Habt ihr schon den nicht-Nassbrems-Brief an SAD geschickt?

Zur Technik des Octavia I

Hast du den Brief schon abgeschickt?

Ich habe ihn schon geschickt, bzw. habe vor es demnächst zu tun.
29
55%
Nein, ich werde diesen Brief nicht abschicken.
24
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Beitrag von Mummelratz »

:oops:
sorry!

movit natürlisch!
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Beitrag von Mummelratz »

Hab gerade ein Angebot von Movit bekommen. Für eine Bremsanlage nur für die Vorderachse mit 4 Kolben Sätteln und 304x32 Scheiben inkl. Belägen mit Verschleißanzeige werden stolze 2690,00 € zzgl. Montage und TÜV fällig.
Ein echtes Schnäppschen sozusagen...

Bis 1500,00 € wäre ich ja noch mitgegangen aber bei dem Preis kauf ich mir nun den passenden Airbag für mein noch einzubauendes MFL...
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
LandeX
Alteingesessener
Beiträge: 677
Registriert: 16. November 2004 07:33

Beitrag von LandeX »

Hi leute.

Hab jetzt net alles gelesen, jedoch hat ein bekannter von mir das gleiche bei seinem VW Passat gehabt.

Den wollten sie jedoch bei VW abwimmeln und sagte einfach das Problem ist nicht bekannt und er sei ein Einzelfall.

Er hat einige Forumsauszüge ausgedruckt und bei höherer Stelle auch angerufen.

Wahnsinn, seine Bremsscheiben sahen aus wie Schallplatten. Eingebrannt und schwarz!


Betrifft das Problem auch 2004er Octavias ?

Ich wohne in einer Gegend wo ständig massiv gesalzen wird, bei mir bremst der Wagen aber sehr brav!
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben ;)
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Ja, die 2004er haben die gleichen Bremsscheiben. Ich habe aber auch schon von einem Öschi-Kumpel gehört, dass bei euch, wo so viel gesalzt wird, die VW-Scheiben generell Probleme machen :cry: .
MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

Hier sollten aber nicht zwei Probleme zusammengebracht werden. Das hier genannte Bremsproblem tritt auch im Hochsommer auf. Also ein reines Nässe Problem. Ob Salzgestreut ist oder nicht spielt in dem genannten Fall keine Rolle.
Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
Benutzeravatar
LandeX
Alteingesessener
Beiträge: 677
Registriert: 16. November 2004 07:33

Beitrag von LandeX »

Achso ?

Ich dachte ich hab hier auch irgendwo was von Salz gehört.

Hmm naja trotzdem, die BEstätigung hab ich ja jetzt ;)

Beim Passat meines bekannten wurde das mit neuen Bremsscheiben und irgendwelchen Abdeckungen gelöst.
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben ;)
Baby
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 2. März 2003 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8T, Benzin, 160PS
Kilometerstand: 124000

Beitrag von Baby »

wie ist der passat deines bekannten? hat vw das etwa kostenlos erledigt?
sind die abdeckungen um die scheibe oder sind es irgendwelche spitzlappen. diese lösung kenn ich von nem kumpel der nen A4 hat.

gruß
baby
Benutzeravatar
LandeX
Alteingesessener
Beiträge: 677
Registriert: 16. November 2004 07:33

Beitrag von LandeX »

Die Abdeckungen sind vor der Scheibe wenn ich mich nicht erinnere, Wasserabweiser hat er es genannt.

Ich frag aber gerne nochmal nach !!!

Ja, nach 2 monatigem Kampf hat es VW kostenlos repariert.

Weiters hat er innerhalb eines halben Jahres 5 oder 6 neue Wischerblätter (Aerowischer natürlich) gebraucht da sie immer gerubbelt haben und kaputt gingen.

Lösung => VW hat die Frontscheibe poliert.

Also falls noch wer derartige Probleme hat, VW (Skoda,Audi,Seat) SOLLTE das auf Kulanz machen.
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben ;)
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

BMW hat mit dem 3er dieselben Probleme. Wird von denen auch anstandslos und ohne Kosten für den Kunden erledigt. Es werden hier auch nur "Bleche" angeschweist.

Gruß,
Richi
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

@LandeX:
Das Problem ist bei mir mit der Salzbrühe am größten und bei "Sauregen" vorhanden. Normal ist das nicht, alle anderen Auto im Fuhrpark fahren vernünftig...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“