Knopf der Climatronic zum "Aus"-Knopf umbauen

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

AutomatikFahrer hat geschrieben:
borno hat geschrieben:Ich hab grad 'nen riesen Hals!!! :evil:

Hatte doch stolz verkündet, dass ich mir für 30 Öcken ein Bedienteil vom Golf V bestellt habe und was ist gekommen?

Genau, natürlich die alte Variante aus einem 03er Touran in Golf IV-Optik, ich könnte brechen!

...

Man beachte die kleinen, aber feinen Unterschiede! :motz:
Habe mir das gleiche Ding bestellt. Mir wurde allerdings aber auch das geliefert, was in der Auktion beschrieben war:

So sieht das Ganze aus.
mmmh, 15,- geht ja auch.... hab auch gleich mal zu geschlagen ;)
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

mucsk hat geschrieben:Sitzheizung ade. :roll:
Was hat denn das mit der Sitzheizung zu tun??
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
picomint

Beitrag von picomint »

uhuwald hat geschrieben:
mucsk hat geschrieben:Sitzheizung ade. :roll:
Was hat denn das mit der Sitzheizung zu tun??
Unter "So sieht das ganze aus" ist keine Sitzheizung in dem Bedienteil.
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Beitrag von AutomatikFahrer »

Stimmt, egal. Notfalls kann man auch alle Schalter vom VW-Teil in den Octi einbauen. Dann ist die Schrift wenigstens wieder identisch.
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
picomint

Beitrag von picomint »

AutomatikFahrer hat geschrieben:Stimmt, egal. Notfalls kann man auch alle Schalter vom VW-Teil in den Octi einbauen. Dann ist die Schrift wenigstens wieder identisch.
Ja das geht, aber dann ist der Off-Schalter wieder unbeleuchtet.
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Beitrag von Ohhh-Two »

Ganz schön grosser Aufwand für so eine Beschriftung dieses Schalters oder?
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Beitrag von AutomatikFahrer »

Ist in dem Octi-Teil denn überhaupt eine LED dahinter vorhanden? Wenn es mit dem VW-Teil identisch ist, müsste da ja eigentlich eine sein. Die OFF-Funktion ist ja auch vorhanden.
Obwohl; der untere Taster beim VW-Teil ist nicht belegt. Da ist auch keine LED auf der Platine dahinter. Hm... Oder aber man lässt sich von einem Spezialisten eine LED vom VW-Teil in das Octi-Teil löten. Wäre auch eine Möglichkeit.

Hier sind noch ein paar Teile mit Sitzheizung dabei
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
Benutzeravatar
Shooterpetzi
Alteingesessener
Beiträge: 276
Registriert: 8. Februar 2005 19:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 MPI, Prins VSI
Kilometerstand: 78000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Shooterpetzi »

@ AutomatikFahrer

Kann man denn die Chromringe der VW-Bedieneinheit in die vom Octi einsetzen??

Gruß
Shooterpetzi
Gruß
Shooterpetzi

Octi II Combi 1,6 MPI Eleg., Volleder, Winter/Sommer Pegasus, Scheibentönung, W8 Leuchte, H&R 35mm, VA20mm + HA30mm, Türinnengriffbeleuchtung seit 01.06.07 PRINS VSI und und und..
http://sebastian-hoffmann.magix.net/
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

Ohhh-Two hat geschrieben:Ganz schön grosser Aufwand für so eine Beschriftung dieses Schalters oder?
stimmt :wink: , aber 15 ist noch im Rahmen. Ausserdem kann vielleicht auch mit den ganten Bedienteil die Beleuchtung mit einbauen.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Beitrag von AutomatikFahrer »

@ Shooterpetzi:

Das ist ne gute Frage, weiß ich noch nicht. Müsste aber schon funktionieren, da die Drehschalter ddie gleichen Durchmesser haben. Habe das VW-Teil nur mal probeweise eingebaut. Sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus die blauen Celsius-Anzeigen. Zudem sind die Gebläsestufen-Anzeigen gelb und nicht wie beim Octi grün.
Hier mal ein Beispiel.
Bild
Bild

Auf dem zweiten Foto sehen die LED's zwar aus wie grün sind aber tatsächlich gelb. Außerdem fehlt noch der OFF-Taster, der ist bereits am Octi-Teil verbaut.
Zuletzt geändert von AutomatikFahrer am 3. Dezember 2006 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“