Seite 14 von 14

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15

Verfasst: 1. Juni 2015 08:53
von kappldav123
Ich habe dasselbe Problem. Alle analogen Anzeigen fallen schon länger aus. Hat mich bisher nicht weiter gestört. Nun ist aber bald der TÜV fällig. Daher die Frage: Ist das ein TÜV-relevanter Mangel?

Vielen Dank im Voraus!

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15

Verfasst: 1. Juni 2015 13:03
von Octi_TDI
Auf alle Fälle! Zumindest das Tacho muss funktionieren.

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung

Verfasst: 27. Juli 2016 11:04
von racer01
Ich bin auch auf der Suche nach einer Lösung. Bei Octi meiner Frau das selbe Problem. Schon mehrmals nachgelötet. Sogar schon eine Brücke zwischen den Widerständen. Egal was ich mache alles hält nur 2-3 Wochen. Was aber auffällt ist das immer das KI nach direkter Sonneneistrahlung streikt. Also sollte ja die Wärme eine Rolle spielen. Was außer Spannungsregler und Widerstände kann den noch in Frage kommen? Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung

Verfasst: 6. Dezember 2017 09:41
von seven61
Hallo alle,

ich habe ein sehr ähnliches Problem mit dem Octavia meiner Freundin, 1,6 102PS Bj 1999.
Erst fiel der Tacho aus, die Tankanzeige schwankte ständig hin und her.
Ich habe nach intensivem Lesen und Suchen hier im Forum entsprechend der Anleitung die verdächtigen Lötstellen der Widerstände und am Spannungsregler nachgelötet (praktische Erfahrung mit Elektroniklötungen ist vorhanden).

Nach Einbau ist nun das Display mit dem KM-Stand leer, bzw. es blinkt nur "NSP" rhytmisch in der unteren Zeile, ohne Zündung steht dort nur 0,0.
Die Tankanzeige scheint zu funktionieren - der Tacho jedoch ist nach wie vor tot.

Hat jemand damit Erfahrung oder eine Idee, wie das zu fixen ist, oder kann mir direkt helfen? Ich wohne an der Bergstraße, udn wäre sehr dankbar wenn ich auf diesem Weg ein Lösung finden könnte - das Auto wird sehr wenig gefahren, soll aber noch ein Jahr halten.

Ich habe ein Angebot für eine "funktionierende" gebrauchte KI, allerdings hat der Anbieter keinen Code dafür, der wird angeblich von Skoda direkt ermittelt und eingegeben - stimmt das?
Der nächste Freundliche möchte allerdings 180-250€ dafür haben, eine KI gegen eine andere vorhandene auszutauschen, zzgl weitere Anpassungen ;-) - ein solches Experiment wollen wir nicht eingehen.

Kann mir jemand weiterhelfen? im voraus schon mal vielen Dank;-)

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung

Verfasst: 6. Dezember 2017 13:42
von Golf_vier
Moin,
seven61 hat geschrieben:

Kann mir jemand weiterhelfen? im voraus schon mal vielen Dank;-)
Tip:
http://www.golf4.de/elektronik-tacho-al ... umbau.html
Frag bei didgeridoo an, der rüstet KI und KStG um und gibt sicher auch gern Rat für Skoda-KI

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung

Verfasst: 9. Dezember 2017 08:18
von seven61
Mal ein aktuelles Update, vielleicht hilft das auch jeamand anderem weiter:
hab nun einmal die Sicherunge alle gecheckt - Sicherung 11 Rückfahrscheinwerfer war defekt.
erneuert - und der Tacho geht wieder einwandfrei! Wieso das zusammenhängt konnte mir noch niemand erklären, aber sei es drum...
Die Anzeige im Display ist identifiziert als "INSP"-Anzeige mit Pixelausfall ;-).
Weshalb der Tachostand komplett genullt ist ist noch unbekannt, möglichwerweise ist die Displayeiheit defekt - ist für den Betrieb nicht soo wichtig, damit kann ich leben.

Wenn jemand dazu weiter helfen kann wäre ich trotzdem froh, soll ja irgendwann verkauft werden..

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung

Verfasst: 2. März 2018 17:12
von Paulchen75
Octavia 1U2. Baujahr 2000
Mein KI fiel er sporadisch aus. Alle analogen Anzeigen standen auf Null. Mehrere Werkstätten wurden konsultiert (auch Fachwerstätten).
Die Antworten waren reif für "versteckte Kamera". Und die Preise waren astronomisch. Ein Kollege (Berliner) gab mir ein Tip. Ein Computerfachmann hat der Schaden in 30 min behoben (für 100€,einschließlich Trinkgeld). Ich durfte zusehen und mein Verdacht wurde bestätigt. Es waren 4 kalte Lötstellen nach dem Spannungsregler. Selber hätte ich das nicht geschafft. Mit einer starken Lupe und einem speziellen Lötkolben ist das zu schaffen.
Kann man heute noch die Werkstätten vertrauen? Ein Zyniker sagt dazu: 3 G (Gauner, Gangster, Ganoven!)

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung

Verfasst: 2. März 2018 17:33
von MR Action
Die Werkstätten tauschen halt den Tacho... Da drin rumlöten würden nur die Autodoktoren... ;-)

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung

Verfasst: 18. Mai 2020 10:48
von KalleKrabowski
Hallo liebe Octavia-Freunde,

habe bei meinen 1u2 vor-face jetzt auch das Problem:
zufällig und mit zunehmender Häufigkeit fallen zusammen Tacho, Drehzahl-, Tank- und Temperaturanzeige aus. Rest geht zum Glück alles noch.

Habe den Spannungsversorgerli nachgelötet (so gut ich das kann), und bei der Brücke auf der anderen Seite Durchgang gemessen (kam da mit Löten schlecht ran und hab Angst die Zeiger abzubrechen, wenn ich Platine ganz "nackig" mache)
KI wieder eingebaut.
Problem besteht weiterhin.
KI wieder ausgebaut.
Habe dann an den Ausgang des Spannungsversorgerlis (Pin 5) und Ground (Pin 3) Kabel angelötet, KI wieder eingebaut und In-Situ gemessen
=> 5V Spannungsversorgung ist da, aber Problem eben auch noch (Tacho, Drehzahl, Tank und Temp. meiste Zeit tot).

Bedeutet für mich, dass der Spannungsversorgerli nicht das Problem ist und ich deshalb nicht mit 7805 probieren muss. Oder liegt da ein Verständnisfehler vor?

Was wären naheliegende nächste Punkte, an denen ich kontrollieren/prüfen müsste?

Vielen Dank und Grüße