Politik: Neuwahlen im Herbst pro & contra

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Sind Bundestagswahlen im Herbst sinnvoll?

Umfrage endete am 21. August 2005 15:13

Ja! Find ich richtig, weil es nur logisch ist, dass das Volk jetzt neu entscheidet.
16
28%
Ja! Find ich richtig, weil eine andere Regierung (CDU + ?) die "Wende" schafft!
5
9%
Nein! Das wäre eine überzogene Reaktion, die reguläre Wahl 2006 reicht.
3
5%
Nein! Eine andere Regierung kann die Probleme des Landes auch nicht besser und schneller lösen.
17
30%
Ist mir alles egal, in der Politik geht es eh nur um Macht und nicht um Probleme des Volkes!
13
23%
Ich bin genereller Nichtwähler.
3
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 57

Benutzeravatar
PatrickmeinName
Alteingesessener
Beiträge: 376
Registriert: 19. Januar 2004 23:42

Beitrag von PatrickmeinName »

Ihr habt aber schon gemerkt, dass Merkel (und nicht Stoiber) zur Wahl stand, oder?

Gruß

Patrick
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Schon. Aber der Stoiber hat mit Abstand die größte Gusche von allen. Naja, ist ja auch ein hochkultureller Bayer... :roll: Angie tut mir jetzt schon leid, falls sie tatsächlich Kanzlerin wird.

Gruß M.

PS: Ich habe nix gegen Bayern und Bayer, aber der Stoiber ist wohl das schlechteste Aushängeschild was man finden konnte...
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Jo Patrick

aber die Bayern hatten den größten Mund nach CDU wir haben unsere Wähler und Bayern macht das schon... denn Bayern ist ja alles und drumherum is nix.... und nun hat Herr Stoiber selbst auf den Deckel bekommen im eigenen LAnd.. auch wenn er jetz sagt sie sind alle zur FDP.....

@ Mackson,

so verallgemeinern kannst das auch nicht... mit den linken..... Frau Merkel war am zweiten Platz bei der SED Regierung neben Grenz... also immer locker bleiben mit der Aussage das es alles SED Säcke sind... den Sozilismus will keiner von denen zurück....

und gut is auch das die linke in den alten Bundesländer zugenommen hat... so wird nicht mehr so Ost west getrennt.... aber ich habe die auch nicht gewählt... auchw enn hier in Muc nette Leute gestartetsind...
Traurig sind die nichtwähler....
Zuletzt geändert von Sillek am 19. September 2005 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
PatrickmeinName
Alteingesessener
Beiträge: 376
Registriert: 19. Januar 2004 23:42

Beitrag von PatrickmeinName »

Mag ja sein, dass er nur in Süddeutschland ankommt, ob zu Recht oder zu Unrecht sei mal dahingestellt.
In Bayern macht er zwar auch nicht alles toll, aber im Ländervergleich braucht er sich nunmal nicht zu schämen. Dass er dies wiederum auch ziemlich offen verkündet, ertragen nun mal nicht alle.
Fassungslos macht mich nur, dass eine Regierung, die sich in sieben Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, wieder so viele Wählerstimmen bekommt. Ist nicht sicher, dass schwarz-gelb alles besser kann, aber zumindest versuchen sollten sie es mal dürfen. Nur traut sich das "der Deutsche" mit der Vollkaskomentalität nicht...

Gruß

Patrick
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
Benutzeravatar
PatrickmeinName
Alteingesessener
Beiträge: 376
Registriert: 19. Januar 2004 23:42

Beitrag von PatrickmeinName »

@ Sillek:

Merkel bei der SED???? Aber sonst ist alles klar, oder?
Ich plädiere für einen zwingenden Kurs in politischer Bildung, bevor man an die Wahlurne darf.
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Sie war Sekräterin bei der alten Regierung:D
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
PatrickmeinName
Alteingesessener
Beiträge: 376
Registriert: 19. Januar 2004 23:42

Beitrag von PatrickmeinName »

"Sekräterin"? Den Beruf kenn ich nicht :D
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

machen wir es genau bevor wir die Worte verschiedener Medien und meines Dummen Mundes vermischen
Wende
1989 begann es in der DDR zu gären. Angelas Familie wurde aktiv: der Vater beim Neuen Forum, die Mutter bei der SPD, der Bruder bei Bündnis 90. Angela hoffte zwar auf den Fall der Mauer, auf Wiedervereinigung und Marktwirtschaft, aber die Friedens- und Umweltgruppen waren ihr suspekt, weil sie ein "tiefes Mißtrauen zu basisdemokratischen Gruppierungen" hatte (und hat), und sie klinkte sich erst ein, als die Gefahr vorüber war. Nach der Maueröffnung am 9. November 1989 ging sie auf Parteisuche. (Damals lehnte sie die (Ost-)CDU noch vehement ab – als Blockpartei der SED hatte diese die Politik der DDR widerspruchslos mitgetragen.)



Beim Demokratischen Aufbruch (DA)

Beim "Demokratischen Aufbruch" wurde sie schließlich im Dezember 1989 Mitglied. In deren Zentrale in Berlin herrschte Chaos, aber das gefiel ihr, und sie fühlte sich gebraucht. Die politische Richtung war damals noch nicht völlig festgelegt, tendierte dann zu Wiedervereinigung und Marktwirtschaft, die Vision einer sozialistischen Gesellschaftsordnung wurde schließlich ausdrücklich verworfen. Angela Merkel installierte herumstehende Computer und machte sich schnell unentbehrlich. Im Januar 1990 bewarb sie sich beim DA und wurde zum 1. Februar als Sachbearbeiterin eingestellt - als einzige Ostdeutsche unter lauter westlichen "Entwicklungshelfern". In ihrer zweiten Arbeitswoche wurde sie bereits zur Pressesprecherin ernannt. Ruhig, kompetent und sachlich vertrat sie die Belange der Partei und fiel dadurch angenehm auf.

Im Februar 1990 entstand auf Druck der Kohl-CDU die "Allianz für Deutschland" aus Ost-CDU unter Lothar de Maizière, DA und DSU (Ziehkind der CSU). Angela Merkel übernahm u.a. das Überarbeiten der Reden von DA-Chef Wolfgang Schnur gemeinsam mit Matthias Rößler, dem späteren Kultusminister von Sachsen. Kurz vor der Wahl im März wurde Schnur als Stasimitarbeiter enttarnt, der DA erreichte nur katastrophale 0,9 %, aber die Allianz für Deutschland errang insgesamt einen glänzenden Sieg, Lothar de Maizière wurde Ministerpräsident.



Stellvertretende Regierungssprecherin der Regierung de Maizière
Angela Merkel wurde de Maizière vorgestellt, dieser machte sie kurzerhand am 12. April 1990 zur stellvertretenden Regierungssprecherin, damit wurde sie Mitglied des Ministerrates. Durch die Auflösung des DA im August 1990 kam sie schließlich in die Ost-CDU.
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

@PatrickmeinName
Er meint zu DDR-Zeiten. Naja, was 16 Kohl "angerichtet" habe ist auch ganz kalr nicht das gelbe vom Ei. Und ich sage wiederholt: mehr als die hälfter der Wähler weiß nicht worum es geht. Quittung kommt.

@Sillek:
Schon klar, das bei der SED heute nicht mehr alle aus dem alten Kader sind. Aber viele und das reicht schon. Die schwimmen immer schön mit und lassen sich's gut gehen. Jetzt hat die Partei durch den Ex-SPD-Mann noch eine komplette neue Lobby dazu bekommen - ist schon lustig.
Das die Linken für die generelle Angleichung zw. O und W ist, ist der vernünftigste Punkt überhaupt im Wahlkampf gewesen. Letzte Woche dazu bei Stern-TV: ein Opelmitarbeiter aus Rüsselsheim und einer aus Eisenach. Der in Eisenach arbeitet mehr Stunden für wesentlich weniger Geld. Warum? Weil der Sprit im Osten so billig ist?

Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 19. September 2005 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Ich kenn das doch :d

München wäre nicht das was es jetz ist ohne die frustierten Pendler die jede Woche hier her fahren... und das sieht bei ganz Bayern nicht anders aus...nur das es in Muc in der MultiKultistadt eben am meisten sichtbar ist..

aber das verschleiern die Politiker aus Bayern gern....
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“