Seite 18 von 19

Re: Problem mit Kontrolleuchte in der Tür (Zentralveriegelung!?)

Verfasst: 28. September 2007 22:04
von illegut
Nee,war nicht da.
Ist für mich auch kein richtiges Problem.Wenn´s halt leuchtet und mich stört,mach ich 1 x zu und wieder auf und gut ist.
Hatte es bis jetzt in 10 Monaten auch nur 3 mal (glaub ich :wink: ).

Re: Problem mit Kontrolleuchte in der Tür (Zentralveriegelung!?)

Verfasst: 14. November 2007 22:05
von vato23
Theresias hat geschrieben:Bem nächsten Händlerbesuch wird das Problem automatisch gelöst sobald der sein Diagnosegerät anklemmt und die Geführten Funktionen bzw. Geführte Fehlersuche anschmeißt. Mein Problem ist dadurch behoben seit ca. 1 1/2 Wochen, kein Steuergerät Austausch notwendig.
Tach,

war gestern bei der 1. Inspektion (30,000) und heute hatte ich das Dauerleuchten in der Tür LED :evil:
Wird bei der 1. Inspektion kein Diagnosegerät angeklemmt?
Bedeutet geführte Fehlersuche das, das programm von alleine durchläuft?

Mein :D wußte/weiß nichts von diesem Problem... :motz:

Re: Problem mit Kontrolleuchte in der Tür (Zentralveriegelung!?)

Verfasst: 17. November 2007 06:45
von Theresias
vato23 hat geschrieben:Wird bei der 1. Inspektion kein Diagnosegerät angeklemmt?
Doch, muss.
vato23 hat geschrieben:Bedeutet geführte Fehlersuche das, das programm von alleine durchläuft?
Jain, aber in diesem Fall "sollte" es bereits durchgelaufen sein. Hast du das Protokoll und kannst mal darauf nach der Teilenummer und dem Softwarestand des Türsteuergerätes Fahrerseite schauen?
vato23 hat geschrieben:Mein :D wußte/weiß nichts von diesem Problem... :motz:
Soll er mal seinen Computer anwerfen und nach der Aktuellen Mitteilung 50/2007 suchen, diese hat den Titel "Safe-Kontrollleuchte der Fahrertür leuchtet ständig (1Z)". Noch viel deutlicher kann man das wohl nicht machen.

Re: Problem mit Kontrolleuchte in der Tür (Zentralveriegelung!?)

Verfasst: 27. November 2009 17:13
von MikeVandyke
Und hier nochmal einer mit dem Problem...
Hallo, Skodagemeinde.

Habe jetzt grad eben einen Schreck bekommen, War einkaufen beim Supermarkt, komme zum Auto, und es leuchtet die LED in der Fahrertüre Dauer.

Zu Hause angekommen, und ind er Garage nochmals korrekt verriegelt, und gewartet, und nachdem das Maxi-Dot (oder wie das Display auch immer heisst) erloschen war, ging 5 sekunden später die LED auch aus, Allerdings habe ich rundum alles geöffnet, und wieder verschlossen, Einschliesslich der Tankklappe, War aber vorher gar nicht tanken, und mein Auto steht meistens in der Garage, muss ich jetzt von einem wasserschaden, oder daraus resultierender Korrossion ausgehen?

MFg, Euer Conny


Skoda Octavia 4x4 TDI Baujahr 06

Re: Problem mit Kontrolleuchte in der Tür (Zentralveriegelung!?)

Verfasst: 28. November 2009 18:14
von bär67
Also bei mir ist seit dem Update (inzwischen 2 Jahre her) kein Dauerleuchten der Kontroll LED mehr aufgetreten. Solltest also mal beim Freundlichen ein Update des Türsteuergerätes durchführen lassen. Falls bereits geschehen las uns doch bitte wissen ob vielleicht doch Wasser ein Problem gewesen ist. Wie sicherlich viele hier im Forum habe auch ich mit dem stehenden Wasser in der Tür zu kämpfen. Seit jedoch die Tür abgedichtet wurde ist zumindest der Teppich und die Türverkleidung nicht mehr feucht. Hat also scheinbar was gebracht. In die Tür kann ich natürlich nicht reinschauen. Aber das gehört eigentlich in ein anderes Thema dieses Forums.

Re: Problem mit Kontrolleuchte in der Tür (Zentralveriegelung!?)

Verfasst: 28. November 2009 20:15
von MikeVandyke
Oh, Danke, Naja, muss ehen, wenns das nägste mal auftreten sollte, muss ich eben mal hin fahren bei den :-), und das überprüfen lassen, nur zu dumm, das solche Vorführfehler imemr dann kommen, wenn man gar nicht so weit fahren möchte..., Werde erstmal abwarten, und erstmal Anfragen, was das Autohaus dagegen unternehmen möchte, wenn überhaupt.
Danke fürs schnelle Antworten, hat mich gefreut, Schönes Wochenende noch, bis bald!

Re: Problem mit Kontrolleuchte in der Tür (Zentralveriegelung!?)

Verfasst: 29. November 2009 12:46
von bär67
Im zuge eines Kundendienstes sollte das eigentlich kostenlos mit erledigt werden!

Re: Problem mit Kontrolleuchte in der Tür (Zentralveriegelung!?)

Verfasst: 8. Dezember 2009 22:40
von MikeVandyke
So, Gestern war das Leuchten wiedermal aufgetreten, aber ich weiss jetzt, wie ich es wegbekomme, Einfach alle Türen zu, und Verriegeln, und sie war aus, komisch komisch. Die LED ging beim Öffnen des Fahrzeuges an, weil ich meinen Bierkasten in den Kofferraum stellen wollte, hmmm, sowas, Es funktioniert aber alles wieder, und solange keine Fehlfunktion eintritt, werd eich nicht im Autohaus vorstellig, wer weiss was die mit meinem Auto anfangen.....

MFg, Conny

Blinkenden Türpin ausbauen

Verfasst: 1. Mai 2010 11:19
von Schnuller
Hallo Gemeinde,

bevor ich die ganze Türverkleidung abbaue, kann ich die Leucht LED auch von "aussen" demontieren, oder muss die Verkleidung ab?


Danke schon mal

Re: Blinkenden Türpin ausbauen

Verfasst: 1. Mai 2010 11:22
von smile
Schnuller hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

bevor ich die ganze Türverkleidung abbaue, kann ich die Leucht LED auch von "aussen" demontieren, oder muss die Verkleidung ab?


Danke schon mal
Wenn Dich das Blinkelämpchen stört, dann kleb doch einfach ein Käppchen drauf!? :wink: