Seite 13 von 26
Re: Tieferlegung und Spurverbreiterung!!
Verfasst: 28. Januar 2009 21:55
von Sealord511
Wie ist denn der Fahrkomfort mit den 50mm Federn? Du hast doch noch die originalen Zenith drauf, oder?
Ich würd nämlich auch gern neue Federn mit den Original Felgen einbauen lassen. Bin mir aber noch nicht sicher ob 35mm oder 50mm. Aber beim RS gehen da ja schonmal ca. 16mm verloren durch das Sportfahrwerk!
Würd mich mal interessieren. Ich möcht mit dem Wagen nämlich nicht gleich jeden Gullideckel mitnehmen!
Schonmal danke!
Re: Tieferlegung und Spurverbreiterung!!
Verfasst: 29. Januar 2009 15:37
von Skoda-VW Pfuscher
Sealord511 hat geschrieben:Wie ist denn der Fahrkomfort mit den 50mm Federn? Du hast doch noch die originalen Zenith drauf, oder?
Ich würd nämlich auch gern neue Federn mit den Original Felgen einbauen lassen. Bin mir aber noch nicht sicher ob 35mm oder 50mm. Aber beim RS gehen da ja schonmal ca. 16mm verloren durch das Sportfahrwerk!
Würd mich mal interessieren. Ich möcht mit dem Wagen nämlich nicht gleich jeden Gullideckel mitnehmen!
Schonmal danke!
Fahrverhalten hat sich sehr zum positiven gewendet, fahrkomfort ist auch noch vorhanden und man spürt nicht jede bodenunebenheit

( mit den Zenith felgen )
zu den 35mm federn da wird man nichts bemerken wie du schon geschrieben hast das man die 16mm abzieht dann hast du nur eine effektive tieferlegung von 19mm und das bemerkt man nicht wirklich, ich würde dir zu den 50mm Federn raten damit machst du wirklich nichts falsch.
Re: Tieferlegung und Spurverbreiterung!!
Verfasst: 29. Januar 2009 16:03
von Sealord511
Also ist da die Entscheidung schonmal gefallen!
Wie schauts denn mit der Spurverbreiterung aus? Muss man da was machen weils sonst blöd aussieht das die Räder zu weit im Radkasten sind? Ich find nämlich (nicht persönlich nehmen wenn sich jemand angesprochen fühlt) das es zum Teil ziemlich behämmert aussieht wenn die Räder optisch nen halben Meter aus dem Radkasten stehen. Ich weiss das es nicht ganz so viel ist!!
Also, wie schauts denn ohne aus oder gehen dann die Räder in der Karosserie optisch unter?
Danke.
Re: Tieferlegung und Spurverbreiterung!!
Verfasst: 29. Januar 2009 23:11
von Sgt.Paula
kannst du ja am Samstag an meinem sehen....Habe ja fahrwerk drin und meine 18" Felgen sind ohne spurplatten verbaut....
Re: Tieferlegung und Spurverbreiterung!!
Verfasst: 14. Februar 2009 01:59
von mojo73
O2-RSBerliner hat geschrieben:Hi !
Musstest du noch was machen bei den Spurverbreiterungen (vorne und hinten je Seite 20mm) ? ... (ziehen, umklappen, bördeln etc.) ... Welche Spurverbreiterung haste genommen ?
... Gab es Probleme beim Eintragen ? ...
@ Skoda-VW Pfuscher
Würde mich auch interessieren.
Grüße Mario
Re: Tieferlegung und Spurverbreiterung!!
Verfasst: 14. Februar 2009 22:01
von Skoda-VW Pfuscher
mojo73 hat geschrieben:O2-RSBerliner hat geschrieben:Hi !
Musstest du noch was machen bei den Spurverbreiterungen (vorne und hinten je Seite 20mm) ? ... (ziehen, umklappen, bördeln etc.) ... Welche Spurverbreiterung haste genommen ?
... Gab es Probleme beim Eintragen ? ...
@ Skoda-VW Pfuscher
Würde mich auch interessieren.
Grüße Mario
Es war nur das umlegen oder entfernen der Metalllasche im hinteren Radhaus notwendig, sonst wurden keine Arbeiten durchgeführt um das ganze umzusetzten.
Es ist das DRA-System von H&R verbaut. Das DRA-System beginnt erst beim 40mm pro Achse.
Abnahme wurde ohne mängel geschafft.
Re: Tieferlegung und Spurverbreiterung!!
Verfasst: 15. Februar 2009 12:22
von a3ver
Hi, inwiefern hat sich das Fahrverhalten des Autos, vorwiegend der Lenkung/Vorderachse, geändert ? Ruckelt das Lenkrad bei höheren Geschwindigkeiten? Danke und Gruß
Re: Tieferlegung und Spurverbreiterung!!
Verfasst: 15. Februar 2009 12:58
von Ronny RS
Mal ne Frage warum sollte das Lenkrad bei höhreren Geschw. ruckeln ??
Re: Tieferlegung und Spurverbreiterung!!
Verfasst: 15. Februar 2009 16:52
von Octi aus Halle
Hi, waren eigentlich andere Stabis notwendig, wegen der Antriebswelle?
Gruß
Christian
Re: Tieferlegung und Spurverbreiterung!!
Verfasst: 15. Februar 2009 20:54
von Skoda-VW Pfuscher
a3ver hat geschrieben:Hi, inwiefern hat sich das Fahrverhalten des Autos, vorwiegend der Lenkung/Vorderachse, geändert ? Ruckelt das Lenkrad bei höheren Geschwindigkeiten? Danke und Gruß
Hi,
ne das Lenkrad vibriert oder ruckelt überhaupt nicht.... spielt für die Lenkung eigendlich keine Rolle ob das Fahrzeug tiefergelegt oder Spurplatten verbaut sind.
Vibriert oder ruckelt deins etwa ?