Seite 13 von 21

Re: TFSI auf LPG ...

Verfasst: 25. August 2008 17:34
von meisterproper
Alfred hat geschrieben:Herzlich willkommen im Forum
Danke 8)
Man muß nicht den gesamten Beitrag seines Vorschreibers zitieren, wenn man direkt darauf antworten möchte/kann.
Ich weiss, aber schadet doch auch nicht, wenn der Beitrag nicht über drei Seiten geht.
Zu deiner letzten Frage: Die Reichweite auf Gas hängt von 2 Dingen ab: Tankgröße (von 50-70 Liter Netto ist da beim Octavia in der Regel üblich) und natürlich vom Verbrauch. Bei den angegebenen 10 Litern/100Km und einem 60 Liter Tank nur mal als Beispiel... Zu den möglichen Tankgrößen und ob sie mit oder ohne Kofferraumeinschränkungen verbaubar waren, gibt es hier im Forum genügend Beiträge -> Tip: Suchfunktion benutzen!
Is mir klar, mich hat aber vor allem die Konstellation von Einbaufirma, Preis und Tankgröße interessiert ... werd aber nichtsdestotrotz mal die Suche anwerfen :wink:

EDIT: Bin fündig geworden :D

Re: TFSI auf LPG ...

Verfasst: 9. September 2008 16:58
von BLUE_RS
luzifer2507 hat geschrieben:so, die ersten paar Tkm sind geschaft. bis jetz ohne probleme. motor läuft auch im standgas mit gas. es wird zwar die ganze zeit ein gewisser anteil sprit mit eingespritzt. aber komm mit einer tankfüllung über 6000km. der gasverbrauch liegt bei ungefähr 10l/100km
bei kalten motor schaltet die anlange ziemlich schnell auf gas um. maximal 500 meter...
es ist ein kleiner leistungs verlust auf gasbetrieb vorhanden. macht sich aber nur in der endgeschwindigkeit bemerkbar. ansonsten ist es mir völlig egal ob es 200 oder vielleicht um die 180 PS sind :D
ich muss noch 2 Wochen auf die Anlage warten und dann kann es losgehen.Gibt es schon mehr Erfahrungen?Was hast du denn für eine BRC Anlage drin und was für einen Tank?Ich bekomme einen 77l Brutto Tank.Gibt es Einschränkungen im täglichen Betrieb?

Re: TFSI auf LPG ...

Verfasst: 11. September 2008 05:55
von Nuckelpinne
Hier auch ein paar Infos zu Umrüstungen und und .. EX - SBS :wink:
http://www.gmx.de/mc/Dm1iaNqKRoRjItYP9DcItTDT4c9hMo
Gruss
Nuckelpinne

Re: TFSI auf LPG ...

Verfasst: 11. September 2008 22:12
von BLUE_RS
Wenn deine Neuigkeiten mindestens so informativ wären,wie deine Rechtschreibfehler lustig,wäre es sicher eine Diskussion wert.Sowas hast du wohl doch nicht in echt an eine offizielle Stelle geschickt*lol*
Das sind Neuigkeiten: http://www.vialle-center-sueddeutschlan ... 7&Itemid=2" onclick="window.open(this.href);return false;
Zitat Vialle"LPI Anlgange für FSI-Motoren. Wichtige Mitteilung PDF Drucken E-Mail
Wir möchten darauf hinweisen das der aktuelle Bericht im Autogas-Journal über Vialle LPI-Anlagen für Direkteinspritzer nicht korrekt ist.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das Vialle LPI-Anlagen für Motoren mit Direkteinspritzung das Gas NICHT in den Zylinderkopf einspritzen, sondern wie seither üblich das Gas in das Ansaugrohr eingespritzt wird. Mit der Einführung dieser Anlagen wird bis Ende dieses Jahres gerechnet."
Auf meine Umrüstungsanfrage bei Vialle wurde vor 6 Wochen noch so geantwortet

"wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, das wir Ende September einen für Ihr Fahrzeug angepasstes Umrüstungs-Kit anbieten werden".

Re: TFSI auf LPG ...

Verfasst: 12. September 2008 06:26
von Octi2000
Dise Seite ist aber letzendlich vom Ilg (bezeichnet sich selbst ja gerne als ersten, der TFSI´s umrüsten konnte 8) = und nicht von Vialle selbst!

Ich bin mal gespannt, was von Vialle auf der Automechanica nun effektiv vorgestellt wird.....

Schleißlich hats geheißen, man könnte mit der neuen Anlage die TFSI´s monovalent betreiben = nix Startbenzin, nix Original-Düsenschutz über zusätzlich eingespritzes Benzin :) , damit müßte die Geschichte eigentlich schon über die Original-Düsen betrieben werden.....so hats jedenfalls in der Verlautbarung vom Geschäftsführer von Vialle geklungen und daher würde ich auf das Dementi der deutschen Provinzvertretung erst mal nichts geben.....schließlich verbauen die auch sonst noch anderen Kram, den sie loswerden wollen (BRC).

Aber schaun mer mal, sind ja nur noch ein paar Tage bis zur Automechanica!

Re: TFSI auf LPG ...

Verfasst: 12. September 2008 18:04
von Nuckelpinne
BLUE_RS hat geschrieben:Wenn deine Neuigkeiten mindestens so informativ wären,wie deine Rechtschreibfehler lustig,wäre es sicher eine Diskussion wert.Sowas hast du wohl doch nicht in echt an eine offizielle Stelle geschickt*lol*
Das sind Neuigkeiten: http://www.vialle-center-sueddeutschlan ... 7&Itemid=2" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Zitat Vialle"LPI Anlgange für FSI-Motoren. Wichtige Mitteilung PDF Drucken E-Mail
Wir möchten darauf hinweisen das der aktuelle Bericht im Autogas-Journal über Vialle LPI-Anlagen für Direkteinspritzer nicht korrekt ist.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das Vialle LPI-Anlagen für Motoren mit Direkteinspritzung das Gas NICHT in den Zylinderkopf einspritzen, sondern wie seither üblich das Gas in das Ansaugrohr eingespritzt wird. Mit der Einführung dieser Anlagen wird bis Ende dieses Jahres gerechnet."
Auf meine Umrüstungsanfrage bei Vialle wurde vor 6 Wochen noch so geantwortet

"wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, das wir Ende September einen für Ihr Fahrzeug angepasstes Umrüstungs-Kit anbieten werden".

Jaja Colt ,
erzähl du mal .
Meines Wissens ist eine offizelle Prüfung des Mischbetriebsthemas für FSI's angeordnet worden .
Schauen wir mal wie die ausgeht .

Hier ist der ürsprüngliche Beitrag im Autogasjournal zur Vialle - Anlage :
http://www.lpgforum.de/forum/attachment ... 1216443146

Gruss
Nuckelpinne

Re: TFSI auf LPG ...

Verfasst: 12. September 2008 21:16
von BLUE_RS
Octi2000 hat geschrieben: Ich bin mal gespannt, was von Vialle auf der Automechanica nun effektiv vorgestellt wird.....
Nächste Woche wissen wir mehr über dieses Thema und dann ist es noch nicht zu spät den Umrüstbetrieb zu wechseln.

Re: TFSI auf LPG ...

Verfasst: 13. September 2008 08:00
von hamburgerjung
Hmm interessant es tut sich was.
Ich bingespannt und verfolge mal fleissig mit.

Re: TFSI auf LPG ...

Verfasst: 14. Oktober 2008 13:55
von uhuwald
BLUE_RS hat geschrieben:
Octi2000 hat geschrieben: Ich bin mal gespannt, was von Vialle auf der Automechanica nun effektiv vorgestellt wird.....
Nächste Woche wissen wir mehr über dieses Thema und dann ist es noch nicht zu spät den Umrüstbetrieb zu wechseln.
Gibts schon was neues zum Thema?

Re: TFSI auf LPG ...

Verfasst: 3. Dezember 2008 10:15
von Ralf_sg
Hier kommen auch keine News mehr rein, im Netz finde ich auch keine weiterführenden Antworten, scheint wohl doch sehr problematisch zu sein mit den FSI Motoren.