Seite 16 von 37

Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber

Verfasst: 5. Juni 2008 22:34
von dido2004
sachse-dd-fo hat geschrieben:Wenn ich euch richtig verstehe sucht ihr die Dichtung Schloßträger!

schauch mal in der Bucht nach (E**Y):

Kantendichtung K05a
Artikelnr. 220098289270
Verkäufershop: sattlershop

1x bestellen reicht, 9,49 Euro incl. Versand
kann ich nur bestätigen - das reicht ganz genau vom Kotflügel links über den Schloßträger bis hin zum rechten Kotflügel.
Bild in meinem Blog (siehe Sig)

Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber

Verfasst: 26. August 2008 18:35
von sebalexs
Die Dichtungen helfen übringes nichts, wenn man mit dem Scout durch den Wald watzt... mir ist der ganze Schmodder jetzt sonst wo
hin gespritzt, überlege schon alle Gummis wieder zu entfernen, ohne machts eh mehr Spaß ;-) - spritzt schöner :rofl:

mfg
sebalexs

Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber

Verfasst: 24. November 2008 13:33
von Schubee
Hallo,

kann ich diese Motorraumdichtung (K05a Profil o.ä.) auch bei einem Baumarkt besorgen?
Ich hole meinen Octi am Donnerstag bei Eisenach ab, und wenn dieses Wetter bleibt, hiesse das für mich, dass der Motorraum gleich währen der ersten Fahrt versaut wird :(

Kann mir jemand nen Tipp geben?
Danke!

Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber

Verfasst: 24. November 2008 14:18
von dido2004
Schubee hat geschrieben:Hallo,

kann ich diese Motorraumdichtung (K05a Profil o.ä.) auch bei einem Baumarkt besorgen?
Ich hole meinen Octi am Donnerstag bei Eisenach ab, und wenn dieses Wetter bleibt, hiesse das für mich, dass der Motorraum gleich währen der ersten Fahrt versaut wird :(

Kann mir jemand nen Tipp geben?
Danke!
wenn du einen gut sortierten Baumarkt hast ... bezweifle ich aber, dss du die passgenaue Dichtung bekommst wie sie hier beschrieben wird.

Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber

Verfasst: 2. Dezember 2008 08:37
von BlackBeauty
hab die Dichtung auch bestellt und mitlerweile montiert, wenn man das so nennen möchte....passt genau.. obs was hilft k.A.


jedenfalls hat man das "gefühl" das es was hilft und wenn es nur 20-50% weniger dreck sind ist das i.o.

danke für den tip

Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber

Verfasst: 6. Januar 2009 15:55
von felicc
hab da vielleicht was interressantes gefunden

http://cgi.ebay.de/Winterblende-Grill-S ... otohosting" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber

Verfasst: 6. Januar 2009 17:34
von dido2004
felicc hat geschrieben:hab da vielleicht was interressantes gefunden

http://cgi.ebay.de/Winterblende-Grill-S ... otohosting" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
das sieht ja mal nach würgen aus ... :o

Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber

Verfasst: 6. Januar 2009 18:00
von Falc
felicc hat geschrieben:hab da vielleicht was interressantes gefunden

http://cgi.ebay.de/Winterblende-Grill-S ... otohosting" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
tuningmäßig ist das aber gar keine so schlechte Idee, verbessert sicher den cw-Wert!

vielleicht noch ein Paar Ansaugschlitze rein.

Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber

Verfasst: 6. Januar 2009 22:33
von BlackBeauty
optisch sieht das doch gar nicht so schlecht aus ... in wagenfarbe lakiert und fertig... nicht übel

edit: hab gerade mal bei dem ebayer geguckt...der renner sind die dinger nicht gerade ...hab auf den ersten 4 bewertungseiten keins von den teilen gefunden

Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber

Verfasst: 7. Januar 2009 04:59
von octavius2
Hallo,
z.B. bei längeren Vollastfahrten, im Gebirge oder bei Anhängerbetrieb könnten möglicherweise thermische Probleme auftreten. Wie Falc schon erwähnt hat würde man im Bereich der Ansaugluftführung auf der Fahrerseite zumindest im Sommer ein Paar Lüftungsschlitze empfehlen. Bei den heutigen Temperaturen
würde ich allerdings unter Normalbedingungen keine Temperaturprobleme erwarten. Der Motor wird etwas schneller warm,die Heizung wärmt besser...
Gruß
Octavius2