bei 100 konstant auf der ebenen sollte er bei 6,5Liter mit Serien Bereifung liegen
120 - 7,5
160 - 9,5
200 - 12,0
8-9 liter bei 100.....da ist definitiv was faul
(war vielleicht das einfahren doch bisserl unangenehm)
@Marc
Dein verbrauch kannst nur du abschätzen. Meiner ist gechippt. Verbrauch siehe Signatur ....
bei zügiger Fahrweise + ich fahre ihn auch bei Gelegenheit öfter aus.
reiner stadt Betrieb wirst du bei zügiger Fahrweise mit 11+ litern rechnen müssen.(Absolut nur Stadt!)
Zur Reichweite....du kannst ihn "übertanken" und bekommst dann Maximal 65liter rein. Damit kommst du dann bequem über 500km.
Bei 100 konstant auf der ebenen sollte er bei 6,5Liter mit Serien Bereifung liegen
120 - 7,5
160 - 9,5
200 - 12,0
8-9 liter bei 100.....da ist definitiv was faul
(war vielleicht das einfahren doch bisserl unangenehm)
@Marc
Dein verbrauch kannst nur du abschätzen. Meiner ist gechippt. Verbrauch siehe Signatur ....
bei zügiger Fahrweise + ich fahre ihn auch bei Gelegenheit öfter aus.
reiner stadt Betrieb wirst du bei zügiger Fahrweise mit 11+ litern rechnen müssen.(Absolut nur Stadt!)
Zur Reichweite....du kannst ihn "übertanken" und bekommst dann Maximal 65liter rein. Damit kommst du dann bequem über 500km.