Seite 13 von 48

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 26. Juni 2009 21:53
von Manu
So es ist geschafft. Jetzt funzt alles im Octavia meiner Eltern. Falk F10 mit Dockingstation eingebaut.
Nochmal vielen Dank an Lipper, der mir mit meinen Problemen des Updates auf Falk Navigator 9.0 geholfen hat.
Hatte ja auch erst überlegt diese Variante von Navi zu nehmen habe mich aber dann fürs Zenec MC5600 entschieden. Meine Eltern reicht das Stream und dafür ist diese Variante wohl am besten ohne dass das Navi so lose verkabelt an der Scheibe hängt.

Bild
Bild

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 26. Juni 2009 22:35
von digidoctor
sieht echt gut aus und bietet auch naheliegende Vorteile gegenüber Amundsen und Co.

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 27. Juni 2009 05:35
von Red October
Hat schon jemand Infos, ob der Einbau und Betrieb bei folgender Konstellation funktioniert:
- Soundpaket (12 LSP)
- FSP

Laut meines "unfähigen" Händlers ist hier der Einbau / Funktion nicht möglich...

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 27. Juni 2009 09:37
von heiwie
Red October hat geschrieben:Hat schon jemand Infos, ob der Einbau und Betrieb bei folgender Konstellation funktioniert:
- Soundpaket (12 LSP)
- FSP

Laut meines "unfähigen" Händlers ist hier der Einbau / Funktion nicht möglich...

Das Problem scheint darin zu liegen, dass der Mute-Eingang des Radios bereits durch die FSE blockiert ist. Eine Variante wäre, auf die Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher zu verzichten und nur die Stromversorgung über das Fahrzeug laufen zu lassen. Allerdings schalten sich die internen Lautsprecher des Falk ab, sobald es in die Dockingstation eingesteckt wird, was zur Folge hätte, dass gar keine akustische Navigation möglich wäre.

Wie dem auch sei, ich hab mir jetzt beim :) ne Dockingstation bestellt und werde mal probieren, die Technik so zu modifizieren, dass sie auch in meinem O² mit FSE und Soundpacket sinnvoll funktioniert.

Wenns geklappt hat, gibts ne Info...


heiwie

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 27. Juni 2009 20:56
von YioRock
Mal ne Garantiefrage zu dem Thema:

Wenn man selbst Hand anlegt und sich einen 12V-Anschluss in das obere Ablagefach bastelt, wird dann irgendein Garantieanspruch dadurch beeinträchtigt?

Wo sollte man die 12V herholen? Vom Radio (weils in der Nähe ist) oder vom Sicherungskasten?

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 30. Juni 2009 19:09
von T69
heiwie hat geschrieben:
Red October hat geschrieben:Hat schon jemand Infos, ob der Einbau und Betrieb bei folgender Konstellation funktioniert:
- Soundpaket (12 LSP)
- FSP

Laut meines "unfähigen" Händlers ist hier der Einbau / Funktion nicht möglich...

Das Problem scheint darin zu liegen, dass der Mute-Eingang des Radios bereits durch die FSE blockiert ist. Eine Variante wäre, auf die Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher zu verzichten und nur die Stromversorgung über das Fahrzeug laufen zu lassen. Allerdings schalten sich die internen Lautsprecher des Falk ab, sobald es in die Dockingstation eingesteckt wird, was zur Folge hätte, dass gar keine akustische Navigation möglich wäre.

Wie dem auch sei, ich hab mir jetzt beim :) ne Dockingstation bestellt und werde mal probieren, die Technik so zu modifizieren, dass sie auch in meinem O² mit FSE und Soundpacket sinnvoll funktioniert.

Wenns geklappt hat, gibts ne Info...


heiwie
hallo heiwie,

schon news, hats' geklappt? habe nämlich auch eine fse eingebaut und würde mir sher gerne diese navikonsole zulegen.

greez tony

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 30. Juni 2009 19:27
von heiwie
heiwie[/quote]

hallo heiwie,

schon news, hats' geklappt? habe nämlich auch eine fse eingebaut und würde mir sher gerne diese navikonsole zulegen.

greez tony[/quote]


Hallo Tony,

hab die Konsole leider noch nicht erhalten, sieht so aus, als ob es Lieferengpässe gibt :D


bis die Tage...

heiwie

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 2. Juli 2009 19:19
von Benjamin Radtke
Gibt's denn schon Erfahrungen, wie die Freisprechfunktion des Navis (F10) mit der "Docking-Station" zusammenspielt?

Ich habe das F10 - bislang ohne die "Docking-Station" und konnte meinen Gesprächspartner während der Fahrt kaum verstehen - er mich übrigens auch nicht... Wenn die Frontlautsprecher genutzt würden, würde man den Gesprächspartner ja deutlich besser verstehen. Super wäre natürlich, wenn man sogar noch ein Mikro über die "Docking-Station" ans Navi anschließen könnte, das dann irgendwo an der Sonnenblende o.ä. angebracht wird. Geht das??

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 5. Juli 2009 09:33
von Gerco
Kann sich jemand vorstellen wie man NUR die Konsole(die muß ja irgendwann auch einmal günstig zur Verfügung stehen)
statt der beigelegten MuteBox dieses Gerät verwenden kann? Oder auch die Bluetooth Variante - mit externem Mikro im Lieferumfang
Die kann erheblich mehr, bedient 4 Lautsprecher und ersetzt JEDE FS

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Verfasst: 5. Juli 2009 09:41
von digidoctor
Zum Thema: Mein Händler vor Ort bzw. das Tresenpersonal hatte spontan keinen Plan von der Aktion. Konnte keine Kosten nennen. Der hat aber auch die halbe Autowelt auf dem Hof. So ein Mehrfach-Händler mit Audi, VW usw.

Der Mann am Tresen war allerdings sehr bemüht. Gut, das war ich in der Schule auch, aber schlecht war ich trotzdem.