Scout

User und Fahrzeugvorstellung O²
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Scout

Beitrag von Timmey »

Ich hab jetzt keine Ahnung was das Steuergerät steuern will, aber was ich gut finde ist die Warnung dass ne Birne (und auch welche) defekt ist. Es sind wieder genug unterwegs mit defektem Licht.

Dir wünsch ich aber, dass endlich Ruhe in deinen Scout kommt und du wieder mehr Freude dran hast.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scout

Beitrag von sancho-usa »

Hallo zusammen,

ich hab jetzt 40k runter, und bedingt durch einen neuen Job fahre ich jetzt 2 x 90 Kilometer am Tag! Die Fahrstrecke ist im Prinzip von Rosenheim bis nach Oberpfaffenhofen. Also A8, mit Irschenberg, ein Stück mittlerer Ring, Luise Kieselbach Platz, und A96 (Mix aus Autobahn, Berg, Stadt, Landstraße). Ich halte mich fest an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und dort wo es "offen" ist fahre ich max. 120kmH. (Würde ich auf den offenen Stellen schneller fahren, dann macht das nur rund 4-6 Minuten aus)

Trotzdem ist es mir noch nicht gelungen den Scout unter 6,1 Liter/100 Kilometer zu bringen.

Der Wert ist übrigens ein "echter" Wert, d.H.: Kilometerzählertoleranz ist berücksichtigt!

Die einzige "Störgröße" im Moment ist noch die Standheizung. Bei der letzten Tankfüllung habe ich rund 10 x 30 min geheizt!

Und dazu muß ich sagen, daß es doch immer noch etwas zu hoch für mein Wohlbefinden ist! Wir reden hier immerhin von nur 140 PS und einem Leergewicht von Lächerlichen 1550 kg in verbindung mit sog. modernster Common Rail Technik und DPF). Ich bin dann mal auf die Werte im Sommer gespannt, ohne Standheizung, aber mit den breiten Rädern!

MFG sancho-usa
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
Benutzeravatar
Cardriver
Alteingesessener
Beiträge: 577
Registriert: 24. Januar 2009 20:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 502788

Re: Scout

Beitrag von Cardriver »

Kann ich nachvollziehen.
Leider kommt auch noch die Zuheizfunktion der STH mit zum tragen, auch wenn du es gar nicht willst.
Kann man aber leider nicht abstellen, außer durch Sicherung ziehen.
Was ich aber an der STH gut finde, ist, dass trotz der vielen Kurzstrecken die ich fahre, meine Servicanzeige bei festen 30.000km stehen läßt, was ich der STH zu schreibe.
Gruß
12-** SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 V/RS Combi 125 KW TDI

Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Benutzeravatar
thund3rbird
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 3. November 2011 08:28
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 CR TDI
Kilometerstand: 51000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scout

Beitrag von thund3rbird »

sancho-usa hat geschrieben:
Trotzdem ist es mir noch nicht gelungen den Scout unter 6,1 Liter/100 Kilometer zu bringen.

Der Wert ist übrigens ein "echter" Wert, d.H.: Kilometerzählertoleranz ist berücksichtigt!
Cardriver hat geschrieben: Was ich aber an der STH gut finde, ist, dass trotz der vielen Kurzstrecken die ich fahre, meine Servicanzeige bei festen 30.000km stehen läßt, was ich der STH zu schreibe.
Gruß
@Sancho: Das wird es wohl sein! Dass du wirklich rechnest. Beim Spritverbrauch wird ja gern mal ein bißchen "untertrieben". Ich stelle (nach nur 24 tkm in der gleichen Zeit wie du) fest, dass die Verbrauchsunterschiede recht groß sind. Ich hatte schon ein paar mal auf längerer Landstraßenschleichfahrt Verbräuche von ca. 5,5 Liter. Sobald es aber wieder etwas flotter wird oder gerade bei mehr Kurzstrecke geht der Verbrauch auch ohne Heizerei bis auf 8 Liter rauf. Da wird der 4x4 sicher seinen Einfluss haben.
Ich rechne nur ab und zu und komme im Durchschnitt ungefähr auf knapp 7 Liter/ 100 km.
Ist dann wohl doch Stand der Technik. Wenn du in den Spritmonitor reinschaust, ist dein Verbrauch ja eher noch gut für nen Scout.

@Cardriver: Wird nicht an der STH liegen. Habe keine und der Intervall ist auch bei 30.000 km.
Grüße aus dem Allgäu

Scout TDI Modelljahr 2012 black magic - Leder - MuFu - Xenon - Agrarhaken - und noch dies und das
Im Winter mit 225 - 55 - 16 unterwegs
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scout

Beitrag von sancho-usa »

Leider ja, aber Stand der Technik am A---h! :motz: :motz: :motz:

Ich hatte mal einen 1990er Audi 100 C3, 2.5 TDI 5 Zylinder mit 120 PS!
Werte: Vollgas: 7,5 Liter
Normal: 6,0 Liter
Sparsam: 4,5 Liter

Aber: Euro 0!

Und das macht den Unterschied! Euro 5 mit DPF kostet minimum 1-2 Liter!

MFG sancho
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Scout

Beitrag von L.E. Octi »

TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN -DEM CAN BUS, DEM ESP, DEM DPF, DEN FÄCHERDÜSEN, DER EURO5 NORM, [       Platzhalter für Ergänzungen       ]
Ich bin dann mal weg.
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scout

Beitrag von sancho-usa »

L.E. Octi hat geschrieben:TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN -DEM CAN BUS, DEM ESP, DEM DPF, DEN FÄCHERDÜSEN, DER EURO5 NORM, [       Platzhalter für Ergänzungen       ]

:lol: :lol: :lol: :lol: Richtig! Denn früher war alles besser! :motz: :motz: :motz:
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Scout

Beitrag von Timmey »

... und aus Holz :lol:
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scout

Beitrag von sancho-usa »

Etwa so? :lol: :lol: :lol:
Dateianhänge
50ffc28796485.jpg
50ffc28796485.jpg (51.88 KiB) 2707 mal betrachtet
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
Benutzeravatar
Tuborg2202
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 2. Dezember 2011 05:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2,0 TDI CR 4X4 DSG
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 530070

Re: Scout

Beitrag von Tuborg2202 »

Was den Sprit Verbrauch angeht bin ich auch nicht ganz zufrieden...

Habe, mit Standheizung, solange ich den Wagen habe (12000KM) laut Spritmonitor über 8 Liter verbraucht.
Also auf 6,1l/100Km wie "sancho-usa" komme ich nicht. Da wäre ich froh...

Der Allrad kostet halt doch, aber macht verdammt viel Spaß :-)
Leicht ist der Wagen ja nicht...
Und das DSG schaltet nicht wirklich sparsam. Ein leichter Druck aufs Gaßpedal reicht und es schaltet sofort runter.
Da fährt man einen Diesel mit viel Bums von unten her und das DSG nutzt das nicht aus...
Und schaltet immer fleissig...

Aber ich habe als Zweitwagen einen Chevrolet Spark mit 1,0l Benziner der Verbraucht auch 8 Liter, wenn man das vergleicht ist der Skoda besser :-)
Octavia Combi Elegance 2,0 TDI 4X4 DSG Brunello-Rot Bestellt:12.12.11 / Produktion:11.7.12 / Lieferung:24.7.12 / Auslieferung:9.8.12
(Leder Supreme,Holz,AHK,Licht&Design Paket,Standheizung,Business Paket Columbus,Soundpaket,el.Sitze,beh. Rücksitze,PDC,Alarm)
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“