Seite 19 von 28

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 23. September 2010 09:09
von insideR
chevie hat geschrieben:§6 Tja, da hätten sie früher kommen müssen... Da zahlt SKODA nur bis 6 Monate oder 10.000km
Konkret?

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 23. September 2010 09:36
von insideR
Ja, sehr ärgerlich. Selbst ne Kulanzanfrage zu starten wäre der einzige Weg; was dir gesagt wurde, ist die offizielle Meinung.
Also immer drauf achten, dass beim Räderwechsel die Bremsen frisch eingelegt werden, das beugt solchen Sachen vor...

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 23. September 2010 12:02
von digidoctor
Was heißt "Bremsen einlegen"?

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 23. September 2010 12:13
von insideR
Steine ausm Sattel nehmen, Gleitflächen reinigen und fetten.

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 23. September 2010 12:48
von Boe
Ob das mein Reifenheini macht? Keine Ahnung
Ich habe jetzt aber ein Angebot von meinem :D bekommen. 20 Eoronen. Billiger als Pneuhage.

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 23. September 2010 13:06
von Oberberger
insideR hat geschrieben:Steine ausm Sattel nehmen, Gleitflächen reinigen und fetten.
DIE Werkstatt will ich sehen, die DAS macht....

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 23. September 2010 13:18
von insideR
Man sollte es schon mal sagen, gute weisen aber auch darauf hin...

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 24. September 2010 00:08
von okris
In einer guten Werkstatt wird bei jeden Räderwechsel nach den Bremsen geschaut ob nicht Steine Schäden hervorrufen und das alles Freigängeinig ist. Das kann ja ein Folgeauftrag werden.

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 24. September 2010 07:45
von lavidaloca
chevie hat geschrieben:Konkret:

Meiner ist nun 10000km gelaufen. Ich habe bereits bei KM Stand 7500 (etwa im Alter von 8 Monaten) moniert das meine hinteren(!) Bremsscheiben stark eingelaufen sind während die vorderen BS noch völlig plan sind. Ich musste mir anhören das SKODA da nur bis zu einem Maximalalter von 6 Monaten oder 10000km (Je nachdem was eher eintritt) den Austausch der Scheiben übernimmt. :motz:

Mein Hinweis das mir das als Kunde doch egal sein kann weil ich 2 Jahre Garantie habe, wurde mir von der Fa. Feser (Nürnberg) so beantwortet das sie aber nicht wüssten wer das nun bezahlen soll... Schliesslich seien Bremsen ja ein Verschleißteil. Aber bereits sooo früh :o
Hast Du es Schriftlich festhalten lassen mit Kopie als Du bei 7500 Km beim un :D warst.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, das alles Schriftlich festgehalten werden soll, und wenn es nur die Frage zum Klo ist.
Das machen ich aber bei fast allen Dienstleistern, wo was mit Garantie zu tun hat.
Die haben nicht nur ihren tollen Ausredenkatalog sondern drehen dir auch später das Wort im Mund um.

Wegen meiner Sachen habe ich nun ein Angebot zur Klärung der Sachen bekommen.
Ein 200 Euro Gutschein beim Kauf eines Neuwagen (nicht übertragbar, zählt nicht für EU Autos).
Ich wäre fast vor lachen vom Stuhl gefallen, 200 Euro wow.
Bloß, das ich mir nie wieder einen Skoda kaufen werden wissen die ja nicht.
Und 200 Euro was ist das??? Da hört man den Tropfen nicht mal zischen, der auf den heissen Stein fällt.

Re: Leistungsprüfstand, Hilfe das kann nicht sein

Verfasst: 24. September 2010 08:35
von digidoctor
Das ist außerdem wie einer der tollen Reisegutscheine zu beurteilen. :D