Seite 19 von 48

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 16. Juni 2013 18:05
von Master-D
Ein gewisser Ölverbrauch ist aber nun mal technisch normal. Da der Turbo mit Öl geschmiert wird und dieser nun mal nicht DICHT sein kann. Daraus ergibt sich, wenn man den 1.8 TSI sowie alle anderen TSI Motoren auf Drehzahl hält, dann brauchen Sie nun mal Öl.

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 16. Juni 2013 19:43
von Cardriver
Master-D hat geschrieben:Da der Turbo mit Öl geschmiert wird und dieser nun mal nicht DICHT sein kann.
Weil?
Man kan doch Konstr. Rücklaufleitungen, Verlustleitungen "Abschleuderscheiben" und was weiß ich noch für techn. Möglichkeiten umsetzten.
Metallich Dichtend nicht, das ist schon klar, aber techn. sollte es schon Möglich sein.

Auch wenn ich keinen 1.8er hab und hatte.
Mein alter 1.9 Tdi hatte genau nach 10.000km auch den ersten L Öl extra gebraucht.
Aber danach nix mehr extra zwichen den Wartungen.
könnte sich also evtl. noch bessern.

Gruß

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 16. Juni 2013 20:58
von Lighthouse-family
Cardriver hat geschrieben:
Master-D hat geschrieben:Da der Turbo mit Öl geschmiert wird und dieser nun mal nicht DICHT sein kann.
Weil?
Man kan doch Konstr. Rücklaufleitungen, Verlustleitungen "Abschleuderscheiben" und was weiß ich noch für techn. Möglichkeiten umsetzten.
Metallich Dichtend nicht, das ist schon klar, aber techn. sollte es schon Möglich sein.
Gruß

Genau darum ging es mir. Dies ist mein vierter Wagen mit Turbolader und der erste mit einem messbaren Ölverbrauch. Nun denn, möglicherweise bessert sich dies noch :)

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 17. Juni 2013 20:20
von Master-D
Oder der erst bei den kein Kraftstoff und Wasser dein Öl Verdünnt haben. Ich höre sowas immer wieder, Ölverbrauch hatte ich vorher NIE. Ja klar, ein Verbrennungsmotor braucht ja auch kein ÖL. Ne im ernst, ist voll normal, Nen Turbomotor braucht nun mal mehr Öl. Selbst bei M...... ist es so, das wenn die (Diesel) nur "Kurzstrecken" fahren, das "ÖL" sogar mehr wird. Sollen die dann sagen, "Oh toll, mein Auto produziert ÖL. :D "

In diesem Sinne, ganz entspannt bleiben. Klar sollten es keine 5 Liter auf 1000km werden. Aber wenn man nur Vollgas fährt, kann das natürlich auch passieren.

Und Fakt ist auch, das mann die Welle von nen Turbo NIE 100% dicht bekommt, egal welche technischen Möglichkeiten da dahinter sind oder nicht. Die Drehzahlen und thermischen Belastungen geben das nun mal nicht her. Man bekommt auch die Kolbenringe nicht zu 100% dicht, da gehen auch immer Öl und Gase vorbei. Klar Kompression ist da, aber wer misst bitte schön die Menge an Gasen, die daran Vorbei geht und vergleicht das mit anderen Baugleichen Motoren? Um dann die Aussage zu treffen, bei XYZ gehen weniger Verbrennungsgase vorbei, seine Kolbenringe dichten besser ab! Ich will neue? Macht doch auch keiner. (Währe evtl. mal interessant :D )

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 17. Juni 2013 21:34
von Cardriver
Master-D hat geschrieben:Und Fakt ist auch, das mann die Welle von nen Turbo NIE 100% dicht bekommt
Ich schrieb auch nicht 100%.
Das geht nicht und ist auch mir klar.
Aber es gibt Konstr. Möglichkeiten.
Und dann mal noch am Rande.
Das der Turbo, an der Auslaßseite meinetwegen 1-2 Bar bringt, mag sein.
Hat aber mit dem direkten Druck , mit welchem das Ol in die Lagerstellen kommt nichts zu tun.
Ein Kolben wird mit viel mehr belastet.
Wenn man die Verdichtung meinetwegen von 15:1 nimmt.
Und dann auf die Fläche vom Kolben.
Man kanns Ausrechnen, aber das schafft jemand anderes schneller.

Fakt ist, Ölverbrauch ist da, bauchen wir nicht zu streiten,
aber der könnte sich in Grenzen halten.

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 19. Juni 2013 12:45
von Master-D
Richtig, und nur darum geht es. Jeder der sagt, mein "altes" Auto hat NIE Öl gebraucht...... nun ja.....

Wie viel der eine oder andere Braucht hängt ja nunmal auch vom Fahrstiel ab.

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 15. Juli 2013 14:33
von ilpadre
Ich habe nach rund 13.500km nun das erste Mal Öl nachgefüllt, die Hinweisleuchte im FIS wies mich darauf hin.
Wie im Bordbuch geschrieben habe ich "erstmal" 0,5l nachgefüllt - der Ölstandsüberwachung hat es gereicht. :lol:

In ca. 75 Tagen ist eh Service angesagt, lt. FIS, bis dahin rechne ich nicht damit, nochmal auffüllen zu müssen.

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 15. Juli 2013 16:03
von ThomasB.
ilpadre hat geschrieben:der Ölstandsüberwachung hat es gereicht. :lol:
Der Ölstandsüberwachung hätte es gereicht, wenn Du nur die Motorhaube öffnest. Da ist ein Schalter, der die Meldung dann für weitere 100km ausschaltet, weil man davon ausgeht, dass man auch nachkippt, wenn die Meldung kommt.

Den Messstab hast Du hoffentlich, trotz anstehendem Service, kontrolliert, oder?

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 16. Juli 2013 15:13
von ilpadre
ThomasB. hat geschrieben:
Den Messstab hast Du hoffentlich, trotz anstehendem Service, kontrolliert, oder?
Yes, Sir. War am unteren Ende aber nicht "raus".

Habe seitdem aber auch mehr als 100km zurückgelegt und keinen erneuten Hinweis, aus'm Fahrzeugstatus ists auch raus, oder wird da auch für 100km dann nichts angezeigt?

Re: Ölverbrauch des 1.8TSI

Verfasst: 17. Juli 2013 09:45
von Bärtram
47000 km und noch keinen Tropfen Öl nachgekippt. :roll: