Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: kaufberatung octavia rs
Diesel oder Benziner?
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 12. September 2011 12:03
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: kaufberatung octavia rs
achso sorry hab ich vergessen Benziner 

- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
@ olli91: Ich hab's hier angehangen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 12. September 2011 12:03
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
oh achso dachte schon der eintrag wurde gelöscht
aber ist ja alles gut.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Leider ist es schwer bis unmöglich, nach rs, cr etc. zu suchen. Daher hänge ih mich einfach hier an.
Wir stehen kurz davor, unseren o2 zu verkaufen. Es soll vieleicht wieder ein RS TDI werden, als Neuwagen.
Soweit ich es mitbekommen habe - oder eben nicht - scheint der o2 RS TDI über die Jahre recht problemlos bzw. wenig fehleranfällig geworden sein.
Ich suche eigentlich nur Bestätigungen und Bekräftigungen dies Aussage bzw. der quasi Entscheidung, wieder einen o2 RS TDI zu kaufen.
Filterprobleme sind beseitigt mit dem CR?
Sonstige typische Probleme wie Tempomat, Stossdämpfer, Sitzpolsterabnutzung, Sensorengedöns wie Regen-, Druckdifferenzsensor?
Mittlerweile dürfte es doch einige geben, die ihren CR RS TDI über 100000km gefahren sind? Seid Ihr zufrieden? Würdet Ihr ihn weiter empfehlen?
Wir waren, von den vielen Problemen abgesehen, mit dem Auto an sich sehr, sehr zufrieden. Praktische Ablagen, grosser Kofferraum, einfache Bedienung, mittels VAG-Com etc. Sehr nette Spielereien und sinnvolle Dinge anpassbar.
Wenn nun noch die ganzen Fehler, die unserer hatte, passé sind, würde mich das eher davon überzeugen, ca. 2000 Euro mehr zu investieren, als in vergleichbare andere Autos (die aber gebraucht).
Bitte gebt mir den letzten Schubs!
Wir stehen kurz davor, unseren o2 zu verkaufen. Es soll vieleicht wieder ein RS TDI werden, als Neuwagen.
Soweit ich es mitbekommen habe - oder eben nicht - scheint der o2 RS TDI über die Jahre recht problemlos bzw. wenig fehleranfällig geworden sein.
Ich suche eigentlich nur Bestätigungen und Bekräftigungen dies Aussage bzw. der quasi Entscheidung, wieder einen o2 RS TDI zu kaufen.
Filterprobleme sind beseitigt mit dem CR?
Sonstige typische Probleme wie Tempomat, Stossdämpfer, Sitzpolsterabnutzung, Sensorengedöns wie Regen-, Druckdifferenzsensor?
Mittlerweile dürfte es doch einige geben, die ihren CR RS TDI über 100000km gefahren sind? Seid Ihr zufrieden? Würdet Ihr ihn weiter empfehlen?
Wir waren, von den vielen Problemen abgesehen, mit dem Auto an sich sehr, sehr zufrieden. Praktische Ablagen, grosser Kofferraum, einfache Bedienung, mittels VAG-Com etc. Sehr nette Spielereien und sinnvolle Dinge anpassbar.
Wenn nun noch die ganzen Fehler, die unserer hatte, passé sind, würde mich das eher davon überzeugen, ca. 2000 Euro mehr zu investieren, als in vergleichbare andere Autos (die aber gebraucht).
Bitte gebt mir den letzten Schubs!

Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15140
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Im meinem Dunstkreis wird ein RS seit 1,5 Jahren als Dienstwagen bewegt mit 60 tkmpa, der ist nur zu den Insp inne Werkstatt.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Bei der er dann die ganzen Mängel beheben lässt? 
Weitere Erfahrungen, Meinungen?
Mir ist klar, dass man überall ins Klo greifen kann. Ich bin da Spezialist drin.
Will auch keine Diskussionen über andere Autos.
Nur Erfahrungen und Empfehlungen oder auch Abraten.

Weitere Erfahrungen, Meinungen?
Mir ist klar, dass man überall ins Klo greifen kann. Ich bin da Spezialist drin.
Will auch keine Diskussionen über andere Autos.
Nur Erfahrungen und Empfehlungen oder auch Abraten.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15140
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Püh!Jopi hat geschrieben:Bei der er dann die ganzen Mängel beheben lässt?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- BennyGTI
- Alteingesessener
- Beiträge: 276
- Registriert: 2. Januar 2008 21:29
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 2.0TDI 4x4 DSG
- Kilometerstand: 10134
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Ich bin auch so ein Wiederholungstäter, bin letztes Jahr von nem 07er RS auf einen neuen CR gewechselt.
Allgemein kann man sagen, dass die CR Motoren bis jetzt sehr zuverlässig sind. Einmal hatte ich einen Superb 2, bei dem der Differenzdrucksenor im Eimer war, bis jetzt aber ein Einzelfall.
Kein Vergleich zum 170PS PD Rotzmotor.
Obwohl meiner auf 90000km keine Mucken machte...
Allgemein kann man sagen, dass die CR Motoren bis jetzt sehr zuverlässig sind. Einmal hatte ich einen Superb 2, bei dem der Differenzdrucksenor im Eimer war, bis jetzt aber ein Einzelfall.
Kein Vergleich zum 170PS PD Rotzmotor.

Obwohl meiner auf 90000km keine Mucken machte...
20er RS Combi 4x4 TDI (5E) Nullausstatter mit AHK, Standheizung und sehr viel Mike Sanders. Ohne Connect.
01er ASV Cheyenneorange.
01er ASV Cheyenneorange.
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Mittlerweile ist die Entscheidung so gut wie gefällt.
Mal sehen, ob ich meine Frau doch noch von DSG überzeugen kann. Wenn ja, wird es wohl ein Vorführer mit fast allem Zipp und Zapp. Wenn nicht, ein neu zu bestellender exakt nach unseren Wünschen, also ohne dessen Leder, DSG und Columbus, sondern nur silberne Dachreling, SunSet und dopp. Ladeboden.
Mal sehen, ob ich meine Frau doch noch von DSG überzeugen kann. Wenn ja, wird es wohl ein Vorführer mit fast allem Zipp und Zapp. Wenn nicht, ein neu zu bestellender exakt nach unseren Wünschen, also ohne dessen Leder, DSG und Columbus, sondern nur silberne Dachreling, SunSet und dopp. Ladeboden.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE