Seite 16 von 20
Re: *Original* Komfortblinker ?
Verfasst: 10. Juni 2008 08:37
von der_Held
Moin, hier ein paar Bilder:
Re: *Original* Komfortblinker ?
Verfasst: 10. Juni 2008 08:38
von der_Held
mehr Bilder
Re: *Original* Komfortblinker ?
Verfasst: 10. Juni 2008 09:05
von Boettch_70
Daraus könnte man doch eine schöne Anleitung schreiben. und zu den Projekten und Umbauten schieben.
Re: *Original* Komfortblinker ?
Verfasst: 10. Juni 2008 09:54
von Alfred
Hm, wenn man sich das Teil kauft, gibts eine schöne geheftete A4-Anleitung gratis dazu.
MfG Alfred
Re: *Original* Komfortblinker ?
Verfasst: 10. Juni 2008 10:34
von darkking
eben... Eine Anleitung würde nur dazu führen, dass es schneller geht, mehr nicht.

Re: *Original* Komfortblinker ?
Verfasst: 17. Juni 2008 22:58
von FunkyPedro
viele sagen ja das der ausbau des lüftungsgitters sehr easy von statten geht aber wenn ich mir die bilder von der_Held so angucke dann werde ich daraus immernoch net schlauer
habs schon mit nem dünnen kunststoffspachtel versucht aber habs zum verrecken net raus gekriegt.
vllt noch jemand nen tipp wo ich am besten ansetzen könnte?
Re: *Original* Komfortblinker ?
Verfasst: 17. Juni 2008 23:21
von darkking
Octavia blende raushebeln, Blinkerrelais herrausziehen und dann mit den fingern die die Lücke reingreifen und dann herrausziehen.,. So hat es bei mir geklappt. beim ersten Mal geht es recht schwer, danach wird es einfacher...
Re: *Original* Komfortblinker ?
Verfasst: 17. Juni 2008 23:26
von Alfred
Alfred hat geschrieben:... 2 alte EC-Karten o.ä. in den Spalt Ausströmer/Armaturenbrett oben rechts oder links, ein Schraubendreher ca. 3-4mm dick dazwischen und wenn man die Griffel ansetzen kann, nur noch halbwegs gleichmäßig ziehen.
Re: *Original* Komfortblinker ?
Verfasst: 18. Juni 2008 07:23
von FunkyPedro
die blende wo in silber octavia drauf steht, hatte ich schonmal runter aber ich wußte net wie ich dann das blinkrelais rauskriege, ich werd´s heute mal versuchen.
edit: hab heute morgen mit einem beherzten ruck das blinkrelais rausbekommen. für das B3 modul reicht das, dann bleiben die lüftungsblende ebend drinne.
edit 2: Mußte heute doch die komplette lüftungsblende entfernen. hat aber mit nem festen ruck ganz gut geklappt und die klammern blieben auch alle ganz. modul angeklemmt und funzt auf anhieb. so muß das

Re: *Original* Komfortblinker ?
Verfasst: 27. August 2008 08:40
von der_Held
Moin,
wollte euch noch mal mein Entriegelungswerkzeug nachreichen.
Es ist einfacher Edelstahldraht, gebogen mit ner Wasserpumpenzange und das Ganze in verschiedenen Stärken. Funktion ist genau so gut wie das Hazet oder AMP Werkzeug aber nicht so fummelig wie die Nagelvariante