Teilenummer erfragen
- Bagalute
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 7. November 2007 20:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6L/ AKL
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Hi
hab hier mal ne Preis-Anfrage für
1J0-129-684-CG (Luft-Ansaugrohr mit anschl ans Kurbelw.geh.)
Mein Wagn Oct.1U/ 8004-323/ 1,6Ltr./ 74KW
Danke und Gruß, Christian
hab hier mal ne Preis-Anfrage für
1J0-129-684-CG (Luft-Ansaugrohr mit anschl ans Kurbelw.geh.)
Mein Wagn Oct.1U/ 8004-323/ 1,6Ltr./ 74KW
Danke und Gruß, Christian
- OcciHeizer
- Alteingesessener
- Beiträge: 773
- Registriert: 20. August 2009 20:13
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 0
- Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Die Teilenummer für den Skoda Antennenfuß weißt du nicht zufällig?darkking hat geschrieben:Dichtung und Fuss gibts nur bei VW einzeln, bei Skoda isses ein Teil!


->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
nur weils bei Skoda ein teil ist, heißt das nicht, dass Fuss und Dichtung ein teil sind. Skoda hat dafür nur eine teilenummer, VW mehrere...
Klick
Klick
- OcciHeizer
- Alteingesessener
- Beiträge: 773
- Registriert: 20. August 2009 20:13
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 0
- Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Okay. Aber augenscheinlich kommt das von Form und Abmessung hin... Mal schaun. Thx.
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer Stoßdämpfer / Feder für 1U5
Zuordnung der Teilenummern zu den Federn, da einprägen wegen Materialbeeinflußung wegfällt.phantasysound hat geschrieben:Was haben die Farbpunkte auf den Federn zu bedeuten?
Und nein, die Teile passen nicht!
Die Federn sind vom Federungskomfort-Paket für folgende MKB's: AEH, AKL, BCB, AHW, BFQ, BCQ
Alles leichtere Benzinermotoren
- Baddy
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 14. Februar 2008 16:12
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8T 142KW L&K
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Hi,
kann mir jemand verraten ob die Federn für die Hinterachse mit 3x silbernen und 2x Orangenen/Gelb-roten Punkten für meinen Combi passen würden?
Auchslast ist in Fahrzeugschein mit 1000kg angegeben.
MBK: AUM
<---- Fahrzeugdaten stehen hier
kann mir jemand verraten ob die Federn für die Hinterachse mit 3x silbernen und 2x Orangenen/Gelb-roten Punkten für meinen Combi passen würden?
Auchslast ist in Fahrzeugschein mit 1000kg angegeben.
MBK: AUM
<---- Fahrzeugdaten stehen hier
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Hallo,
ich suche die passende Teilenummer für den Doppeltemperaturgeber für einen 1U5, BJ 01/2005, 1,6 MKB: BFQ
Im Forum habe ich die Nummern 059 919 501 A (vierpolig) und 06A 919 501 (zweipolig) gefunden. Ist einer der beiden der richtige? Und eine Preisangabe wäre super!
Danke im Voraus!
ich suche die passende Teilenummer für den Doppeltemperaturgeber für einen 1U5, BJ 01/2005, 1,6 MKB: BFQ
Im Forum habe ich die Nummern 059 919 501 A (vierpolig) und 06A 919 501 (zweipolig) gefunden. Ist einer der beiden der richtige? Und eine Preisangabe wäre super!
Danke im Voraus!
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Beide teilenummern sind die richtigen 
Der erste kostet 23,20€ netto, der zweite genausoviel.
beides sind Temperaturgeber, der erste ist der Doppelgeber, der zweite öffnet den großen kreis. Da bei mir das Thermostatgehäuse gerissen war, habe ich dieses getauscht. Kostet m.M. nach nicht wesentlich mehr und hat alle geber sowie Dichtungen neu dabei (06A 121 111 für 73,90€ netto). Wenn bei dir der bruttopreis nicht bei 87,94€ liegt, fahr zu VW, Audi oder Seat. Ach ja: Solltest du es wechseln: Nimm dir Pfannenreinigerpads (aka Stahlwolle) mit und reinige die Fläche, wo der Dichtungsgummi des Gehäuses am Motorblock anliegt. Sollte danach eine plane Fläche sein.

Der erste kostet 23,20€ netto, der zweite genausoviel.
beides sind Temperaturgeber, der erste ist der Doppelgeber, der zweite öffnet den großen kreis. Da bei mir das Thermostatgehäuse gerissen war, habe ich dieses getauscht. Kostet m.M. nach nicht wesentlich mehr und hat alle geber sowie Dichtungen neu dabei (06A 121 111 für 73,90€ netto). Wenn bei dir der bruttopreis nicht bei 87,94€ liegt, fahr zu VW, Audi oder Seat. Ach ja: Solltest du es wechseln: Nimm dir Pfannenreinigerpads (aka Stahlwolle) mit und reinige die Fläche, wo der Dichtungsgummi des Gehäuses am Motorblock anliegt. Sollte danach eine plane Fläche sein.

- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Hallo darkking,
danke für die Antwort, aber ich bin daraus nicht ganz schlau geworden. Das Thermostatgehäuse ist bei mir in Ordnung, ich brauche nur den Temperaturgeber, der für die analoge Anzeige im KI verantwortlich ist. Ist das der grüne (vierpolige?) oder der etwas weiter vorn ein Stück weiter unten liegende schwarze (zweipolige?, Nummer auf dem Stecker ist 1J0 573 702)?
danke für die Antwort, aber ich bin daraus nicht ganz schlau geworden. Das Thermostatgehäuse ist bei mir in Ordnung, ich brauche nur den Temperaturgeber, der für die analoge Anzeige im KI verantwortlich ist. Ist das der grüne (vierpolige?) oder der etwas weiter vorn ein Stück weiter unten liegende schwarze (zweipolige?, Nummer auf dem Stecker ist 1J0 573 702)?
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown