Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Robert8579 hat geschrieben:..., wer noch rücksichtsvoller fährt als ich der ist ja fast heilig, ...
:roll:
Oje, typisches Beispiel von alle-anderen-sind-unfähig-nur-ich-nicht-ausserdem-hab-ich-eh-den-längsten
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

...der neger :roll:
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Die letzten Seiten strotzen ja nur so vor Nettigkeiten... :wink:

Heute geschehen: Ich fahre bei trockenem Wetter und sehr guter Sicht auf der sehr angenehm leeren A72 ca. 200 km/h (kein Tempolimit). Am Horizont sah ich rechts ein LKW und ca. 700m dahinter einen ungefähr gleichschnell fahrender Renault Scenic. Irgendwann fährt der Renault links rüber und wird unwesentlich schneller als der LKW und hat immer noch 500 m Abstand zu diesem. Ich gebe - wie in der StVO beschrieben - Lichthupe und zeige mein Überholen an. Der Renault zieht an die Mittelmarkierung und ich lasse dem Tempomaten an. Das war aber auch die einzigste für mich erkennbare Reaktion des Renault. Vollbremsung meinerseits. Der Renault fährt in einer Seelenruhe mit 110 km/h am LKW vorbei, um nach diesem immer noch links zu bleiben - ca. 800m weiter war ja noch ein LKW zu erkennen. :o Mein Blutdruck war inzwischen auf ungesundem Niveau und ich lies mich von der dunklen Seite der Macht zum Rechtsüberholen verleiten.

Warum werde ich genötigt 110 km/h fahren und werde am Schluß, wenn man mich anzeigen würde, für das Rechtsüberholen betraft? Es gibt mehrer Antwortmöglichkeiten:
1) Die Frau hat den Führerschein im Lotto gewonnen und ich habe grundlos rechts überholt.
2) Die Frau stand unter Drogen-/Alkoholeinfluß und ich habe grundlos rechts überholt.
3) Die Frau hat keine Kenntnis vom Rechtfahrgebot und dem §1 der StVO und ich habe grundlos rechts überholt!
4) Die Frau wurde von ihrem Mann zum Abschuß freigegeben und ich habe grundlos rechts überholt.!

Grundsätzlich nehme ich 1 bis 4, plädiere aber zuerst für 4!

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Exclusiv
Alteingesessener
Beiträge: 311
Registriert: 14. September 2004 16:17

Beitrag von Exclusiv »

Pssstt!!! leise. :rofl:

Du machst dir hier doch keine Freunde. Du bist bestimmt gleich wieder ein Rasser.

Wetten.

Kann dich gut verstehen so gehts mir auch immer auf der A20. Aber ich halt mich immer noch im Zaum und überhol dann nich rechts.

Wenn das Rechtsfahrgebot eingehalten würde, währe das fahren auch viel entspannter.

Und jetzt nich wieder irgend so ein Spruch wie Ihr seit doch alle Raser! Der meist von untermotorisierten Fahrern kommt.


Mfg
Mirko

Ps.: Mein Octavia is auch nich sone Rakete.


Ps
Octavia Combi Elegance 1,9 TDi PD 96kw

Bilder
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

@Mackson--->

Sicher gibt es viele dieser Fälle. Auch ich bin nicht heilig und habe auch schon rechts überholt um zu signalisieren das da auch noch Platz ist. Das man dabei immer der D--p ist, ist leider nicht zu ändern.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Lady Viola
Ralfolistin
Beiträge: 138
Registriert: 24. Februar 2005 21:37
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lady Viola »

tempolimit auf deutschen autobahnen

so lautete vor hundert jahren mal der einstieg in die nette teestunde hier.
inzwischen wird über raser, blinde, erziehende, schleichende und heilige geschrieben.
tempolimit auf deutschen autobahnen? JA!
ab 180kmh macht das fahren ansich doch mehr arbeit als spass. ich muss hochkonzentriert sein und auf drei spuren (setzte einfach mal drei voraus) voller bunter und nervender autos achten, die mich alle nur am rasen hindern, denn sie gehören alle zu den vorher genannten gruppen und das reicht noch nicht..., da kommt doch glatt von hinten noch so ein lebensmühde spinner mit lichthupe und will in meinem kofferraum einparken....., vor mir entschließt sich ein parkendes hindernis mit 130kmh seine parkposition zu verändern.....usw.
das ist eine situation, die bestimmt schon fast jede/r von uns erlebt hat.
meinefrage:
warum greift ihr euch gegenseitig an, statt über das tempolimit zu diskutieren?
wo sollte also das tempolimit liegen?
auf zweispuriegen bei 150kmh und auf dreispuriegen bei 180kmh.

mfg viola

@klinke, ein paar worte nur für dich. deine diskussionen und beiträge quer duch das forum lesen sich wie von einem gesetzten herren der noch nie einen frefel begann. falls du deine ansichten und prinziepien aus schlüsselerlebnissen gewonnen hast (also mal ein mensch mit fehlern warst), lasse uns einen hauch davon hören. es könnte sein, dass dich sonst noch jemand für einen 60jährigen klugscheisser hält
Fabia zu verkaufen. Bremsen noch originalverpackt, weil unbenutzt.
Sashgermany
Alteingesessener
Beiträge: 402
Registriert: 16. November 2004 22:10

Beitrag von Sashgermany »

Mackson hat geschrieben:Die letzten Seiten strotzen ja nur so vor Nettigkeiten... :wink:

Heute geschehen: Ich fahre bei trockenem Wetter und sehr guter Sicht auf der sehr angenehm leeren A72 ca. 200 km/h (kein Tempolimit). Am Horizont sah ich rechts ein LKW und ca. 700m dahinter einen ungefähr gleichschnell fahrender Renault Scenic. Irgendwann fährt der Renault links rüber und wird unwesentlich schneller als der LKW und hat immer noch 500 m Abstand zu diesem. Ich gebe - wie in der StVO beschrieben - Lichthupe und zeige mein Überholen an. Der Renault zieht an die Mittelmarkierung und ich lasse dem Tempomaten an. Das war aber auch die einzigste für mich erkennbare Reaktion des Renault. Vollbremsung meinerseits. Der Renault fährt in einer Seelenruhe mit 110 km/h am LKW vorbei, um nach diesem immer noch links zu bleiben - ca. 800m weiter war ja noch ein LKW zu erkennen. :o Mein Blutdruck war inzwischen auf ungesundem Niveau und ich lies mich von der dunklen Seite der Macht zum Rechtsüberholen verleiten.

Warum werde ich genötigt 110 km/h fahren und werde am Schluß, wenn man mich anzeigen würde, für das Rechtsüberholen betraft? Es gibt mehrer Antwortmöglichkeiten:
1) Die Frau hat den Führerschein im Lotto gewonnen und ich habe grundlos rechts überholt.
2) Die Frau stand unter Drogen-/Alkoholeinfluß und ich habe grundlos rechts überholt.
3) Die Frau hat keine Kenntnis vom Rechtfahrgebot und dem §1 der StVO und ich habe grundlos rechts überholt!
4) Die Frau wurde von ihrem Mann zum Abschuß freigegeben und ich habe grundlos rechts überholt.!

Grundsätzlich nehme ich 1 bis 4, plädiere aber zuerst für 4!

Gruß M.

Hi!

Für deine Lichthupe gibst du im schlimmsten fall deinen Lappen ab!
Aber ich kenn die Gefühle die in dir in dem Moment vorgehen.

Wenn der Abstand wirklich so krass ist wie von dir beschrieben überhole ich in so einem Fall rechts.

Hat mir ein netter Polizist geraten. Kostet zwar auch Geld,aber solang es keine gefährdung war sind es nur maximal 3 Punkte.

Nicht das irgendwer jetzt meint das ich das 2mal am Tag mache!!!

Sowas ist mir Gottseidankt erst 2mal in 2,5 Jahren passiert.

Gruss

.....und jetzt zerfleischt mich.... :rofl:
O²Combi Elegance 2.0TDI DSG in Island Grün

http://www.ofmagicstars.de/assets/images/pabst.jpg
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Lady Viola hat geschrieben:warum greift ihr euch gegenseitig an, statt über das tempolimit zu diskutieren?
wo sollte also das tempolimit liegen?
auf zweispuriegen bei 150kmh und auf dreispuriegen bei 180kmh.
Dieser schöne Gedanke trat bereits auf Seite 3 auf - (fast) resonanzlos.
Der Mensch scheint lieber in Extreme zu verfallen, um mit einem einzigen Argument und ohne allzu großer Gehirnakrobatik in einer komplexen Diskussion überzeugen zu wollen - vergebens...

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Lady Viola
Ralfolistin
Beiträge: 138
Registriert: 24. Februar 2005 21:37
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lady Viola »

@kromi, auf seite 3? das ist ja schon mindestens 75jahre her und eine wiederholung also dringend nötig. ich habe nicht abgeschrieben, ehrlich. :P


mfg viola
Fabia zu verkaufen. Bremsen noch originalverpackt, weil unbenutzt.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Sashgermany hat geschrieben:...Für deine Lichthupe gibst du im schlimmsten fall deinen Lappen ab! ...
Gewaltiger Irrtum. Dem wäre so, wenn ich in 10m Abstand hinterher gefahren wäre und dabei lichtgehupt hätte. Da mein Abstand bei Lichthupe aber locker 150-200m war, habe ich mich genau an die StVO gehalten bzw. an das, was ich in der Fahrschule mal gelernt habe. Als zweite Maßnahme hätte ich - den nötigen Sicherheitabstand eingehalten (in diesem Fall 55m) - noch den Blinker links setzen können. Erst das dichte Auffahren in Verbundung mit Lichthupe/Blinker lassen die Aktion zur Nötigung und damit zu Straftat werden.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“