Tagfahrlicht
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11373
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
@heinju
Korrekt!
kann das nur nicht......... 
Das geht nur über die lange Codierung, nicht über die geführten Funktionen. Die meisten
können mit der langen Codierung nix anfangen. 
Wenn er es wenigstens programmieren will, kannst Du hinfahren, die bestehende Codierung auslesen lassen, mir schicken (Mail), dann rechne ich sie um und schicke sie sofort zurück. Wenn ich vorher Bescheid weiß können wir das fast "online" machen. Du kannst dann in der Zeit einen Kaffee trinken.
Grüße
Torsten
@heinju
Korrekt!
Schmarrn! Da ist nix gesperrt! Derfrankw hat geschrieben:Laut der Werkstatt meinesgeht es nicht bein meinem O2 die Nebler als TFL zu schalten
. Sei wohl gesperrt.
Das geht nur über die lange Codierung, nicht über die geführten Funktionen. Die meisten
Wenn er es wenigstens programmieren will, kannst Du hinfahren, die bestehende Codierung auslesen lassen, mir schicken (Mail), dann rechne ich sie um und schicke sie sofort zurück. Wenn ich vorher Bescheid weiß können wir das fast "online" machen. Du kannst dann in der Zeit einen Kaffee trinken.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- ancient motorist
- Alteingesessener
- Beiträge: 507
- Registriert: 12. November 2001 01:00
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 tdi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
wollte gestern bei der Nachkontrolle meines KW1 auch die Nebler als TFL eingerichtet haben, nix. Leider war der "Meister" nicht vor Ort und ich konnte mein Auto ohne Angaben mitnehmen 
Superb Combi 2.0tdi, 125kW, black magic, 235-35/19" Tomason,
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster
Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster
Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
- duke
- Alteingesessener
- Beiträge: 484
- Registriert: 8. November 2004 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI 16V 140PS
- Kilometerstand: 0
servus,
kann mir jemand unter anderem beim thema tagfahrlicht weiter helfen?
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=23702
schöne pfingsten
kann mir jemand unter anderem beim thema tagfahrlicht weiter helfen?
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=23702
schöne pfingsten
Octavia II - 2.0 TDI - Elegance, Tiefseeblau, EZ: 11/04
http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
http://www.gartenpflege-frankfurt.de Der Fachbetrieb rund um den Garten im Rhein - Main - Gebiet.
[quote="sba123"]bei der Octavia-Ausführung für die Schweiz bedeutet Tagfahrlicht folgendes:
mit der Zündung wird das gewöhnliche Abblendlicht inkl. Rücklichter eingeschaltet, nicht aber die Armaturenbeleuchtung.
Habe einen Octavia TDI vom Nov. 05 und bin Schweizer. Bei mir schaltet sich das Licht auch ein, wenn der Lichtschalter auf 0 ist. Ein Unterschied beim Licht auf Stellung 0, Abblenden oder Lichtsensor ist nicht auszumachen. Immer dasselbe Licht. Schalte ich den Motor aus, brennt das Licht auch auf Position 0 weiter, bis ich den Zündungsschlüssel abziehe. Das nervt echt. Wieso kann ich nicht ohne Licht fahren???
mit der Zündung wird das gewöhnliche Abblendlicht inkl. Rücklichter eingeschaltet, nicht aber die Armaturenbeleuchtung.
Habe einen Octavia TDI vom Nov. 05 und bin Schweizer. Bei mir schaltet sich das Licht auch ein, wenn der Lichtschalter auf 0 ist. Ein Unterschied beim Licht auf Stellung 0, Abblenden oder Lichtsensor ist nicht auszumachen. Immer dasselbe Licht. Schalte ich den Motor aus, brennt das Licht auch auf Position 0 weiter, bis ich den Zündungsschlüssel abziehe. Das nervt echt. Wieso kann ich nicht ohne Licht fahren???
Danke für euere Antwort - Adrian
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11373
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Weil in der Schweiz Tagfahrlicht vorgeschrieben ist?!
Der Unterschied ist nur die Armaturenbeleuchtung und die Dimmung der Leuchtanzeigen. Wenn TFL an ist, dann ist die Armaturenbeleuchtung aus und die Leuchtanzeigen sind nicht gedimmt.
Du könntest maximal die Scheinwerfer im TFL-Betrieb dimmen lassen (auf z.B. 75%), um die Lebensdauer der Lampen zu erhöhen. Ausschalten des TFL würde IMHO keinen Sinn machen (möglich ist es), da ja mit Licht gefahren werden muss.
Grüße
Torsten
Weil in der Schweiz Tagfahrlicht vorgeschrieben ist?!
Der Unterschied ist nur die Armaturenbeleuchtung und die Dimmung der Leuchtanzeigen. Wenn TFL an ist, dann ist die Armaturenbeleuchtung aus und die Leuchtanzeigen sind nicht gedimmt.
Du könntest maximal die Scheinwerfer im TFL-Betrieb dimmen lassen (auf z.B. 75%), um die Lebensdauer der Lampen zu erhöhen. Ausschalten des TFL würde IMHO keinen Sinn machen (möglich ist es), da ja mit Licht gefahren werden muss.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- iS
- Alteingesessener
- Beiträge: 197
- Registriert: 22. März 2007 18:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Bin auch Schweizeradrian57 hat geschrieben:sba123 hat geschrieben:bei der Octavia-Ausführung für die Schweiz bedeutet Tagfahrlicht folgendes:
mit der Zündung wird das gewöhnliche Abblendlicht inkl. Rücklichter eingeschaltet, nicht aber die Armaturenbeleuchtung.
Habe einen Octavia TDI vom Nov. 05 und bin Schweizer. Bei mir schaltet sich das Licht auch ein, wenn der Lichtschalter auf 0 ist. Ein Unterschied beim Licht auf Stellung 0, Abblenden oder Lichtsensor ist nicht auszumachen. Immer dasselbe Licht. Schalte ich den Motor aus, brennt das Licht auch auf Position 0 weiter, bis ich den Zündungsschlüssel abziehe. Das nervt echt. Wieso kann ich nicht ohne Licht fahren???
bis 12/08: Octavia RS TDI Combi
aktuell: Octavia 1.8 TSI Combi
aktuell: Octavia 1.8 TSI Combi
