Seite 14 von 33

Verfasst: 9. Mai 2006 23:25
von iron2504
Es sind keine Mehrstufigen Airbags verbaut, weder im Golf noch in irgendeinem Audi, geschweigeden im Skoda... (Hab sehr gute Beziehungen zu Takata/Petri).

Auch wenn der Messwertblock das richtig ausgiebt, er beeinflußt nicht das auslösen des Airbags.

Iron

Verfasst: 9. Mai 2006 23:29
von whisky
ich schnall mich einfach an
dann hör ich auch kein ping oder pong

Verfasst: 9. Mai 2006 23:30
von Theresias
iron2504 hat geschrieben:Es sind keine Mehrstufigen Airbags verbaut, weder im Golf noch in irgendeinem Audi...
Also das wiederlege ich dir sofort. :)

A3, A4, A6, A8, Q7 alle aktuellen Modelle werden mit mehrstufigen Airbags gebaut, sofern Airbag 9.41 ( A3, A4, A8 ) bzw. 8 (A6, Q7) verbaut ist was seit MJ 2006 bei allen der Fall ist.

Verfasst: 9. Mai 2006 23:33
von whisky
soll das heißen
der geht bei großem knall mit 100 anders auf
als bei kleinem knall mit 40?

Verfasst: 9. Mai 2006 23:33
von iron2504
Das laß ich nachprüfen (würde mich da sogar auf eine Wette einlaßen)...

Takata ist seit längerem der Lieferant für die Gasgeneratoren (werden für Audi mitlerweile in Elterlein produziert) und die sind einstuffig...

Iron

Verfasst: 9. Mai 2006 23:43
von Theresias
whisky hat geschrieben:soll das heißen
der geht bei großem knall mit 100 anders auf
als bei kleinem knall mit 40?
Ja, siehe unten.
iron2504 hat geschrieben:Das laß ich nachprüfen (würde mich da sogar auf eine Wette einlaßen)...
Ebenso!

Mal ein kurzer Auszug aus dem aktuellen SSP zum Q7.
Die Frontairbags auf der Fahrer- und Beifahrerseite sind mit zweistufigen Gasgeneratoren ausgestattet. Das Steuergerät für Airbag ist in der Lage, je nach Schwere und Art des Unfalls den zeitlichen Abstand zwischen den beiden Zündungen (ca. 5 ms bis 30 ms) festzulegen. Durch das zeitlich versetzte Zünden der Treibladungen können Belastungen reduziert werden, die bei einem Unfall auf den Fahrer bzw. Beifahrer einwirken. Es werden immer beide Treibladungen gezündet. Somit wird verhindert, dass nach einer Airbagauslösung eine Treibladung aktiv bleibt.
Ähnliche Texte/Hinweise finden sich auch in der Dokumentation zum Passat, A3 Sportback (das System wird im 2-Türer erst ab MJ 2006 eingesetzt), A4 (Facelift), A6 und A8 (ab MJ 2006).

Verfasst: 9. Mai 2006 23:46
von iron2504
Ok, "es werden immer beide gezündet" vielleicht liegt da ja der Hund begraben...

Sie sind zwar zweistufig, aber das wird nicht genutzt?! Wie gesagt, ich will da nicht spekulieren, ich informier mich da beim Lieferanten direkt.

Iron

Verfasst: 10. Mai 2006 00:49
von mucsk
Etwas OT aber in dem Zusammenhang vielleicht als kleine Ergänzung.
iBoltTM: im Sitz integrierte Lösung zur Gewichtsklassifizierung nach FMVSS 208
Speziell in den USA, wo es keine Anschnallpflicht gibt, müssen sich die Airbags mit großer Wucht öffnen, um auch Insassen sicher aufzufangen, die nicht angeschnallt sind. Um die Airbag-Auslösung entsprechend anzupassen, fordert der Federal Motor Vehicle Safety Standard 208 (FMVSS 208) eine exakte Gewichtsklassifizierung auf dem Beifahrersitz. Diese Forderung erfüllt das iBoltTM- System von Bosch.

Das iBoltTM-System besteht aus einem Auswertgerät und vier Sitzbefestigungsbolzen mit integrierten Sensoren. Diese ersetzen die normalen Sitzbefestigungsbolzen. Im Vergleich
zu anderen FMVSS-208-tauglichen Gewichtssensierungs-Systemen ist iBoltTM sehr einfach zu applizieren.

Das iBoltTM-Auswertgerät ermittelt auf Basis der exakten Vierpunktmessung das Gewicht und die Sitzposition des Beifahrers und meldet über eine Busanbindung die Gewichts-
klasse an das Airbag-Steuergerät für die Auslösung des Airbags.

Bild
Quelle

Verfasst: 10. Mai 2006 19:03
von ALWAG
whisky hat geschrieben:ich schnall mich einfach an
dann hör ich auch kein ping oder pong
Ich schnall mich auch immer an, aber nur auf öffentlichen Straßen. Von meinem Tiefgaragenparkplatz hab ich 100 m bis zum Tor. Von früheren Autos hab ich die Angewohnheit, mich erst während des Hinrollens zum Tor anzuschnallen. Da mir das Gepiepse des neuen Octi auf den Sonstwas ging, ließ ich es abstellen.

Grüße, Fred.

Verfasst: 12. Mai 2006 12:04
von C.h.r.i.s.t.o.p.h
iron2504 hat geschrieben:Es sind keine Mehrstufigen Airbags verbaut, weder im Golf noch in irgendeinem Audi, geschweigeden im Skoda... (Hab sehr gute Beziehungen zu Takata/Petri).
*MÖÖÖÖP* :D

Ich habe auch sehr gute Beziehungen zu TAKATA, ich arbeite sogar dort 8)

und ich sage Dir, es werden mittlerwile FAST ausschließlich mehrstfugie Airbagsysteme hergestellt (und natürlich auch im Fahrzeug genutzt!).