Seite 19 von 35
Re: Service bereits bei 19000 km ???
Verfasst: 13. Mai 2010 12:38
von speedygonzales
Wusste nicht dass dort der Unterschied so gross ist? Viel mehr wie Ölwechsel ist das doch nicht?
Re: Service bereits bei 19000 km ???
Verfasst: 13. Mai 2010 12:46
von frankw
Dann schau mal bitte auf Dein Serviceblatt, welches Dir hoffentlich die Werkstatt mit zur Rechnung geben hat. Da wird nicht nur ein Ölwechsel gemacht.
Re: Service bereits bei 19000 km ???
Verfasst: 13. Mai 2010 22:07
von speedygonzales
Du meinst die Checkliste??
Re: Service bereits bei 19000 km ???
Verfasst: 13. Mai 2010 22:34
von frankw
Ja, dort wo alle ausgeführten Arbeiten ausgelistet sind. Eine ordentliche Werkstatt erklärt Dir auch noch, was gemacht wurden ist und die Rechnung.
nach 7 Monaten schon Service trotz Longlife?
Verfasst: 12. Juli 2010 13:07
von TerrorTino
hi, ich hab im Dez. 2009 meinen O2 gekauft. Er hatte da 35tkm runter und bei 33k wurde Longlifeservice mit Ölwechsel gemacht. Nun seh ich wenn ich das Auto starte ne Anzeige im Display 900km und nen Schlüssel davor...das kann doch net sein oder?
Ich hab akt. 49tkm runter.
Wisst ihr wieso das kommt?
Gruß
Re: nach 7 Monaten schon Service trotz Longlife?
Verfasst: 12. Juli 2010 13:14
von frankw
Da wurde wohl das festes Wartungsintervall aller 15 km eingestellt und nicht mehr LL.
Re: nach 7 Monaten schon Service trotz Longlife?
Verfasst: 12. Juli 2010 13:16
von TerrorTino
aha und das bedeutet bestimmt ab zum Freundlichen und umstellen lassen oder?
Re: nach 7 Monaten schon Service trotz Longlife?
Verfasst: 12. Juli 2010 14:02
von frankw
Wenn LL-Öl beim Service verwendet wurde, dann sollte es kein Problem geben.
Re: nach 7 Monaten schon Service trotz Longlife?
Verfasst: 12. Juli 2010 15:16
von mojo73
Von der Suchfunktion hier im Forum hast Du schon mal was gehört ?
Du bist nicht der erste mit diesem Problem.
Kalick
Re: Service bereits bei 19000 km ???
Verfasst: 12. Juli 2010 17:13
von Lani
Möp. Hab's mal angehangen.
Würde ebenfalls an deiner Stelle mal vom

kontrollieren lassen, ob versehentlich der Wartungsintervall von "QG1" auf "QG0" gestellt und welches Öl beim letzten Mal verwendet wurde. Mir wurde allerdings auch von einem befreundeten Kfz-Mechatroniker in einem VW-Skoda-Autohaus gesagt, dass heutzutage bei den Longlife-Intervallen und den LL-III-Ölen dieses "Schildchen" im Motorraum garnicht mehr gefordert wird. Der BC sagt dir ja genau, wann es gewechselt werden soll. Dann ist das "Schildchen" überflüssig, zumal eh die "Kriterien" der VW-Normen 504.00 / 507.00 erfüllt werden müssen.