Seite 18 von 25
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 10. Oktober 2012 15:23
von Harinjo
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 10. Oktober 2012 17:43
von Chief
Ist doch schön, dass es die Spekulationen wieder gibt. Wie schon beim O¹ und O²...
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 10. Oktober 2012 20:38
von Der Thüringer
Hi!
Ich wollte nicht zur Spekulation beitragen,
das Bild habe ich aus
diesem Link, welche wieder aus
Jenem, von @SaVoy gepostetem stammen.

Sollte ich aber ungewollt zur allgemeinen Verwirrung beigetragen haben, immer wieder gern!
Gruß!
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 10. Oktober 2012 21:00
von Chief
Gut gemacht! Und bald dann in echt...ist doch schön.
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 10. Oktober 2012 21:22
von bob2008
hier noch was:
http://www.worldcarfans.com/11210104925 ... avia-spied
... also wenn das mit den 4,80m stimmt, dann wird mir der zu unhandlich

... wobei ich den Platz eigentlich gut brauchen kann
abwarten

Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 10. Oktober 2012 21:48
von L.E. Octi
Bisher war immer von +10cm die Rede. 4,80 würde bedeuten die O3 Limo ist gerade mal 3,8 cm kürzer als der Superb. Never.
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 10. Oktober 2012 22:12
von Der Thüringer
Hi!
Es sei denn, man sagt By By zum Superb, um den Passat konzernintern konkurenzlos zu stellen.
Der Rapid ist dann ein "abgespeckter" Octavia und der Octavia wird soweit aufgebohrt, das er die Wünsche von denen deckt, welche sich nicht mit dem Rapid nicht anfreunden wollen & denen wo der Octavia Platz- & Ausstattungstechnisch den Superb erstzen bzw. in Frage stellen.
Ich bin kein insideR, aber
hier darf spekuliert werden.
Im Grunde ist es mir egal, ich kann es sowieso nicht beeinflussen.
Gruß!
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 10. Oktober 2012 22:24
von L.E. Octi
Der Rapid ist 4,48m. Der Superb 4,83m. Der aktuelle Octavia 4,57m. Wenn er 4,65m wird, liegt er genau dazwischen.
Des weiteren ist ja auch ein Superb Facelift angedacht. Warum sollte man ein Modell einstellen um ein fast gleichwertiges (Volumen)Modell auf den Markt bringen...in der Hoffnung den Passat Konkurenzlos zu stellen. Wäre ein aufgebohrter Octavia nicht mehr Feind des Passat!? Zumal der Rapid ja jetzt schon nicht an den aktuellen Octavia ranreicht. Da muss man den Octavia nicht noch weiter aufbohren um Kunden zu gewinnen, die dem Rapid nichts abgewinnen können.
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 10. Oktober 2012 22:33
von SaVoy
Im Netz lassen sich auch andere Maße finden: plus 5 cm, plus 6 cm mehr Radstand. Damit wäre Platz nach unten und oben.
Der Superb erhält Mitte 2013 sein Facelift. Das neue Modell ist für Ende 2015 vorgesehen und dürfte auch noch einmal ein wenig wachsen.
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 10. Oktober 2012 22:44
von L.E. Octi
Wie Du schreibst. + 5cm Länge +6cm Radstand. Lässt Spielraum nach unten und oben. Aber wären dann +23cm realistisch?