Marderschaden

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Marderschaden

Beitrag von Mirko2002 »

Deswegen jhabe ich mich für eine Kombination von Ultraschall und Hochspannung entschieden und seitdem habe ich beim eigenen UND fremden Marder Ruhe, obwohl sie zum Schluss schon beide wütenden.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Marderschaden

Beitrag von Mackson »

Bei Dir ist das der klassische Fall. Marder A baut markiert sein Gebiet - Marder B kommt und macht das selbige, Erklärt den Motorraum für sein Revier - Marder A kommt zurück und dreht durch, markiert wieder - Marder B ....
Das Spiel geht so lange weiter bis a) die beiden aufeinander treffen (unwahrscheinlich, wenn sie an verschiedenen Orten Leben) oder b) einer von beiden überfahren wurde. Ich wäre allerdings für Lösung c): beide überfahren! 8) Leider sind die Mistviecher so flinkt, dass ich es einfach nicht mit dem lahmen Occi schaffe... :wink:
Variante d): abschießen. Ist nur doof, wenn die geparkten Autos hier und da Löcher bekämen. :wink:

Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 22. April 2008 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Marderschaden

Beitrag von Mirko2002 »

Genau so war es...

Hat jemand einen Tip gegen schlafende Katzen auf dem Auto?
lars.s
Regelmäßiger
Beiträge: 89
Registriert: 19. Dezember 2007 21:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Marderschaden

Beitrag von lars.s »

Hallo
Mackson hat geschrieben: d): abschiessen. Ist nur doof, wenn die geparkten Autos hier und da Löcher bekämen. :wink:

Gruß M.
ich hätte da noch e). Nicht abschießen es gibt ja auch Fallen über die ich mich hier nicht weiter auslassen will und Eier fressen Marder auch gern :rofl:. Macht keine Löcher in herumstehenden Autos oder sonst etwas. :lol: Aber nein das geht ja nicht denn die stehen unter Naturschutz usw.. Also würde ich nie einem Mader etwas zu leide tun.

Das mit den Katzen ist auch so ne Sache ich habe da auch noch keine Lösung gefunden wie man den lieben süßen Tierchen eintrichtert das sie auf Nachbars Auto schlafen sollen. :rofl:

cu lars
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Marderschaden

Beitrag von Mackson »

Wir haben tatsächlich versucht Marder mit ner Marderfalle zu fangen. Wir hatten Katzen, Igel und Mäuse in der Falle - nur keinen Marder.
Die einzige absolut wirksame Methode ist folgende: Der Hund schläft ab jetzt unterm Auto. :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
SKODAFAN1
Alteingesessener
Beiträge: 302
Registriert: 28. März 2008 13:00
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 - 103 Kw.
Kilometerstand: 0

Re: Marderschaden

Beitrag von SKODAFAN1 »

Wir wohnen auf dem Land und haben seit Jahren einen "Hausmarder"in der Scheune. Noch nie was passiert. Ist fast jeden Tag im Motorraum vom Octi1 meiner Frau. Nur wenn man in ein anderes Revier fährt kann das böse Folgen haben. Wer sicher gehen will holt sich eine Anlage mit Hochspannung. Ist absolut zuverlässig und von Unis getestet. Wurde aber auch schon in diesem Threat ausführlich beschrieben. Kostet zwar um die 170,-€, aber immer noch besser als liegen zu bleiben.

Gruß
Hans
Zuletzt geändert von SKODAFAN1 am 29. April 2008 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mach einen Dummen niemals schlau, sonst kriegst du ihn nicht mehr dumm!
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Marderschaden

Beitrag von Mirko2002 »

Nein, ich habe meine K&K M5500 mit Hochspannung für rund 90 Euro bekommen.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Marderschaden

Beitrag von L.E. Octi »

Man sollte nur aufpassen das der eigene Hund nicht an die Hochspannung kommt. Folgen, Siehe Dein Avatar. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Marderschaden

Beitrag von Mirko2002 »

Ich habe die Platten relativ weit oben im Motorraum verbaut und somit kommen Hunde und Katzen da nicht ran.
Benutzeravatar
matzep
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 229112

Re: Marderschaden

Beitrag von matzep »

silence hat geschrieben:Bin allerdings auch schon bei 30 %.


Da scheinst du dann doch schon ein paar Jährchen älter zu sein.......
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“