Seite 13 von 31

Verfasst: 29. Mai 2007 09:57
von TorstenW
Moin Harald! :lol:

Schön, mal wieder was von Dir zu lesen (auch wenn es Unerfreuliches ist)! :cry:
Lass´ unbedingt den Kupplungsschalter prüfen und ggf. wechseln, dann sollte das Problem behoben sein. (Wenn keine Einträge im Fehlerspeicher sind, ist das eigentlich die erste Ursache.) Da dieser Fehler bisher nicht behoben wurde, hast Du IMHO sowieso noch Gewährleistung drauf!

Grüße
Torsten

Verfasst: 4. Juni 2007 20:36
von menz
Jetzt hat es mich auch erwischt ... gleiches Fehlerbild wie bei allen anderen hier!

Morgen geht's zum Händler...


menz

Verfasst: 4. Juni 2007 21:18
von Brombaer
w0tan hat geschrieben:Kurzes Antippen von + ruft die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit wieder auf, länger drücken (~2sek) von + speichert die aktuell gefahrene.
Ah, wie ich meinen Kunden gerne sage, der Fehler sitzt meist VOR dem Monitor :P Wenn mal erst mal weiss wie es geht, isses einfach.

Thanx

Matthias

Verfasst: 12. Juli 2007 14:48
von hein-uwe
Habe nun schon zum zweiten Mal den Hebel tauschen lassen. Da mein Octavia EZ 11/2004 hat, ist er mittlerweile ausserhalb der Garantie. Ein Kulanzantrag wurde von Skoda abgelehnt, obwohl der Fehler bei ihnen auch bekannt ist. Zumindest ist in der Datenbank ein Vorgang für einen zweitweisen Ausfall des Tempomaten hinterlegt, Aussage vom Freundlichen. Macht es Sinn sich noch einmal direkt an Skoda zu wenden und Kulanz zu beantragen. Schliesslich ist die Garantiezeit noch nicht ewig her und der Fehler kein Einzelfall.

Danke im Voraus für eure Antworten.


Gruß

Verfasst: 12. Juli 2007 16:00
von TorstenW
Moin,

In welcher "Datenbank" ist ein Fehler hinterlegt? Im Fehlerspeicher?
Wenn ja, welcher? (Bedienteil Tempomat unplausibles Signal sporadisch)
Wenn ja, dann nimm das Bedienteil raus (nur die "Rückwand" vom Blinkerhebel abmachen und das BT rausnehmen; ist gesteckt).
Entweder baust Du es selber auseinander und reinigst/justierst die Schiebeschalter oder Du schickst es mir und ich mache es.
Kost´ nix, nur Porto.
Dann musst Du hinterher zum :D und den Fehlerspeicher löschen lassen.
Mein BT habe ich Anfang Dezember selber repariert, nach dem SAD auch bei mir (3 Wochen über die 2 Jahre! :evil: ) die Kulanz verweigert hat.
Seit dem funzt der Tempomat wieder problemlos...........

Grüße
Torsten

Verfasst: 12. Juli 2007 16:14
von Power Fabi
@torsten
mit Datenbank meint er TPL/HST.....

tststs.... das gerad DU das nicht weißt :roll:

Re: Probleme mit Tempomat

Verfasst: 22. Juli 2007 18:51
von bones*79
Meine GRA hat eben auch gesponnen.
Ein Reset über Zündung aus und wieder an hat nichts gebracht.

Allerdings bin ich im Moment auf Reserve unterwegs, kann es evtl sein, daß die GRA bei Reserve nicht funktioniert bzw. sich abschaltet?

Im Handbuch steht dazu nix, aber ganz unlogisch wäre es nicht, um den Fahrer, der eventuell gerade mit Tempomat fährt zusätzlich darauf aufmerksam zu machen, das Auto zu füttern!?

Re: Probleme mit Tempomat

Verfasst: 23. Juli 2007 12:32
von Hannes
Tja, auch meinen hats erwischt. Ging bis ca 40.000 km ohne Probleme, dann wie ein Blinker (geht, geht nicht, geht,...)und dann ab 48.000 km überhaupt nicht mehr. Mein :D hat mir dann den defekten Schalter bestellt, der ist aber schon seit etlichen Wochen von Skoda im Rückstand.
Hab dann in meiner Not (hab mich so an das Teil gewöhnnt) den Tip von TorstenW probiert und, siehe da, er funzt wieder. Von dieser Seite aus an dich TorstenW ein herzliches Danke. Ist echt easy zu richten mit deiner Beschreibung.

Re: Probleme mit Tempomat

Verfasst: 23. Juli 2007 13:53
von TorstenW
Moin,

Freut mich, dass es geholfen (und Geld gespart?!) hat! :D

Grüße
Torsten
PS: Meiner funzt nun schon seit Dezember..... *dreimalholzklopf*

Re: Probleme mit Tempomat

Verfasst: 23. Juli 2007 17:52
von bones*79
bones*79 hat geschrieben: Allerdings bin ich im Moment auf Reserve unterwegs, kann es evtl sein, daß die GRA bei Reserve nicht funktioniert bzw. sich abschaltet?
Eben getankt, GRA funktioniert wieder problemlos.
Sollte das wirklich ein neues Feature sein (evtl MJ07+)?
Tankreserve->Tempomat deaktiviert.....

Oder es ist einfach nur Zufall, ich werde das beobachten.

Eventuell kann von Euch jemand mal versuchen, den Tempomat bei Spritreserve zu aktivieren....