Seite 14 von 32

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 1. September 2011 08:57
von Octi_TDI
Hallo Willy,

ja, sichke mir bitte mal die Logdatei. Wenn ich mal wieder in München bin, müssen wir uns mal treffen :wink: .

MfG Marcus

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 1. September 2011 09:47
von WILLY-WACKEN
Octi_TDI hat geschrieben:Hallo Willy,
Wenn ich mal wieder in München bin, müssen wir uns mal treffen :wink: .
Bin aber nur noch bis Dezember hier, dann hab ich den Meisterbrief hoffentlich in der Tasche :)

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 1. September 2011 11:33
von Octi_TDI
Und wo bist du dann?

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 1. September 2011 11:59
von WILLY-WACKEN
Zurück im Oberallgäu. da wohn ich. Komme aber eigentlich aus Riesa ;)

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 1. September 2011 21:41
von Octi_TDI
Naja, irgendwie wird es schon mal klappen.

Übrigens konnte ich den Schlauch vorhin abholen. Ich denke, dass ich dann am Samstag wechseln werde. Aber ich sage euch, die Baumarktqualität kann nicht viel schlechter sein, wenn ich sehe, was mir da in die Hand gegeben wurde. Innerer Schlauch, Gewebe, äußerer Schlauch. Nur dass dieser schwarz ist und im Baumi gibt es die transparent.

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 2. September 2011 12:26
von OCT285
Octi_TDI hat geschrieben:im Baumi gibt es die transparent.
bleiben lassen, ist PVC und wird mit der Zeit hart und undicht.

Wie geschrieben bei AT u etc.


Bei mir war die Steuerleitung an der Membrandose wie sie auf der unteren Zeichnung zu sehen ist eingerissen.
Hatte oben rum schon alles getauscht und immer noch Probleme.
Deswegen tausche den ganzen Krempel aus um auf der sicheren Seite zu sein.


http://www.t4-wiki.de/wiki/images/thumb ... _AHY_3.jpg

Viel Glück

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 2. September 2011 13:56
von Octi_TDI
Ich habe da noch mal ne Frage:

Um die Magnetventile für AGR und VTG zu prüfen, kann ich die doch einfach mal gegeneinander Tauschen, oder? Optisch sehen sie ja gleich aus, wie ich bisher gesehen habe.

Zur mangelnden Leistungsentfaltung:

Ist es möglich, dass trotz das die Pumpe richtig eingestellt ist, die Kurbelwelle und/oder Nockenwelle nicht im richtigen Verhältnis zueinander stehen? Ich hoffe, ihr wisst wie ich es meine.

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 2. September 2011 14:01
von Cuddles
Octi_TDI hat geschrieben:Ist es möglich, dass trotz das die Pumpe richtig eingestellt ist, die Kurbelwelle und/oder Nockenwelle nicht im richtigen Verhältnis zueinander stehen? Ich hoffe, ihr wisst wie ich es meine.
Klar is es möglich, nur läuft der motor dann nicht mehr rund da die steuerzeiten nicht mehr passen ;)


lg

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 2. September 2011 14:37
von Octi_TDI
Ja gut, bei groben Abweichungen. Aber wie bei mir scheint es ja nur 1-2° zu sein.

Re: Turbo setzt aus

Verfasst: 5. September 2011 19:31
von Octi_TDI
Hallo,

so, die Schläuche sind getauscht, außer der Schlauch zum Turbo, da 1. unten an der Druckdose eine Schelle dran ist, 2. war nciht me3hr genug Schlauch da und 3. sahen alle anderen Schläuche auch gut aus. Dieser Schlauch hat auch keine äußeren Beschädigungen. Das Ergebis ist: es hat sich nichts geändert. Mit AGR nach wie vor schlechte Leistung, kommt sehr spät und ohne AGR spricht er direkt an. Das Durchzugs- und Verbrauchsproblem bleibt weiter bestehen. AGR ist weiterhin abgestöpselt, trotz Verbot.

Ich war vorhin noch mal bei VauWeh und der MEister meinte, es könne am Mengenstellwerk liegen, wenn diese Spiel hätte. Aber, müste da nicht ein Fehlerspeichereintrag vorhanden sein?

Ach, alles Schei*e.