Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Beitrag von Mackson »

O2-RSBerliner hat geschrieben:Hättest du mal meinen letzten Satz gelesen, dann würde es dir - vermutlich - besser gehen:

Zitat:

" Das ist meine persönliche Meinung und kein Angriff meinerseits an die TDI Fahrer, also Stay Calm "

Zitat Ende
Öhm, habe ich gelesen. Und? Verbietet das etwa einen Kommentar? Solch überzogene Vorstellungen finde ich immer zum schmunzeln. Hat nur noch der Satz gefehlt "Das beste Auto der Welt!" - dann wär's perfekt gewesen... :wink:
O2-RSBerliner hat geschrieben:Weiterhin viel Spaß und Freude mit deinem TDI !
Danke.

BTW: Wenn Du einmal weniger die Entertaste pro Zeile drücken könntest, wären Deine Postings angenehmer zu lesen.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Octavia²RS Träumer
Alteingesessener
Beiträge: 228
Registriert: 13. Februar 2009 11:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi

Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Beitrag von Octavia²RS Träumer »

Halli Hallo, habe den ganzen 9 seiten Threat gelesen.... Und bin zu dem Ergebniss gekommen das ich mit meinem NOCH!!!!! BMW 535iA Individual doch recht wenig Verbrauche, aber mal ehrlich Ich habe 8 Zylinder und 3500ccm, verbrauche bei 120 so 8,9-9,5 und in der Stadt so um die 14 Liter (Ist auch ein Grund zum Kauf des RS 2.0TFSI Kombis)...

Ich denke mal, das ich mich wieder an das Turbofahren gewöhnen muß, zumal ich auch noch Automatik habe und die schaltet immer sehr früh so bei 1800... Naja 360Nm und 260PS (wegen Chip) (Ja bringt echt was).....

Meint ihr ich bin damit auf Dauer zufrieden mit den 280Nm /200PS und nach dem Chippen bei meinem Tuner 365Nm und 265PS???....

Soll ja ein Neuwagen werden und dannjetzt noch der ganze Heckmeck mit dem Facelift (Aussen) geht mir total aufn Keks....

Also ich werde bestimmt auch einer der Fraktion mit 6,2-7,5 auffer Bahn und inner Stadt mit max.10 Litern sein...

Naja im Grunde will ich nur sagen: Jedem das Seine (mir das Meiste: Scherz) und einen Diesel würde ich auch nur kaufen wenn er sich lohnt und nicht weil er im allgemeinen weniger verbraucht.... :-?

Fakt ist, wers Geld hat und ihm die bis zu 1,60€ für SP oder 100Okt. inkl. max ca. 18000km in Jahr egal sind TFSI, wenn mehr Kilometer dann Diesel...Hatte ich mir so selber errechnet...
Denn bedenke: Mehr Steuern, Versicherung und Anschaffung....

Also Taschenrechner raus und ab die Post.....


P.S. Will endlich meinen RS bestellen, muß aber noch warten bis Samstag den 21.02. da bin ich erst in Remscheid, bei meiner Familie...

Schönen Abend noch...MFG
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Beitrag von Mackson »

Durch die Steuerbefreiung wird sich bestimmt der Diesel bei grob geschätzen 10.000-15.000km/Jahr rechnen.
Wieso nimmst keinen RS mit DSG, dann hast Du auch wieder Automatik.

Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 16. Februar 2009 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Beitrag von eckenwetzer »

Octavia²RS Träumer hat geschrieben:Meint ihr ich bin damit auf Dauer zufrieden mit den 280Nm /200PS und nach dem Chippen bei meinem Tuner 365Nm und 265PS???....
Octavia²RS Träumer hat geschrieben:Also ich werde bestimmt auch einer der Fraktion mit 6,2-7,5 auffer Bahn und inner Stadt mit max.10 Litern sein...
Wie passt das denn jetzt zusammen??? :roll:
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Octavia²RS Träumer
Alteingesessener
Beiträge: 228
Registriert: 13. Februar 2009 11:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi

Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Beitrag von Octavia²RS Träumer »

Mackson hat geschrieben:Durch die Steuerbefreiung wird sich bestimmt der Diesel bei grob geschätzen 10.000-15.000km/Jahr rechnen.
Wieso nimmst keinen RS mit DSG, dann hast Du auch wieder Automatik.

Gruß M.
Ich denke das bei einem V8 (Panzer) ne Automatik besser passt...Ich finde ein RS ist ein "Sportwagen" und der Muß geschaltet werden...Hatte auch schon einen 2002er RS...Schalten find ich besser...
Benutzeravatar
Octavia²RS Träumer
Alteingesessener
Beiträge: 228
Registriert: 13. Februar 2009 11:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi

Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Beitrag von Octavia²RS Träumer »

eckenwetzer hat geschrieben:
Octavia²RS Träumer hat geschrieben:Meint ihr ich bin damit auf Dauer zufrieden mit den 280Nm /200PS und nach dem Chippen bei meinem Tuner 365Nm und 265PS???....
Octavia²RS Träumer hat geschrieben:Also ich werde bestimmt auch einer der Fraktion mit 6,2-7,5 auffer Bahn und inner Stadt mit max.10 Litern sein...
Wie passt das denn jetzt zusammen??? :roll:
Wie das zusammen passt??? Also wie auch schon andere vor mir geschrieben haben, ist es schön mehr als genug Leistung abrufbar zu haben und gleichzeitig ist durch die Erhöung des Drehmomentes eine Spritersparniss machbar und die werde ich auch zu 70% meiner Fahrzeit nutzen... Und wenn jetzt jemand sagt ich soll einen Diesel nehmen wenn ich sparen will, beneine ich dies weil wir max. 12000km im Jahr fahren und und davon meine Frau 80% in Kurzstrecke und 20% auf Land.- und Schnellstrassen fährt!!! Ich bin meistens m´nur am WE zu hause (Scheiß Bund) :evil: :motz:
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Beitrag von Mackson »

Bei 12Tkm/a und dem Fahrprofil ist der Diesel freilich induskutabel.
Octavia²RS Träumer hat geschrieben:Ich denke das bei einem V8 (Panzer) ne Automatik besser passt...Ich finde ein RS ist ein "Sportwagen" und der Muß geschaltet werden...Hatte auch schon einen 2002er RS...Schalten find ich besser...
Schon klar. Es klang nur so, als würdest Du der Automatik nachtrauern. Von daher sparste' auch Geld.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Beitrag von eckenwetzer »

Octavia²RS Träumer hat geschrieben:... und gleichzeitig ist durch die Erhöung des Drehmomentes eine Spritersparniss machbar und die werde ich auch zu 70% meiner Fahrzeit nutzen... Und wenn jetzt jemand sagt ich soll einen Diesel nehmen wenn ich sparen will, beneine ich dies weil wir max. 12000km im Jahr fahren und und davon meine Frau 80% in Kurzstrecke und 20% auf Land.- und Schnellstrassen fährt!!! Ich bin meistens m´nur am WE zu hause (Scheiß Bund) :evil: :motz:
Daß du nach dem Chippen einen geringeren Verbrauch hast, wirst du wohl vergessen können. Das wird gerne als Argument von den Tunern vorgebracht, bewahrheitet sich in der Praxis jedoch nicht. Daß die Haltbarkeit darunter massiv leidet, muß ich denk` ich mal nicht sagen.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Beitrag von loucie »

bla bla bla bla bla

bei gleicher Fahrweise ist immer eine Spritersparnis drinne oder der verbrauch ändert sich gar nicht....nur fährt man nie gleich.
Ich hab 3 tuner im gleichen Fahrzeug durch, nacheinander getestet.
Sprit war bei mir absolut identisch.

und massiv leiden tut da gar nichts (!)
Bild
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Beitrag von neuhesse »

loucie hat geschrieben:bei gleicher Fahrweise
Hallo,

warum chipt man dann?

Also wer chipt wird die Mehrleistung, und wenn's nur ab und zu ist, auch abfordern. Und die Physik läßt sich nicht austricksen.
loucie hat geschrieben:und massiv leiden tut da gar nichts (!)
Muß ja nicht massiv sein. Aber wer Bauteile, welche für eine bestimmte Leistung ausgelegt sind häufig mit einem Mehr belastet, wird diese auch schneller verschleißen. Das muß nicht das Getriebe sein. Dieses hat schon Reserven. Aber die Teile für die Kraftübertragung vom Getriebe zum Rad sind da empfindlicher.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“