Seite 13 von 20

Verfasst: 3. Februar 2004 10:05
von insideR
Sogar älter als Audi und damit erst recht älter als Horch.
Ralf

Verfasst: 3. Februar 2004 10:10
von Richi Rich
Moment!

Horch war vor Audi da. Horch hies nämlich der Typ der diese Autos entwickelt hat, und als er sich dann mit dem Vorstand von der Firma Horch zerstritten hatte, gründete er eine neue Firma, Audi. Horch (seinen Namen) konnte er jedenfalls nicht mehr nehmen, so nahm er das lateinische von hören, ein wenig abgewandelt.

Gruß,
Richi

EDIT: Rechtschreibfehler

Verfasst: 3. Februar 2004 13:30
von JuergenII
Und selbst wenn er so gut wird wie er aussieht, gibt es ein ganz probates Mittel die Zulassungen zu steuern: Wird’s kritisch für Golf und & werden einfach weniger Stückzahlen importiert und schon hat man wieder Käufer für die Abzockermodelle von VW und Audi. Wobei es sicher stimmt, dass Skoda trotz nachweisbar besserer Qualität immer noch bei einigen mit Vorurteilen zu kämpfen hat. Und wer die Ringe unbedingt braucht soll sie sich doch kaufen, am besten den A3 der ist so was von überteuert, dagegen wirkt der G5 wie ein Sonderangebot. :D

Verfasst: 3. Februar 2004 13:41
von insideR
Ja, Richi, hab ich wieder gerade Kopfstand gemacht beim Lesen.
Ralf

Verfasst: 3. Februar 2004 14:15
von Toby
Das Cockpit ist ja echt edel, auch da: Respekt.

Ein gelungenes Gesamtbild, hoffentlich mault Mama-VW nicht rum. :D

Verfasst: 3. Februar 2004 14:25
von Sillek
Vater Skoda wird das schon machen das das Kind nicht zu frech wird *fg*

Verfasst: 3. Februar 2004 15:10
von Ivan
Meine Fresse. Wenn man sich das Cockpit vom Octavia I und vom Octavia II anschaut, dazwischen liegen Welten! Extrem wie die Verarbeitungsqualität dazugewonnen hat.
Und sowas nach betrachten eines Bildes... :cry: Bei bestem Willen - das Cockpit sieht zwar gut aus, aber stellt man daneben einen L&K mit gelbem Leder, wird es auf dem Foto auch megahammergeil aussehen. Irgendwelche gewaltige Qualitaetsunterschiede sehe ich da wirklich nicht.
Was mir gefaellt ist, dass die Klimaanlage Drehregler bekommen hat. :wink:

Verfasst: 3. Februar 2004 15:32
von SchlachterHorst
... also ich fand gerade die Knöpfchen für die Climatronic recht nett. Die Drehregler erinnern zu stark an die "normale" Klima
Aber ist zum Glück nichts schlimmes - einfach nur Gewöhnung

Verfasst: 3. Februar 2004 15:43
von Mackson
Seid wann gibt es im L&K gelbes Leder??? - Ich darf doch bitten?! Klick!

Ähm, ja das Innendesign des Occi I ist eigentlich schon sehr funktionell und nicht häßlich. Das des Occi II ist IMHO ein Weiterentwicklung und Zeitanpassung - sehr gelungen! Man beachte das farbige Multifunktionsdisplay á la Audi! Wird es aber bestimmt nur im Elegance geben?!? :-?
Was viel interessanter wäre, wo beginnt das Occi II fahren (Preis?) und vor allem mit welchem Innenraumdesign. Es ist ja nun leider marketingtechnisch notwendig, zuerst die Topmodelle zu bringen, anstatt kleine Brötchen zu backen. Mit diesem Innenraumfoto hat man den Golf V schon in den Schatten gestellt, von Opel & Co will ich mal garnicht sprechen! :wink: Die Armaturentafel des Occi II sieht schlicht, funktionell, nicht nervig und auch widerum sogar elegant aus. Es ist noch viel Luft in richtung Sportlichkeit vorhanden - könnte mir irgendwie alles vorstellen.

Ja, die Lautsprecheranordnung ist in der Tat etwas eigenartig. Aber man soll nie voreilig urteilen, denke das die serienmäßige "Soundanlage" bedeutend besser klingt als die jetzige, da der Tief-Mitteltöner wesentlich größer zu seien scheint. Abwarten und Tee trinken...

Die Klima ist 1:1 aus'm Golf V (selbst der Polo hat ähnliche!). Bis auf die Zweizonensache, hat es die alte Climatronic eigentlich getan. Die vermeintlichen Drehknöpfe sind auch nur Tipschalter - da kann man nix die Runde rumdrehen...

Gruß M.

Verfasst: 3. Februar 2004 16:23
von Richi Rich
Ich denke nicht das die da einen größeren TMT reinbauen werden. 16er 2 - Wegesysteme gibt es genug und wie Sand am mehr. 20er wäre so gesehen die nächste größere und verbreitete Größe.

Wenn die Türe ähnlich gut aufgebaut ist wie beim G4 oder Passat, dann tuts der 16ner allemal, und für einige mehr auch der SerienLS.

Gruß,
Richi