Seite 16 von 31

Re: Motorvariante 1.8 TFSI

Verfasst: 12. August 2007 20:22
von Andi1978
Den 1,8T kenne ich aus diverse Audi´s ( mit 150 und 163 PS ) und muss sagen das mir der neue 1,8 TFSI wesentlich mehr zusagt als der alte.
Zumal der neue mit dem alten nichts mehr gemein haben ausser den Hubraum. Der neue basiert auf den 2,0 TFSI.

Re: Motorvariante 1.8 TFSI

Verfasst: 14. August 2007 15:23
von Koepi
War heute mal ein Stück auf der Autobahn...

230km/h laut Tacho bei ca. 5.000 Umdrehungen. Momentanverbrauch lag laut MFA bei 22l :o

Re: Motorvariante 1.8 TFSI

Verfasst: 14. August 2007 21:01
von insideR
Beim alten RS gehts da schon mal an die 30.

Re: Motorvariante 1.8 TFSI

Verfasst: 15. August 2007 01:16
von Heinz33
Vielleicht geht er im 5. Gang schneller wie im 6.
Bekomme meinen wahrscheinlich nächste woche und werde es nach dem Einfahren ausprobieren.

Re: Motorvariante 1.8 TFSI

Verfasst: 15. August 2007 18:20
von Quax 1978
Ich glaube diese Zeiten sind vorbei, wo man den letzten Gang als Spargang nutzt.

Re: Motorvariante 1.8 TFSI

Verfasst: 16. August 2007 15:51
von Lancer
Quax 1978 hat geschrieben:Ich glaube diese Zeiten sind vorbei, wo man den letzten Gang als Spargang nutzt.
Zumindest bei den meisten Herstellern. Es gibt aber noch ein paar wenige, die das manchmal machen. Volvo und Corvette fallen mir gerade ein.

Re: Motorvariante 1.8 TFSI

Verfasst: 17. August 2007 05:07
von supaufo
230 bei 5000 U/min? Dann ist doch noch Luft nach oben, oder?
Ich bin schon ordentlich gespannt. Meine Freundin hat mir schon ein Foto per MMS geschickt. Sieht echt gut aus. Am 2ten September holt sie mich dann mit der Schleuder vom Flughafen ab. Beneide alle, die jetzt schon damit fahren duerfen. Bis dahin muss ich mich noch mit einem 2004 Chevrolet Colorado mit 5 Zylindern und 220 PS zufrieden geben. Lieber Arm dran, als Bein ab.

Re: Motorvariante 1.8 TFSI

Verfasst: 17. August 2007 09:23
von Kroete
Jau, wegen der schon fast dieseltypisch langen (aber keineswegs lahmen!) Übersetzung dreht der 1.8 TFSI sehr niedrig. Hatte auch schon hochgerechnet, dass bergab die 250 lt. Tacho locker drin sein müssten, ohne dass man dem roten Drehzahlbereich auch nur bedrohlich nahe käme :wink: . Allerdings sind die V-Reifen nur bis 240 km/h zugelassen. Wenn sich bei dem Tempo ein Pneu verabschiedet, dann gute Nacht!

Re: Motorvariante 1.8 TFSI

Verfasst: 17. August 2007 11:38
von Anonym
Da brauchst du dir wegen den V-Reifen aber keine Gedanken machen. Denn diese Geschwindigkeit wirst du nie erreichen. Bedenke, er ist mit 223km/h eingetragen. Also selbst mit normalen Chiptuning (sprich 25-30PS) wirst du nie echte 240km/h erreichen.

Außer du hast natürlich einen der viieellen Überflieger-Octavias (wie viele hier im Forum anscheindend), dann fährst du wahrscheinlich 250km/h :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Motorvariante 1.8 TFSI

Verfasst: 17. August 2007 17:50
von scourge2
Hey, habe mir vorhin mal die ,,Auto Bild" angeschaut und die hat mich fast umgehauen.
Da ist ein Vergleichstest vom O2 1.8TFSi mit Mercedes C180K und Mondeo 2.0!
Und wer hat gewonnen (nicht zuletzt wegen dem famosen Motor - laut Auto Bild )! Der Octi!
Laut Testbericht sind die den O2 mit 7,5 Litern gefahren!

Strike :lol: